Drucken Kontakt Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
    • Biographien
    • Kulturgeschichte
    • Religionsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • Antisemitismusforschung
    • Nationalsozialismus
    • Holocaust
    • Nach 1945
    • Reihen/Jahrbücher
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen

Geschichte » Nationalsozialismus

‹12345…18›
Sortieren nach
  • Verbrechen und Erinnerung
    Marcel Brüntrup
    Verbrechen und Erinnerung
    Das »Ausländerkinderpflegeheim« des Volkswagenwerks

  • Die Wiener Tierärztliche Hochschule und der Nationalsozialismus
    Lisa Rettl
    Die Wiener Tierärztliche Hochschule und der Nationalsozialismus
    Eine Universitätsgeschichte zwischen dynamischer Antizipation und willfähriger Anpassung

  • Wege aus dem »Dritten Reich«
    Anton F. Guhl
    Wege aus dem »Dritten Reich«
    Die Entnazifizierung der Hamburger Universität als ambivalente Nachgeschichte des Nationalsozialismus

  • Menschen in Bergen-Belsen
    Menschen in Bergen-Belsen
    Biografische Skizzen zu Häftlingen des Konzentrationslagers

  • Bürgerliche Geschichtswelten im Nationalsozialismus
    Gunnar B. Zimmermann
    Bürgerliche Geschichtswelten im Nationalsozialismus
    Der Verein für Hamburgische Geschichte zwischen Beharrung und Selbstmobilisierung

  • Zofia Posmysz: Die Schreiberin 7566.
    Maria Anna Potocka
    Zofia Posmysz: Die Schreiberin 7566.
    Auschwitz 1942-1945

  • Eine Stadt und die Schuld
    Philipp Kratz
    Eine Stadt und die Schuld
    Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945

  • Aus den böhmischen Ländern ins skandinavische Volksheim
    Rudolf Tempsch
    Aus den böhmischen Ländern ins skandinavische Volksheim
    Sudetendeutsche Auswanderung nach Schweden 1938–1955

  • Zuflucht im Norden
    Clemens Maier-Wolthausen
    Zuflucht im Norden
    Die schwedischen Juden und die Flüchtlinge 1933-1941

  • Sechs Essays
    Hannah Arendt
    Sechs Essays
    Die verborgene Tradition

  • Erlebte Geschichte
    Lothar Graf zu Dohna
    Erlebte Geschichte
    Erinnerungen an die Jahre vor und nach Kriegsende

  • »... mitten im deutschen Volke«
    »... mitten im deutschen Volke«
    Buchenwald, Weimar und die nationalsozialistische Volksgemeinschaft

  • Dinosaurierfragmente
    Ina Heumann, Holger Stoecker, Marco Tamborini und Mareike Vennen
    Dinosaurierfragmente
    Zur Geschichte der Tendaguru-Expedition und ihrer Objekte, 1906-2018

  • Die Klosterkammer Hannover 1931-1955
    Die Klosterkammer Hannover 1931-1955
    Eine Mittelbehörde zwischen wirtschaftlicher Rationalität und Politisierung

  • Das Aufkommen des Nationalsozialismus in Schaumburg-Lippe 1923-1933
    Johannes Kessler
    Das Aufkommen des Nationalsozialismus in Schaumburg-Lippe 1923-1933

  • Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930 - 1947
    Lisa Rettl
    Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930 - 1947
    Wege - Spuren - Schicksale

  • Im Dienste des Arbeitseinsatzes
    Alexander Klimo
    Im Dienste des Arbeitseinsatzes
    Rentenversicherungspolitik im »Dritten Reich«

  • Großvater war Rassenbiologe
    Eva F. Dahlgren
    Großvater war Rassenbiologe
    Eine Geschichte über Menschenwürde

  • »Aktion 1005« - Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942 - 1945
    Andrej Angrick
    »Aktion 1005« - Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942 - 1945
    Eine »geheime Reichssache« im Spannungsfeld von Kriegswende und Propaganda

  • Die Versorgung der »Hauptstadt der Bewegung«
    Mathias Irlinger
    Die Versorgung der »Hauptstadt der Bewegung«
    Infrastrukturen und Stadtgesellschaft im nationalsozialistischen München



‹12345…18›


* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. VersandkostenDeutschland: 3,00 €
Österreich: 5,00 €
International: ab 8,00 €

Keine Versandkosten ab einem
Bestellwert von 25 € (nur für
Lieferungen nach Deutschland).
.
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum