Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Zeitgeschichte » Seite 19




Vera Hilbich
Der »Friedhof der Namenlosen« in Oerbke
Lokale Erinnerung und Auseinandersetzungen nach Kriegsende

Pionierarbeit zur lokalen (Nicht-)Erinnerung an sowjetische Kriegsgefangene.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Katrin Hammerstein
Gemeinsame Vergangenheit – getrennte Erinnerung?
Der Nationalsozialismus in Gedächtnisdiskursen und Identitätskonstruktionen von Bundesrepublik Deutschland, DDR und Österreich

Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der drei Nachfolgestaaten des »Großdeutschen Reichs« und ihre Verflechtungen.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Imaginations and Configurations of Polish Society
From the Middle Ages through the Twentieth Century

Analysen zum wechselnden Verständnis von Gemeinschaft und Gesellschaft in tausend Jahren polnischer Geschichte.

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Karsten Linne
Von Witzenhausen in die Welt
Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971

Seit 1898 bildete die Kolonialschule im hessischen Witzenhausen Landwirte für den Einsatz in aller Welt aus.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Henning Tümmers
AIDS
Autopsie einer Bedrohung im geteilten Deutschland

Zwischen Hysterie und Aufklärung: Wie die Krankheit Aids politische Debatten und gesellschaftliche Veränderungen in beiden deutschen Staaten befeuerte.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Vida Bakondy
Montagen der Vergangenheit
Flucht, Exil und Holocaust in den Fotoalben der Wiener Hakoah-Schwimmerin Fritzi Löwy

Zwei Fotoalben als Zeugnisse von NS-Verfolgung und Exil.

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Philipp Kufferath
Peter von Oertzen (1924-2008)
Eine politische und intellektuelle Biografie

Peter von Oertzen: linker Reformist, Marxist und demokratischer Sozialist.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Julie Grimmeisen
Pionierinnen und Schönheitsköniginnen
Frauenvorbilder in Israel 1948-1967

Wie weiblich ist die Nation? Zwei herausragende und widersprüchliche Frauenvorbilder in der jungen israelischen Gesellschaft.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Enquetekommission »Verrat an der Freiheit –Machenschaften der Stasi in Niedersachsen aufarbeiten« des Niedersächsischen Landtags Verfasst von Elke Kimmel
Stasi in Niedersachsen
Findbuch der Enquetekommission (Bd. 3)

Diese umfangreiche, kommentierte Materialsammlung zum Thema »Stasi in Niedersachsen« soll dessen weitere wissenschaftliche Bearbeitung erleichtern.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Enquetekommission »Verrat an der Freiheit –Machenschaften der Stasi in Niedersachsen aufarbeiten« des Niedersächsischen Landtags
Stasi in Niedersachsen
Tagungsband des Symposiums der Enquetekommission (Bd. 2)

Dieses Buch versammelt Vorträge von einschlägig Forschenden anlässlich eines Symposiums zu den Enquetethemen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Enquetekommission »Verrat an der Freiheit –Machenschaften der Stasi in Niedersachsen aufarbeiten« des Niedersächsischen Landtags
Stasi in Niedersachsen
Ergebnisse der Enquetekommission (Bd. 1)

Dieser Band dokumentiert die Arbeit der Kommission umfassend. Er beschreibt Themenfelder und Positionen, er enthält Berichte von Opfern und Zeitzeugen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Human Rights and Humanitarian Intervention
Legitimizing the Use of Force since the 1970s

The Balkan Wars of the 1990s, the Rwandan genocide and the Darfur conflict served as catalysts for debates which significantly changed the character and institutional frameworks of international politics and international law after the end of the Cold War.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Hanno Hochmuth
Kiezgeschichte
Friedrichshain und Kreuzberg im geteilten Berlin

Vom Arbeiterviertel zum Szene-Kiez: die geteilte Geschichte Berlins am Beispiel der Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Die Nürnberger Gesetze – 80 Jahre danach
Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen

Die Nürnberger Gesetze: ein Überblick zum Forschungsstand.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Schattenorte
Stadtimages und Vergangenheitslasten

Zwischen Gedenken und Stadtmarketing. Über die Rolle von Erinnerungsorten für Bewohner und Besucher.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Detlef Siegfried
Time Is on My Side
Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre

Beat und Hippies, »Twen« und »Konkret«, lange Haare und Plattenspieler waren Material und zugleich Ausformungen eines oftmals politisch aufgeladenen jugendkulturellen Aufbruchs, der dramatische Konflikte um das Selbstverständnis der Bundesrepublik auslöste, aber zugleich ihre Modernisierung von unten vorantrieb.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Martin Stallmann
Die Erfindung von »1968«
Der studentische Protest im bundesdeutschen Fernsehen 1977-1998

Wie prägte das Fernsehen unseren Blick auf die Unruhen der 1960er Jahre?

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Freilegungen
Rebuilding Lives – Child Survivors and DP Children in the Aftermath of the Holocaust and Forced Labor

Kinder als Überlebende der NS-Verfolgung und als Displaced Persons nach 1945.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Jonathan Voges
»Selbst ist der Mann«
Do-it-yourself und Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland

Eine Kulturgeschichte des Heimwerkens in der Bundesrepublik.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Christoph Wehner
Die Versicherung der Atomgefahr
Risikopolitik, Sicherheitsproduktion und Expertise in der Bundesrepublik Deutschland und den USA 1945-1986

Erstmals wird der Umgang der Versicherungswirtschaft mit den Risiken der Atomenergie im Spannungsfeld zwischen Politik und Öffentlichkeit untersucht.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Der Antikommunismus in seiner Epoche
Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA

Der Antikommunismus als Phänomen im 20. Jahrhundert.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Fruzsina Müller
Jeanssozialismus
Konsum und Mode im staatssozialistischen Ungarn

Die politischen, ökonomischen, kulturellen und emotionalen Hintergründe des »Gulaschkommunismus« am Beispiel der Mode.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Wahrnehmen – Erfahren – Gestalten
Phantomgrenzen und soziale Raumproduktion

Über den Umgang mit historischen Räumen und Grenzen in Ostmittel- und Südosteuropa.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Thomas Klingebiel
Curt Mast
Ein Unternehmer in der Politik

Der »Jägermeister«-Gründer Curt Mast als Unternehmer und Kommunalpolitiker.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten