Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie


Herausgegeben von René Schlott

Reihe: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus; Bd. 35


Raul Hilberg wurde vom akademischen Außenseiter zum weltweit anerkannten Doyen der Holocaustforschung.

Raul Hilberg (1926-2007) war einer der ersten Wissenschaftler weltweit, der sich systematisch mit dem Völkermord an den Juden Europas beschäftigte. In seiner Dissertation »The Destruction of the European Jews«, erstmals 1961 publiziert, analysierte er das Verfolgungsgeschehen als einen komplexen administrativen Prozess. Die Beiträge des Bandes bewegen sich von einer kritischen Würdigung von Hilbergs Pionierstudie und ihren geistigen Vätern, über die Konflikte Hilbergs, etwa mit Hannah Arendt, bis hin zu den Grenzen seines Werkes. Der Band versammelt Vorträge der Konferenz »Raul Hilberg (1926-2007) und die Holocaust-Historiographie«, die aus Anlass des 10. Todestages von Hilberg im Oktober 2017 in Berlin stattfand.
Aus dem Inhalt:
Sybille Steinbacher: Akribien, Ernst und Strenge. Raul Hilbergs Bedeutung für die Holocaustforschung
Doris Bergen: »Much is unsaid.« Frauen in Hilbergs Leben und Werk
Jürgen Matthäus: Raul Hilberg und die Diskussion um den »Führerbefehl«

Im Abonnement: EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50
www.beitraege-ns.de

René Schlott

René Schlott, geb. 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) und Habilitationsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. Veröffentlichung u. a.: Anatomie des Holocaust. Essays und Erinnerungen …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus«

Buchcover: Kunst und Kultur nach dem NationalsozialismusKunst und Kultur nach dem Nationalsozialismus
€24,00
Buchcover: Fotografie und Gewalt im NationalsozialismusFotografie und Gewalt im Nationalsozialismus
€24,00
Buchcover: Konzentrationslager als GesellschaftenKonzentrationslager als Gesellschaften
€24,00
Buchcover: NS-Geschichte als HerausforderungNS-Geschichte als Herausforderung
€20,00
Buchcover: Zeitdiagnose im ExilZeitdiagnose im Exil
€20,00
Buchcover: Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«
€20,00
Buchcover: Städte im NationalsozialismusStädte im Nationalsozialismus
€20,00
Buchcover: Sport und NationalsozialismusSport und Nationalsozialismus
€20,00
Buchcover: Detlev Peukert und die NS-ForschungDetlev Peukert und die NS-Forschung
€20,00
Buchcover: Kriegführung und Hunger 1939-1945Kriegführung und Hunger 1939-1945
€20,00
Buchcover: Kontinuitäten und DiskontinuitätenKontinuitäten und Diskontinuitäten
€20,00
Buchcover: Ungleichheiten im »Dritten Reich«Ungleichheiten im »Dritten Reich«
€20,00