Wallstein Verlag

Geschichte » Frühe Neuzeit und Neuzeit » Seite 3




Sortierung:
Buchcover: Hofzwerge
Eva Seemann
Hofzwerge

Kleinwüchsige Menschen an deutschsprachigen Fürstenhöfen der Frühen Neuzeit

Wozu brauchten Fürsten »Zwerge« und was taten diese Kleinwüchsigen an einem Hof? Eva Seemann widmet diesem fast vergessenen Hofamt erstmals eine eigene Studie.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Menschenbeobachtung und Selbstverwaltung
Martin H. Herrnstadt
Menschenbeobachtung und Selbstverwaltung

Joseph-Marie de Gérando und das nachrevolutionäre Selbst 1797–1813

Eine Wissensgeschichte des autoritären Liberalismus um 1800 und der Formierung seines administrativen, ökonomischen und moralischen Subjekts.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Taufe – Ehe – Tod
Eva Marie Lehner
Taufe – Ehe – Tod

Praktiken des Verzeichnens in frühneuzeitlichen Kirchenbüchern

Mit dem Verzeichnen aller Taufen, Trauungen und Beerdigungen legten Pfarrer im 16. Jahrhundert die ersten Personenstandsregister ihrer Gemeinden an.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Heimaten
Hansjörg Küster
Heimaten

Von Natur, Kultur und Ideen geprägte Landschaften

Orte werden von Natur und Kultur geprägt, sind mit Ideen verbunden und werden erst im Gespräch mit anderen Menschen zur Heimat.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Alte Dinge - Neue Werte
Alte Dinge - Neue Werte
Musealisierung und Inwertsetzung von Objekten

Wie alte Objekte im Museum neue Werte bekommen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Botschafter des Protestantismus
Sarah Rindlisbacher Thomi
Botschafter des Protestantismus

Außenpolitisches Handeln von Zürcher Stadtgeistlichen im 17. Jahrhundert

Geistliche auf grenzüberschreitender Mission: Die geistliche Elite Zürichs als außenpolitischer Akteur in diplomatie- und konfessionsgeschichtlicher Perspektive.

€ 59,90 (D) * | € 61,60 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Grenzen des Sozialen
Grenzen des Sozialen
Kommunikation mit nicht-menschlichen Akteuren in der Vormoderne

Pflanzen, Tiere, Geister, Götter: Über soziale Grenzziehungen und die Kommunikation mit Nicht-Menschen in der Vormoderne.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Gärten
Gärten
Von der Naturbeherrschung zur gesellschaftlichen Utopie

Gärten als Orte des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Träumens, Lernens und Repräsentierens.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Jenseits des Terrazentrismus
Jenseits des Terrazentrismus
Kartographien der Meere und die Herausbildung der globalen Welt

Die Welt vom Wasser aus: in der kartographischen Medialisierung der Meere bildete sich eine neue Sicht auf die Welt heraus.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch des Klosters Riddagshausen
Urkundenbuch des Klosters Riddagshausen

Das Kloster Riddagshausen prägte durch seine herausragende Stellung als wirtschaftliches und geistliches Zentrum das Land Braunschweig nachhaltig.

€ 79,00 (D) * | € 81,30 (A) *

Buchcover: »Captain Behring’s Journal«.
»Captain Behring’s Journal«.
Unbekannte Dokumente zu Vitus Jonassen Berings Kamtschatka-Expeditionen

Sibirien und Amerika – Vom Meer getrennt oder durch Land verbunden? Unbekannte deutschsprachige Dokumente zu den Kamtschatka-Expeditionen von Vitus Bering.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Nichtehelichkeit als Normalität
Karin Orth
Nichtehelichkeit als Normalität

Ledige badische Mütter in Basel im 19. Jahrhundert

»Unehelichkeit« als Normalität in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Eine mikrohistorische Studie über Familie und Sexualität.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Cutler Street Market
Ole Münch
Cutler Street Market

Interkultureller Austausch im Londoner East End 1780-1850

Der Londoner Altkleidermarkt entpuppt sich als lebendige multikulturelle Kontaktzone, in der sich Netzwerke und Identitäten entwickelten.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Gebannt in diesem magischen Judenkreis
Sander L. Gilman
Gebannt in diesem magischen Judenkreis

Essays

Über Stereotype und gelebte Erfahrungen: Was es bedeutet, im 21. Jahrhundert jüdisch zu sein.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Marburg
Marburg
Stadtgeschichten 1222-2022

»Stadtgeschichten« erzählt Marburgs Geschichte exemplarisch anhand von acht Objekten durch acht Jahrhunderte von 1222 bis 2022.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten
Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten

Greifbare Geschichte: 30 Objekte erzählen die Geschichte des Schaumburger Landes.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Ultraviolett
Olaf L. Müller
Ultraviolett

Johann Wilhelm Ritters Werk und Goethes Beitrag - zur Geschichte einer Kooperation

Der Physiker und der Dichter: Im Jahr 1801 entdeckte J. Ritter die UV-Strahlung, doch die Anregungen dazu gab Goethe.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Das Entschwinden der Erinnerung
Tobias Winnerling
Das Entschwinden der Erinnerung

Vergessen-Werden im akademischen Metier zwischen 18. und 20. Jahrhundert

Wie werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergessen? Vier Beispiele des 18. Jahrhunderts zeigen, warum wissenschaftlicher Nachruhm nicht ewig währt.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Die Kunst der Außenseiter
Sarah Salomon
Die Kunst der Außenseiter

Ausstellungen und Künstlerkarrieren im absolutistischen Paris jenseits der Akademie

Alternatives Kunstleben in Paris jenseits der absolutistischen Kulturpolitik.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Nochems neue Namen
Johannes Czakai
Nochems neue Namen

Die Juden Galiziens und der Bukowina und die Einführung deutscher Vor- und Familiennamen 1772-1820

Die Geschichte von Zuckerberg, Wiesenthal, Streisand, Ringelblum, Geizhals und anderen Familiennamen osteuropäischer Juden.

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Buchcover: Federn lesen
Martina Wernli
Federn lesen

Eine Literaturgeschichte des Gänsekiels von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert

Die erstmals erzählte Geschichte der Gänsefeder als bedeutendes und symbolträchtiges Schreibwerkzeug.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Geschichte und Erinnerung in Niedersachsen und Bremen
Geschichte und Erinnerung in Niedersachsen und Bremen
75 Erinnerungsorte

75 Jahre Niedersachsen und Bremen - eine Rückschau auf die Geschichte der Bundesländer anhand von 75 Erinnerungsorten.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Die Tagsatzung der Eidgenossen
Andreas Würgler
Die Tagsatzung der Eidgenossen

Politik, Kommunikation und Symbolik einer repräsentativen Institution im europäischen Kontext (1470-1798)

Die »Tagsatzung der Eidgenossen« bietet die überfällige Untersuchung der wichtigsten Institution der vormodernen Schweiz.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Lord Byrons letzte Fahrt
Richard Schuberth
Lord Byrons letzte Fahrt

Eine Geschichte des Griechischen Unabhängigkeitskrieges

Der Aufstand gegen das Osmanische Reich und die Geburt der griechischen Nation - erzählt als Tragikomödie.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben