Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Detlev Peukert und die NS-Forschung


Herausgegeben von Rüdiger Hachtmann und Sven Reichardt

Reihe: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus; Bd. 31


Der Band thematisiert anlässlich des 25. Todestages von Detlev Peukert und in Erinnerung an ihn und seine Werke Perspektiven der aktuellen NS-Forschung.

Detlev Peukert war in vielerlei Hinsicht ein Pionier historiographischer Entwicklungen. Anlässlich seines 25. Todestages setzen sich prominente Historiker vor dem Hintergrund von Entwicklung, Stand und Perspektiven der aktuellen NS-Forschung mit seinen Werken auseinander.

Aus dem Inhalt:
Ulrich Herbert: Detlev Peukert und die NS-Forschung, 1975-1985
Michael Wildt: Die Volksgemeinschaftsdebatte
Anthony McElligott: In Search of a Fuehrer. Bourgeois Youth in Weimar Politics
Ulrike Jureit: Generationengeschichtliche Deutungsmuster zum 20. Jahrhundert
Nikolaus Wachsmann: Rewriting resistance and repression under the Nazi regime
Elizabeth Harvey: Privaträume und Privatleben im Nationalsozialismus
Thomas Etzemüller: War die Moderne »janusköpfig«?
Frank Bajohr: Der Nationalsozialismus als »Krankengeschichte der Moderne«

Im Abonnement: EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50
www.beitraege-ns.de

Rüdiger Hachtmann

Rüdiger Hachtmann, Senior Fellow am Zentrum für Zeithistorische Forschung / Potsdam, apl. Prof. an der TU Berlin. Veröffentlichungen u. a.: Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront (2012); Wissenschaftsmanagement im »Dritten Reich«. Die Generalverwaltung …

mehr

Sven Reichardt

Sven Reichardt, geb. 1967, Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Konstanz. Veröffentlichungen u. a.: Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren (2014); Der prekäre Staat - Herrschen und …

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus«

Buchcover: Kunst und Kultur nach dem NationalsozialismusKunst und Kultur nach dem Nationalsozialismus
€24,00
Buchcover: Fotografie und Gewalt im NationalsozialismusFotografie und Gewalt im Nationalsozialismus
€24,00
Buchcover: Konzentrationslager als GesellschaftenKonzentrationslager als Gesellschaften
€24,00
Buchcover: NS-Geschichte als HerausforderungNS-Geschichte als Herausforderung
€20,00
Buchcover: Zeitdiagnose im ExilZeitdiagnose im Exil
€20,00
Buchcover: Raul Hilberg und die Holocaust-HistoriographieRaul Hilberg und die Holocaust-Historiographie
€20,00
Buchcover: Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«
€20,00
Buchcover: Städte im NationalsozialismusStädte im Nationalsozialismus
€20,00
Buchcover: Sport und NationalsozialismusSport und Nationalsozialismus
€20,00
Buchcover: Kriegführung und Hunger 1939-1945Kriegführung und Hunger 1939-1945
€20,00
Buchcover: Kontinuitäten und DiskontinuitätenKontinuitäten und Diskontinuitäten
€20,00
Buchcover: Ungleichheiten im »Dritten Reich«Ungleichheiten im »Dritten Reich«
€20,00