Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Zeitgeschichte » Seite 16




Armament, War and Crimes
The Wehrmacht and the Bergen-Hohne Barracks

The history of the Bergen-Hohne military training area and its barracks is inextricably linked to the Bergen-Belsen concentration camp and the prisoner-of-war camp that was located on the training area.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Der Auschwitz-Prozess auf Tonband
Akteure, Zwischentöne, Überlieferung

Der Auschwitz-Prozess im Weltdokumentenerbe der UNESCO.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Dita Kraus
Ein aufgeschobenes Leben
Kindheit im Konzentrationslager - Neuanfang in Israel

Dita Kraus überlebte mehrere Konzentrationslager und baute sich in Israel ein neues Leben auf.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Der Massenmord an den sowjetischen Kriegsgefangenen auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen 1941-1942
Begleitband zur Open-Air-Ausstellung und zur Gedenkinstallation »Ort der Namen«

Historische Hintergründe der Verbrechen und Biografien der Opfer.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Массовые казни советских военнопленных на расстрельном полигоне СС Хебертсхаузен в 1941 – 1942
гг. Каталог к выставке под открытым небом и к памятной инсталляции «Место имён»

Historische Hintergründe der Verbrechen und Biografien der Opfer.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Aufrüstung, Krieg und Verbrechen
Die Wehrmacht und die Kaserne Bergen-Hohne. Begleitband zur Ausstellung

Ein schwieriges Erbe der Wehrmacht: Die heutige Niedersachsen-Kaserne mit ihrem Truppenübungsplatz.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Demokratisierung der Deutschen
Errungenschaften und Anfechtungen eines Projekts

Die »Demokratisierung der Deutschen« war nach 1945 keine zielstrebige Erfolgsgeschichte, sondern ein ambivalenter, mitunter gefährdeter Prozess.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Tobias Freimüller
Frankfurt und die Juden
Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945-1990

Deutsch-jüdische Nachkriegsgeschichte: Migration, Konflikte und intellektueller Neubeginn.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Gerhard Paul
Bilder einer Diktatur
Zur Visual History des »Dritten Reiches«

Überraschende und ungewöhnliche Einblicke in die Bilderwelten des Nationalsozialismus.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Dietmar Müller
Bodeneigentum und Nation
Rumänien, Jugoslawien und Polen im europäischen Vergleich 1918-1948

Die Nutzung von Bodeneigentum und Agrarreformen als Ressource der Staats- und Nationsbildung im östlichen Europa.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Lutz Kreller
Carl Steinhoff: Erster DDR-Innenminister
Wandlungen eines bürgerlichen Sozialisten

Intellektueller, Sozialdemokrat, Stalinist: Lutz Kreller porträtiert die ambivalente Persönlichkeit Carl Steinhoffs.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Edgar Bérillon
Die Psychologie der deutschen Rasse
nach ihren objektiven und spezifischen Merkmalen oder Von Vielfraßen, Fettwänsten und Stinkstiefeln

Das Lächerliche und Groteske des Rassismus.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Der Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte

Was ist Europa? Wie definiert es sich? Wofür steht es? Wie soll es sich weiter entwickeln?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Sebastian Justke
»Brückenbauen« gegen Apartheid?
Auslandspfarrer in Südafrika und Namibia

Wahrnehmungen, Erfahrungen und Reaktionen westdeutscher evangelischer Pfarrer auf die Apartheid im südlichen Afrika.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Franziska Kuschel
Sicherheit als Versprechen
Verkehrsregulierung und Unfallprävention in der DDR

Über das Verkehrsregime in der DDR zwischen rigorosen Sicherheitsmaßnahmen auf den Straßen und modernen Präventionskonzepten.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Geschichte von gestern für Deutsche von morgen?
Die Erfahrung des Nationalsozialismus und historisch-politisches Lernen in der (Post-)Migrationsgesellschaft

Die Herausforderungen der Gedenkstättenpolitik in einer (post-)migrantischen Gesellschaft.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Menschenrechte und ihre Kritiker
Ideologien, Argumente, Wirkungen

Unterschiedliche historische Spielarten der Menschenrechtskritik und deren Wirkungsgeschichte.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Manfred Grieger
Sartorius im Nationalsozialismus
Generationswechsel im Familienunternehmen zwischen Weltwirtschaftskrise und Entnazifizierung

Das Göttinger Familienunternehmen Sartorius während des Nationalsozialismus - Ein exemplarischer Fall ökonomischer Normalität und Regimeanpassung.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Sonja Levsen
Autorität und Demokratie
Eine Kulturgeschichte des Erziehungswandels in Westdeutschland und Frankreich, 1945-1975

Autoritäre Traditionen vs. demokratische Kultur? Deutschland und Frankreich im Vergleich.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Stadtgeschichte als Zeitgeschichte
Berlin im 20. Jahrhundert

Neueste Forschungen zur Geschichte Berlins verbinden Stadtgeschichte mit Fragen der Zeitgeschichte.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Maren Richter
»Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen«
Maria Daelen - Ärztin und Gesundheitspolitikerin im 20. Jahrhundert

Biographie über eine außergewöhnliche Frau, emanzipierte Ärztin und erfolgreiche Gesundheitspolitikerin in einer männerdominierten Welt.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Anna Catharina Hofmann
Francos Moderne
Technokratie und Diktatur in Spanien 1956-1973

Legitimation über wirtschaftlichen Erfolg: Das Francoregime als technokratische Verwaltungs- und Entwicklungsdiktatur.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Jeffrey Herf
Unerklärte Kriege gegen Israel
Die DDR und die westdeutsche radikale Linke, 1967-1989

Wenn Antizionismus und Antisemitismus aufeinandertreffen: Die DDR als inoffizieller Kriegsgegner Israels.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Susanne Sophia Spiliotis
Die Zeit der Wirtschaft
Business Statesmanship und die Geschichte der Internationalen Handelskammer

Die Geschichte der Internationalen Handelskammer (ICC) und die Frage der Unternehmensverantwortung in der Gesellschaft.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten