Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » 20. Jahrhundert » Seite 3




Felix Salten - Stefan Zweig
»Ihre Briefe bewahre ich alle«
Die Korrespondenz von 1903 bis 1939

Ein literarischer Briefwechsel, der während des Exils eine bedrückende Intensität entfaltet.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Wilhelm Raabe
Der Briefwechsel mit dem Verlag Westermann (1857-1910)

Sorgsam rekonstruiert, zeigt Raabes Korrespondenz mit dem Verlag Westermann, wie unterschiedlich Verleger und Redakteure mit dem auf seine literarische Autonomie bedachten Dichter umgingen.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Rainer Maria Rilke | Edith von Bonin
Briefwechsel 1907–1919

Rainer Maria Rilkes umfangreicher Briefwechsel gilt neben seinen Dichtungen als bedeutender Bestandteil seines Werkes. Der Briefwechsel mit Edith von Bonin war bisher weitgehend unbekannt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Margarete Susman
Gesammelte Schriften

Die wichtigsten Werke der großen Essayistin Margarete Susman

€ 148,00 (D) * | € 152,20 (A) *

Hans Wollschläger
Briefe
1988-2007

Hans Wollschlägers Briefe: ein essentieller Teil seines schriftstellerischen Gesamtwerks.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Henryk Grynberg
Kinder Zions
Dokumentarische Erzählung

Das noch weithin unbekannte Schicksal der »Teheran-Kinder«.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Georg Hermann
Henriette Jacoby
Roman

Das komplementäre Gegenstück zu den »Buddenbrooks«.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Georg Hermann
Jettchen Gebert
Roman

Ein früher Bestseller, der Zeitgenossen als »Muster des echten historischen Romans« (Ludwig Geiger) galt.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Peter Rühmkorf
Sämtliche Werke
Essays und Monographien 4. Literaturkritik (1953-1962)

Die »Oevelgönner Ausgabe« der Werke von Peter Rühmkorf startet mit den originellen literaturkritischen Essays des jungen Rühmkorf.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Günther Anders
Die Totenpost
Elegien

Günther Anders’ persönlichste Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Friedrich Sieburg
Die Fliege im Bernstein
Tagebuch vom November 1944 bis zum Mai 1945

Politisch, persönlich und provozierend: das Tagebuch eines Verzweifelten als wichtiges Zeitdokument vom Ende des Zweiten Weltkriegs.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Poetik der Mitte
Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext

Das Werk von Walter Kempowski zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen historischen Urteilen und ideengeschichtlichen Konstellationen.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Rainer René Mueller
Gesammelte Gedichte

Das poetische Werk Rainer René Muellers, das ein halbes Jahrhundert umspannt, erstmalig in einem Band versammelt und kommentiert.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1935-1941

Der Abschluss der fulminanten Tagebuchedition. Eine außergewöhnliche Frau nimmt die Zumutungen der NS-Zeit in den Blick.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Georg Hermann
Der etruskische Spiegel
Roman

Georg Hermann erzählt das Schicksal eines jüdischen Emigranten als Parabel vom Ende der zivilisierten Welt.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Hans Wollschläger
In diesen geistfernen Zeiten
Reden und Glossen zur Zeit

Texte von Hans Wollschläger - gegenwartsbezogen, politisch hellwach und außerordentlich unterhaltsam.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Georg Hermann
Spielkinder
Roman

Kritisches Zeitporträt und Geschichte einer unmöglichen Liebe - ein Roman über den gesellschaftlichen Abstieg einer Familie im Berlin der Gründerzeit.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

»Zwei Menschen«
Richard und Ida Dehmel. Texte, Bilder, Dokumente

Ein Einblick in Leben und Werk des Traumpaars der literarischen Jahrhundertwende.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Alfred Kerr
Berlin wird Berlin
Briefe aus der Reichshauptstadt 1897-1922

Ein Lehrbuch für Journalisten: Alfred Kerrs Plauderbriefe aus Berlin.

€ 148,00 (D) * | € 152,20 (A) *

Bogdan Wojdowski
Brot für die Toten
Roman

Ein Roman über das Warschauer Ghetto, der einzigartig dasteht in der europäischen Literatur. Ein Buch, das das Grauen zum Sprechen bringt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Paul Klee | Hans Bloesch
Die Korrespondenz 1898-1940

Die teils derben Briefe von Paul Klee an seinen Jugendfreund zeigen ein unverstelltes und intimes Bild des Malers.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Boris Pasternak - Marina Zwetajewa
Briefwechsel 1922-1936

Einer der wichtigsten literarischen Briefwechsel des 20. Jahrhunderts.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Carl Zuckmayer
Geheimreport

Das eigenartigste und amüsanteste Dokument des deutschen Exils: Zuckmayers »Geheimreport« mit Charakterporträts bedeutender Künstler, die während der NS-Zeit in Deutschland geblieben waren.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Albert Ehrenstein
Tubutsch

Die legendäre Erzählung von Albert Ehrenstein mit den kongenialen Illustrationen von Oskar Kokoschka.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten