Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Reihen und Jahrbücher » Seite 8




1...678910...14
Sortierung:
Buchcover: Im Schwarzwald - Uncollected Poems 1906-1911
Im Schwarzwald - Uncollected Poems 1906-1911

Der Band enthält Vorträge der Rilke-Tagung in Bad Rippoldsau (2010) - »Im Schwarzwald«, wo Rilke 1909 und 1913 zur Kur war sowie die Vorträge des Rilke-Treffens in Harvard und Boston (2012), wo Rilkes »Verstreute Gedichte - Uncollected Poems« im Mittelpunkt standen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Schwarzer Peter
Martin von Koppenfels
Schwarzer Peter

Der Fall Littell, die Leser und die Täter

Zum identifikatorischen Lesen am Beispiel des Romans »Les bienveillantes« von Jonathan Littell.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Stellen, schöne Stellen
Wolfgang Braungart und Joachim Jacob
Stellen, schöne Stellen

Oder: Wo das Verstehen beginnt

Die neue Reihe behandelt Grundlagenprobleme einer literarischen Ästhetik durch die Zeiten und Stile. Band 1 diskutiert die Ästhetik der »Stelle«.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2011
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2011

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Goethe-Jahrbuch 128, 2011
Goethe-Jahrbuch 128, 2011

Das Goethe-Jahrbuch 2011 versammelt die Vorträge der Konferenz »Goethe und die Künste«, die im Juni 2011 ca. 600 Goethefreunde aus 20 Ländern in Weimar zusammengeführt hat.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Sühnewerk und Opferleben
Kai Sina
Sühnewerk und Opferleben

Kunstreligion bei Walter Kempowski

Kempowskis kunstreligiöses Konzept in seiner fast vierzigjährigen Entwicklung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 36/1
Das achtzehnte Jahrhundert 36/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Generation als Strategie
Ralph Winter
Generation als Strategie

Zwei Autorengruppen im literarischen Feld der 1920er Jahre. Ein deutsch-französischer Vergleich

Eine literatursoziologische Studie über die Inszenierung von Generationalität und ihre Funktionen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2011
Jahrbuch 2011

Das Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt erscheint jeweils im Frühjahr.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2010
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2010

Jetzt neu bei Wallstein: Das renommierte Jahrbuch des Frankfurter Goethe-Hauses.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Johnson-Jahrbuch 18/2011
Johnson-Jahrbuch 18/2011

Das Johnson-Jahrbuch ist Leben, Werk und Wirkung Uwe Johnsons gewidmet.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Kulturmuster der Aufklärung
Kulturmuster der Aufklärung
Ein neues Heuristikum in der Diskussion

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Schreiben und Streichen
Schreiben und Streichen
Zu einem Moment produktiver Negativität

Streichen als Moment des Schreibprozesses und der Textgenese.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Geschichte der Germanistik
Geschichte der Germanistik
Mitteilungen

Zum 20-jährigen Jubiläum der »Geschichte der Germanistik«.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 127, 2010
Goethe-Jahrbuch 127, 2010

Das Goethe-Jahrbuch 2010 versammelt Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 35/1
Das achtzehnte Jahrhundert 35/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2010
Jahrbuch 2010

Das Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, erscheint jeweils im Frühjahr.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Liebe ohne Glauben
Liebe ohne Glauben
Thomas Mann und Richard Wagner

Thomas Mann als größter Wagner-Deuter seines Jahrhunderts.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Johnson-Jahrbuch 17/2010
Johnson-Jahrbuch 17/2010

Das Johnson-Jahrbuch ist Leben, Werk und Wirkung Uwe Johnsons gewidmet. Mit dem Jahrgang 2010 geht es in die Trägerschaft der Uwe Johnson-Gesellschaft über und erscheint im Wallstein Verlag.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Kulturelle Übersetzung: Das Beispiel Brasilien
Kulturelle Übersetzung: Das Beispiel Brasilien

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Literaturwissenschaftliche Beiträge zur Generationsforschung
Literaturwissenschaftliche Beiträge zur Generationsforschung

Konzepte und Funktionen des Generationenbegriffs in der Literatur.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Geschichte der Germanistik
Geschichte der Germanistik
Mitteilungen

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 126, 2009
Goethe-Jahrbuch 126, 2009

Das Goethe-Jahrbuch 2009 versammelt die Vorträge der Konferenz »Weite Welt und breites Leben« - Goethe, der Weltbürger, die im Juni 2009 ca. 600 Goethefreunde aus 20 Ländern in Weimar zusammengeführt hat.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 34/1
Das achtzehnte Jahrhundert 34/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *


1...678910...14
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben