Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Reihen und Jahrbücher » Seite 16




Kriegführung und Hunger 1939-1945
Zum Verhältnis von militärischen, wirtschaftlichen und politischen Interessen

In welchem Verhältnis stehen die deutschen Massenverbrechen zur Kriegführung und Hungerpolitik während des Zweiten Weltkriegs?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Niels Petersen
Die Stadt vor den Toren
Lüneburg und sein Umland im Spätmittelalter

Das anschauliche Gesamtbild einer bedeutenden spätmittelalterlichen Stadt.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Thomas Großmann
Fernsehen, Revolution und das Ende der DDR

Der Fall der Berliner Mauer begann lange vor dem 9. November 1989 - mit Fernsehbildern von Flucht und Protesten.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Dina Porat and David Bankier
Roncalli and the Jews During the Holocaust: Concern and Efforts to Help

In der Reihe »Search and Research« werden Vorträge, Forschungsberichte und Symposien veröffentlicht, die im Rahmen des »Yad Vashem International Institute for Holocaust Research« entstanden sind.

€ 5,00 (D) * | € 5,20 (A) *

Yad Vashem Studies 42.1

Eine der führenden Zeitschriften zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt. Alle Bände sind komplett englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Yad Vashem Studies 42.2

Eine der führenden Zeitschriften zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt. Alle Bände sind komplett englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

André R. Köller
Agonalität und Kooperation
Führungsgruppen im Nordwesten des Reiches 1250–1550

Ein neuer Blick auf den spätmittelalterlichen Adel in Niedersachsen.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Imke Hansen
»Nie wieder Auschwitz!«
Die Entstehung eines Symbols und der Alltag einer Gedenkstätte 1945-1955

Die Auseinandersetzungen um die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau in der unmittelbaren Nachkriegszeit.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Regula Wyss
Reformprogramm und Politik
Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Reformideen der Oekonomischen Gesellschaft Bern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Im ausgehenden 18. Jahrhundert nahmen verschiedene langfristige wirtschaftliche Wachstumsprozesse ihren Anfang. Die Obrigkeiten vieler europäischer Staatswesen wollten damals brachliegende Ressourcen für die Staatsgewalt erschließen und veranlassten deshalb wirtschaftspolitische Reformprojekte.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Ralf Kirstan
Die Welt des Johannes Letzner
Ein lutherischer Landpfarrer und Geschichtsschreiber des 16. Jahrhunderts

Lebens- und Glaubenswelten eines Landpfarrers in bewegter Zeit.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Kerstin Thieler
›Volksgemeinschaft‹ unter Vorbehalt
Gesinnungskontrolle und politische Mobilisierung in der Herrschaftspraxis der NSDAP-Kreisleitung Göttingen

Über die Gesinnungskontrolle der NSDAP-Kreisleitungen und ihren Versuch, die »Volksgemeinschaft« herzustellen.

€ 59,90 (D) * | € 61,60 (A) *

ZeitRäume 2014

ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Bergen-Belsen - Neue Forschungen

Bergen-Belsen war zwischen 1940 und 1950 ein Ort der Verfolgung und des Massensterbens, des Überlebens und des Neuanfangs. Die in diesem Band versammelten Forschungsarbeiten beleuchten in Fallstudien die Funktionsveränderungen des Lagerortes.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Generation und Raum
Zur symbolischen Ortsbezogenheit generationeller Dynamiken

Die Kategorie des Raums und ihr Einfluss auf generationelle Dynamiken.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Die Linke im Visier
Zur Errichtung der Konzentrationslager 1933

Die frühen Konzentrationslager und ihre Bedeutung für die Verfolgung der politischen Linken.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Forschungen zur Medizin im Nationalsozialismus
Vorgeschichte – Verbrechen – Nachwirkungen

Neue Untersuchungen über Voraussetzungen, Geschichte und Folgen der Medizin im Nationalsozialismus.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Freilegungen
Displaced Persons - Leben im Transit: Überlebende zwischen Repatriierung, Rehabilitation und Neuanfang

Der ITS bewahrt in seinem von der UNESCO als Weltdokumentenerbe anerkannten Archiv Millionen Unterlagen zu Überlebenden von Holocaust, Zwangsarbeit und NS-Verfolgung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Harold James
Finanzmarkt macht Geschichte
Lehren aus den Wirtschaftskrisen

Wirtschaftskrisen in Vergangenheit und Gegenwart.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Maria Theodora von dem Bottlenberg-Landsberg
Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg
Der konservative Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Ein konservativer katholischer Christ und bayerischer Monarchist im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

€ 7,90 (D) * | € 8,20 (A) *

Stefanie Fischer
Ökonomisches Vertrauen und antisemitische Gewalt
Jüdische Viehhändler in Mittelfranken 1919-1939

Über ein sensibles Verhältnis: Eine Wirtschafts- und Gewaltgeschichte der deutschen Provinz.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Das soziale Gedächtnis und die Gemeinschaften der Überlebenden
Bergen-Belsen in vergleichender Perspektive

Die Gemeinschaften und Verbände von Überlebenden der NS-Verbrechen als wichtige Akteure der Erinnerungskultur.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Fundstücke
Stimmen der Überlebenden des »Zigeunerlagers« Lackenbach

Das »Zigeunerlager Lackenbach« in Österreich und der erfolglose Versuch seiner Anerkennung als KZ durch Überlebende im Jahr 1952.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Michael Stolleis
Nahes Unrecht, fernes Recht
Zur Juristischen Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert

Warum der deutsche »Rechtsstaat« vor der staatlichen Makrokriminalität des 20. Jahrhunderts versagte.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten