Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Reihen und Jahrbücher » Seite 10




Sortierung:
Buchcover: Fluchtorte
Wiebke von Bernstorff
Fluchtorte

Die mexikanischen und karibischen Erzählungen von Anna Seghers

Ein neuer Blick auf die »sozialistische Ikone« Anna Seghers.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Anatomie des Comics
Stephan Packard
Anatomie des Comics

Psychosemiotische Medienanalyse

Comics als Kunstform: Eine komparatistische psychosemiotische Analyse von Comictypen und deren Wirkungsmechanismen

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Geschichte der Germanistik
Geschichte der Germanistik
Mitteilungen

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.Aus dem

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 30/1
Das achtzehnte Jahrhundert 30/1

Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia Briefwechsel und andere Beiträge zur Zuckmayer-Forschung
Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia
Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia Briefwechsel und andere Beiträge zur Zuckmayer-Forschung

Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien zu seinem Leben und seinem Werk.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt
Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt

Die Epoche des Umbruchs der kulturellen und politischen Beziehungen zwischen Europa und der außereuropäischen kolonialen Welt wird in diesem Band von internationalen Autoren ausführlich beleuchtet.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 122, 2005
Goethe-Jahrbuch 122, 2005

Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan der 1885 in Weimar gegründeten Goethe-Gesellschaft mit derzeit fast 3000 Mitgliedern in 50 Ländern der Welt.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2005
Jahrbuch 2005

Das Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, erscheint jeweils im Frühjahr.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXVI, 2004/2005
Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXVI, 2004/2005

Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich - in englischer und deutscher Sprache - mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Niemand hat das letzte Wort
Niemand hat das letzte Wort
Sprache - Schrift - Orthographie

Christian Meier und Klaus Reichert beleuchten die Position und die Motive der Deutschen Akademie in der konstruktiven Kritik an der Rechtschreibreform und beschreiben Möglichkeiten und Grenzen einer Mitwirkung der Akademie im Rat für Rechtschreibung.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: Das Publikum der Physik
Hans-Joachim Heerde
Das Publikum der Physik

Lichtenbergs Hörer

Für eine weltberühmte Universität wie es die Georgia-Augusta zu Göttingen besonders im 18. und 19. Jahrhundert war, waren nicht nur Professoren von europäischem Format wie Heyne, Pütter, Schlözer, Gatterer und Lichtenberg wichtig, sondern auch ihre Studenten. Zu Lichtenbergs Hörern zählten so berühmte und noch heute bekannte Persönlichkeiten wie die Mathematiker Gauß und Pfaff, die Brüder Humboldt und Schlegel, der Historiker Schlosser, der Mediziner Hufeland und der Astronom Benzenberg. Wer aber waren die anderen, zeitweilig mehr als 20 Prozent der gesamten Göttinger Studentenschaft, die bei dem »kleinen, buckligen« Professor lernten und nach ihren Göttinger Studien zu damals bekannten und heute oft zu Unrecht vergessenen Wissenschaftlern, Beamten, Würdenträgern oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens avancierten?

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Vom Glück der Gelehrsamkeit
Susanne Thiemann
Vom Glück der Gelehrsamkeit

Luisa Sigea, Humanistin im 16. Jahrhundert

»Hier ruht Sigea. Das genügt. Wer weiterer Erklärungen bedarf, ist ein Barbar, der die schönen Künste nicht pflegt.« In diesem Epitaph, das der portugiesische Humanist André Resende anläßlich des Todes Luisa Sigeas 1560 verfaßte, wird deutlich, welchen Bekanntheitsgrad die 1522 im Königreich Toledo geborene Sprachgelehrte an ihrem Lebensende erreicht hatte. Ihr europaweiter Ruhm gründete vor allem auf einem Brief, den sie 1546 an Papst Paul III. in den fünf Bibelsprachen Latein, Griechisch, Hebräisch, Syrisch und Arabisch sandte, und auf einem 1566 gedruckten Lobgedicht, das sie ihrer Mäzenin, der portugiesischen Infantin Dona Maria, widmete.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Wiederholen
Wiederholen
Literarische Funktionen und Verfahren

Wiederholung: Systematische und historische Perspektiven auf ein zentrales Verfahren in der Literatur.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Le Despotisme du goût
Bernard Franco
Le Despotisme du goût

Débats sur le modèle tragique allemand en France, 1797-1814

Vor dem Hintergrund der Kulturtransfergeschichte und der Rezeptionspoetik untersucht Bernard Franco die Bemühungen, das deutsche Drama und romantische Kritik in Frankreich zu adaptieren.

€ 90,00 (D) * | € 92,60 (A) *

Buchcover: Gattung und Geschlecht
Gattung und Geschlecht

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur

Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft veröffentlicht Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart sowie - seit 2000 - eine Bibliographie zu Schiller.

€ 24,60 (D) * | € 25,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Wilhelm Lehmanns Stimme und Echo
Wilhelm Lehmanns Stimme und Echo

Die Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft wurde im April 2004 in Eckernförde, der Heimatstadt des Dichters, gegründet. Ihr Anliegen ist es, das Werk des Dichters einer größeren Öffentlichkeit nahe zu bringen, es vor der Vergessenheit zu bewahren und wieder in den Diskurs der Gegenwart einzuführen. Sie möchte zudem die mit Wilhelm Lehmann und seiner Zeit verknüpften Forschungen und Veröffentlichungen fördern und Einrichtungen unterstützen, die sein Lebenswerk würdigen.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: Demokratisch reden
Demokratisch reden
Parlament, Medien und kritische Öffentlichkeit in Deutschland

Der Wahlabend mit seinen Auftritten, die auf ihn folgenden Auftritte von Politikern in den diversen Fernsehsendungen aber auch die massive Kritik an den Medien von Seiten der amtierenden Regierung haben gezeigt, mit welch aktuellem Thema sich das neue Valerio-Heft der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung auseinandersetzt.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: Figuren der Liebe
Stephanie Bung
Figuren der Liebe

Diskurs und Dichtung bei Paul Valéry und Catherine Pozzi

»Discours amoureux«: Catherine Pozzi und Paul Valéry.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Briefwechsel
Hugo von Hofmannsthal - Walther Brecht
Briefwechsel

Ein biographischer, wissenschafts- und poesiegeschichtlicher Quellenfundus zu den Anfängen der Hofmannsthal-Forschung - zum ersten Mal ediert und kommentiert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Geschichte der Germanistik
Geschichte der Germanistik
Mitteilungen

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Kleist - ein moderner Aufklärer?
Kleist - ein moderner Aufklärer?

Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes widmen sich der Zerrissenheit Kleists, die sich wie ein roter Faden durch Leben und Werk des Dichters zieht.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Speculating on the Moment
Nicholas Rennie
Speculating on the Moment

The Poetics of Time and Recurrence in Goethe, Leopardi, and Nietzsche

Zeit und Zufall bei Goethe, Leopardi und Nietzsche: Die Gedankenfigur des Augenblicks und ihre Bedeutung für Nietzsches Theorie der »ewigen Wiederkehr«

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 29/1
Das achtzehnte Jahrhundert 29/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben