Wallstein Verlag

Geschichte » Zeitgeschichte » Seite 18




Sortierung:
Buchcover: Lust und Verwundbarkeit
Dagmar Herzog
Lust und Verwundbarkeit

Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA

Sexualitätsgeschichte als Gesellschaftsgeschichte.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Sehnsuchtsort Sinai
Dominik Peters
Sehnsuchtsort Sinai

Eine israelische Kulturgeschichte der ägyptischen Halbinsel

Der Sinai während der 15-jährigen israelischen Besatzung: ein Pionier(t)raum.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Wege in die digitale Gesellschaft
Wege in die digitale Gesellschaft
Computernutzung in der Bundesrepublik 1955-1990

Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Erweiterung des Horizonts
Erweiterung des Horizonts
Fotoreportage in Polen im 20. Jahrhundert

Von der Zwischenkriegszeit bis zum Sozialismus: Außergewöhnliche Bilder erzählen von den historischen Umbrüchen in Polen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: HolocaustZeugnisLiteratur
HolocaustZeugnisLiteratur
20 Werke wieder gelesen

Von Jurek Beckers »Jakob der Lügner« bis zu Art Spiegelmans »Maus«: Wichtige Texte der Holocaustliteratur neu gelesen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Die inszenierte Grenze
Christian Hellwig
Die inszenierte Grenze

Flucht und Teilung in westdeutschen Filmnarrationen während der Ära Adenauer

Spielfilme als Spiegel des Ost-West-Konflikts.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2018
Jahrbuch Sexualitäten 2018

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Die Treuhand
Marcus Böick
Die Treuhand

Idee - Praxis - Erfahrung 1990-1994

Die erste zeithistorische Untersuchung zur Treuhandanstalt, ihrem Personal und ihrem so vielschichtigen wie widersprüchlichen Arbeitsauftrag.

€ 85,00 (D) * | € 87,40 (A) *

Buchcover: Hüter der Ordnung
Hüter der Ordnung
Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus

Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin trugen maßgeblich zum Aufbau und zur Konsolidierung der Bundesrepublik und der DDR bei. Wie und mit welchem Personal dies nach dem Nationalsozialismus geschah, zeigt eine Forschungsgruppe unter Leitung von Frank Bösch und Andreas Wirsching anhand von bisher unbekannten Archivakten.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: »Nationalbibliothek« im geteilten Land
Christian Rau
»Nationalbibliothek« im geteilten Land

Die Deutsche Bücherei 1945-1990

Die Deutsche Bücherei war ein Kind der Extreme des 20. Jahrhunderts, das durch Selbstbewusstsein und Staatsnähe zur Nationalbibliothek heranwuchs.

€ 54,90 (D) * | € 56,50 (A) *

Buchcover: Ein deutscher Amerikaner
Philipp Heß
Ein deutscher Amerikaner

Der kosmopolitische Demokrat Hans Simons 1893-1972

Die ungewöhnliche Biographie eines kosmopolitischen Verwaltungsjuristen, Hochschullehrers und Bildungsmanagers im 20. Jahrhundert.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Vom Neandertal nach Afrika
Ellinor Schweighöfer
Vom Neandertal nach Afrika

Der Streit um den Ursprung der Menschheit im 19. und 20. Jahrhundert

Spektakuläre Debatten um bedeutende Fossilienfunde begleiteten die Suche nach unseren Ursprüngen.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Welle der Konsumgesellschaft
Anna Jehle
Welle der Konsumgesellschaft

Radio Luxembourg in Frankreich 1945-1975

Wie beeinflussten sich Massenmedien und Massenkonsum im Frankreich der Nachkriegszeit gegenseitig?

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: »Etwas hoffen muss das Herz«
Gerdien Jonker
»Etwas hoffen muss das Herz«

Eine Familiengeschichte von Juden, Christen und Muslimen

Von Westpreußen nach Indien: Europäische Religionsgeschichte im Kaleidoskop eines Familiengedächtnisses.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Wieder im Rampenlicht
Anat Feinberg
Wieder im Rampenlicht

Jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945

Die Remigration jüdischer Theaterkünstler: Rückkehr in ein »gebrochenes Leben«.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: »Deutsche Arbeit«
»Deutsche Arbeit«
Kritische Perspektiven auf ein ideologisches Selbstbild

Geschichte und Wirkungen eines deutschen Begriffs.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Schreibtischtäter
Schreibtischtäter
Begriff - Geschichte - Typologie

Die erste kultur- und geschichtswissenschaftliche Vermessung einer problematischen (Rechts-)Figur des 20. und 21. Jahrhunderts.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Verlöschendes Industriezeitalter
Ingrid Krau
Verlöschendes Industriezeitalter

Suche nach Aufbruch an Rhein, Ruhr und Emscher

Der postindustrielle Strukturwandel ist vielfach gescheitert - Wie kann es nun im Ruhrgebiet weitergehen?

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Nach Stalingrad
Walther von Seydlitz
Nach Stalingrad

Walther von Seydlitz` Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939-1955

Anlässlich des 75. Jahrestages der Schlacht um Stalingrad werden erstmalig private Dokumente eines der prominentesten Generäle präsentiert.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Das Senckenberg-Forschungsmuseum im Nationalsozialismus
Andreas Hansert
Das Senckenberg-Forschungsmuseum im Nationalsozialismus

Wahrheit und Dichtung

Kollaboration und Distanzierung in einer der größten naturwissenschaftlichen Forschungsinstitutionen während des Nationalsozialismus.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Besorgt mal Filme!«
Richard Oehmig
»Besorgt mal Filme!«

Der internationale Programmhandel des DDR-Fernsehens

Der Programmhandel des DDR-Fernsehens führte zur Durchsetzung ökonomischer Prinzipien auf Kosten sozialistischer Ideale.

€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *

Buchcover: Die Carl-Zeiss-Stiftung in Wiedervereinigung und Globalisierung 1989-2004
Louis Pahlow/ André Steiner
Die Carl-Zeiss-Stiftung in Wiedervereinigung und Globalisierung 1989-2004

Die Carl-Zeiss-Stiftung und ihre Unternehmen in Ost und West im Wandel infolge von Wiedervereinigung und Globalisierung.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Der lange Krieg der Niederlande
Peter Romijn
Der lange Krieg der Niederlande

Besatzung, Gewalt und Neuorientierung in den vierziger Jahren

Der »lange Zweite Weltkrieg« der Niederlande als integrierte Geschichte der Gewalt unter deutscher Besatzung und im indonesischen Unabhängigkeitskrieg.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Der »Friedhof der Namenlosen« in Oerbke
Vera Hilbich
Der »Friedhof der Namenlosen« in Oerbke

Lokale Erinnerung und Auseinandersetzungen nach Kriegsende

Pionierarbeit zur lokalen (Nicht-)Erinnerung an sowjetische Kriegsgefangene.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben