Wallstein Verlag

Geschichte » Nationalsozialismus » Seite 5




Sortierung:
Buchcover: »… und morgens war er dann ein Nazi«
Maria Busch
»… und morgens war er dann ein Nazi«

Erinnerungen an Widerstand und Anpassung im Nationalsozialismus

Die Hamburgerin Maria Busch erzählt von ihren Erfahrungen in der nationalsozialistischen Gesellschaft.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Bruno Snell (1896–1986)
Gerhard Lohse
Bruno Snell (1896–1986)

Geisteswissenschaft und politische Erfahrung im 20. Jahrhundert

Die »Entdeckung des Geistes« und ein waches politisches Urteil, eine Wissenschaft, die sich nicht korrumpieren ließ und ein Wissenschaftler, der kein Stubengelehrter war.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Die chemische Fabrik Joh. A. Benckiser im Nationalsozialismus
Paul Erker
Die chemische Fabrik Joh. A. Benckiser im Nationalsozialismus

Eine exemplarische Studie der mittelständischen Industrie in der NS-Zeit.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Digital Memory
Digital Memory
Neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit

Erinnerung an nationalsozialistische Verbrechen im digitalen Raum: Reflexionen, Experimente und Erfahrungen von Gedenkstätten.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Institutionalisierte Unschärfe
Jan Ruhkopf
Institutionalisierte Unschärfe

Ordnungskonzepte und Politisches Verwalten im Bundesvertriebenenministerium 1949-1961

Ein einzigartiges Ministerium in der deutschen Nachkriegsgeschichte

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Verdrängt
Verdrängt
Die Erinnerung an die nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde

Über den Umgang mit den NS-Krankenmorden - verschlungene Wege vom Verdrängen und Vergessen hin zum Gedenken und Erinnern.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Tradition und Wandel. Frankfurt am Main
Tradition und Wandel. Frankfurt am Main

Vom fränkischen Königshof zur Handels- und Finanzmetropole: Stationen und Schauplätze der Frankfurter Stadtgeschichte.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Antifaschistische Kultur
Markus Wegewitz
Antifaschistische Kultur

Nico Rost und der lange Kampf gegen den Nationalsozialismus 1919-1965

Anhand der Biografie von Nicolaas Rost schreibt Markus Wegewitz eine Erfahrungsgeschichte des Antifaschismus im Europa des 20. Jahrhunderts.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Perspektiven der NS-Geschichte
Perspektiven der NS-Geschichte
Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945

Beiträge aus Forschung und Praxis.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Zeugnisse erlittener Gewalt
Sonja Knopp
Zeugnisse erlittener Gewalt

Die Shoah im Videointerview

Unsagbare, unsichtbare, unbewusste Mitteilungen von Gewalt: Pilotstudie zum Umgang mit Video-Interviews traumatisierter Shoah-Überlebender.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Bis auf Weiteres
Valentin Schwan
Bis auf Weiteres

Der lange vergessene Roman eines ehemaligen Häftlings über seine Zeit im Konzentrationslager Esterwegen 1934-1936. Kommentiert und mit erweiternden Texten neu herausgegeben.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Alfred Rothstein (1892-1960)
Thilo Schulz
Alfred Rothstein (1892-1960)

Armut, Ausgrenzung, Überleben. Eine jüdische Biografie

Thilo Schulz erzählt die ungewöhnliche Lebensgeschichte eines Außenseiters, der versuchte, einen Modus Vivendi mit dem NS-Regime zu finden, und daran scheiterte.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Ein Leben, das zählt
Ben Lesser
Ein Leben, das zählt

Vom Nazi-Albtraum zum American Dream

Vom »Todeszug von Buchenwald«, der Befreiung in Dachau und einem neuen Leben in Las Vegas: die bedeutsame Biografie des Überlebenden Ben Lesser.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus
Rüdiger Hachtmann
Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus

Das Reichsarbeitsministerium 1918 bis 1945

Eine vergleichende Geschichte des Reichsarbeitsministeriums: Wie wurden aus Weimarer Krisenmanagern Hitlers willige Helfer?

€ 84,00 (D) * | € 86,40 (A) *

Buchcover: Deutsche Filmgeschichten
Deutsche Filmgeschichten
Historische Portraits

Historische Porträts ergründen die deutsche Filmgeschichte von Metropolis (1927) bis Goodbye Lenin (2003).

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: In der NS-Zeit verfolgte Abgeordnete des saarländischen Landtags
In der NS-Zeit verfolgte Abgeordnete des saarländischen Landtags
Ein Handbuch

Dieses Handbuch versammelt die Biografien von 45 Abgeordneten des saarländischen Landtags, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt worden waren.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Maria Grollmuß 1896–1944
Birgit Sack
Maria Grollmuß 1896–1944

Biografische Annäherung und Erinnerungsnarrative

Die spannende Lebensgeschichte einer Intellektuellen, geprägt von Revolution und Politik, Widerstand und Verfolgung.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Umstrittenes Vermögen
Jana Stoklasa
Umstrittenes Vermögen

Arbeiterorganisationen in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht

Wie westdeutsche Arbeiterorganisationen nach 1945 um Rückerstattung und Entschädigung stritten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Das vermessene Volk
Philipp Kröger
Das vermessene Volk

Nationalitätenstatistik und Bevölkerungspolitik in Deutschlands östlichen Grenzländern 1860–1945

Die Statistik war nicht nur symbolische Ressource deutscher Nationalismen – in Daten übersetzt wurde Ethnizität zur verwaltbaren Tatsache.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Lebensläufe - Life lines
Lebensläufe - Life lines
Shaul Ladany – Weltrekordhalter, Überlebender des Holocaust und des Attentats von München 1972. Didaktische Handreichungen und Quellen zu Kontinuitätslinien des Antisemitismus

Eine zweifache Überlebensgeschichte.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: 25 Jahre Fritz Bauer Institut
25 Jahre Fritz Bauer Institut
Zur Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen

25 Jahre Fritz Bauer Institut - Ein Blick zurück und nach vorn.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945
Peter Ulrich Weiß
Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945

Zentralstaatliche Archive im Spannungsfeld von Fachautonomie, Diktaturvereinnahmung und Systemtransformation.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz
Filip Gańczak
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz

Eine Biografie

Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Völkische Politik
Alexa Stiller
Völkische Politik

Praktiken der Exklusion und Inklusion in polnischen, französischen und slowenischen Annexionsgebieten 1939-1945

In welchem Zusammenhang stand die Ansiedlung »Volksdeutscher« in den annektierten Gebieten mit der Ermordung der jüdischen Bevölkerung?

€ 84,00 (D) * | € 86,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben