Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Nationalsozialismus » Seite 4




Témoignages strasbourgeois
Berichte französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora

Von der Universität in die Konzentrationslager: eindrucksvolle frühe Berichte über Buchenwald und Mittelbau-Dora

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Gregor Luks
Vom annähernden Verstehen
Die psychischen Folgen des Krieges und das Trauma des Holocaust im intergenerationellen Diskurs von Juden und Nichtjuden in Deutschland nach 1945 - Drei Generationen im Vergleich

Wie prägte das transgenerationelle Erbe Juden und Nichtjuden nach dem Holocaust?

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Burcu Dogramaci
Exil London
Metropole, Moderne und künstlerische Emigration

London als Fluchtort für Künstler:innen, Fotograf:innen und Architekt:innen in den 1930er und 1940er Jahren

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Open AccessOpen Access
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 4: Mathematik. Informatik. Naturwissenschaften. Medizin

Multiperspektivische Blicke auf ein Jahrhundert Gelehrsamkeit.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Philipp Glahé
Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher
Der Heidelberger Juristenkreis und die alliierte Justiz 1949-1955

Über eine politisch höchst heterogene Lobbyvereinigung, die sich mit Erfolg für die Strafbefreiung verurteilter deutscher NS-Täter eingesetzt hat

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus
Herrschaft und Repression - Wirtschaft und Gesellschaft - Kultur und Gedächtnis

Durchbruch, Umsetzung und Wahrnehmung nationalsozialistischer Politik in Frankfurt am Main zwischen 1933 und 1945

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Kipppunkte
Momente des Wandels im 20. Jahrhundert

Von den »Hottentottenwahlen« 1907 bis zur Wiederwahl Boris Jelzins 1996 reichen die Kipppunkte im 20. Jahrhundert – wird auch die »Zeitenwende« zu einem historisch bedeutenden Moment?

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Anna Hájková
Menschen ohne Geschichte sind Staub
Queeres Verlangen im Holocaust

Eine Untersuchung, die für das Erinnern an queere jüdische Opfer während des Holocausts und für ein Ende der Stigmatisierung eintritt.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Begleitband zur Dauerausstellung

Erstmals wird die NS-Zwangsarbeit in ihrer gesamteuropäischen Dimension als rassistisches Gesellschaftsverbrechen dokumentiert.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Childhood during War and Genocide
Agency, Survival, and Representation

Child survivors of the Armenian Genocide, jewish child survivors of the Holocaust, non-jewish slavic children, and war children of the Second World War

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Open AccessOpen Access
Gertrud Bing
Gertrud Bing im Warburg-Cassirer-Kreis
Mit dem Text ihrer Dissertation von 1921

Gertrud Bing - Bedeutende Wissenschaftlerin im Warburg-Cassirer-Kreis.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Lukas Willmy
Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft und das »Morale Bombing« deutscher Städte durch die britische Royal Air Force 1945

Ein Blick auf deren koloniale Vorgeschichte gibt neue Antworten auf das rätselhafte Motiv britischer Flächenbombardierungen deutscher Städte 1945.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Ende der Zeitzeugenschaft?
Über den Umgang mit Zeugnissen von Überlebenden der NS-Verfolgung

Nur noch wenige Überlebende der NS-Herrschaft können aus eigener Erfahrung sprechen - aber bedeutet das auch das Ende der Zeitzeugenschaft?

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Jens Kolata
Krankheit, Wissen, Disziplinierung
Öffentliche Gesundheitsfürsorge in Frankfurt am Main zwischen Sozialhygiene und Eugenik 1920–1960

Überwachen und disziplinieren - die Entwicklung gesundheitsfürsorgerischer Praktiken im 20. Jahrhundert anhand des Beispiels Frankfurt a. M.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Christine Kausch
Zuflucht auf Zeit
Juden aus Deutschland in den Niederlanden 1933-1945

Die Niederlande waren für deutsche Juden während des Nationalsozialismus ein Land der Hoffnung, eines neuen Alltags, der enttäuschten Erwartungen und der erneuten Verfolgung

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Sylvia Steckmest
Zwischen Emanzipation und Emigration
Das Modehaus Gebr. Robinsohn am Neuen Wall

Die Geschichte vom Aufstieg und der Zerstörung des größten Hamburger Modehauses.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Open AccessOpen Access
Felix Matheis
Hanseaten im »Osteinsatz«
Hamburger und Bremer Handelsfirmen im Generalgouvernement 1939-1945

Hansestädtische Handelsfirmen profitierten von der Beteiligung an der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Investigating, Punishing, Agitating
Nazi Perpetrator Trials in the Eastern Bloc

Über die NS-Prozesse in Osteuropa in den 1960er Jahren und den Stellenwert des Holocaust darin

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Martin Lücke, Anna-Katharina Mangold
Verfolgung, Widerstand und Selbstbestimmung
Zur Geschichte und Gegenwart queerer Menschen in Deutschland

Historische und rechtswissenschaftliche Bestandsaufnahme der Lebenswelten und Verfolgungsschicksale queerer Menschen vom Nationalsozialismus bis heute

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Freya von Moltke und Christian Tröbst
Widerstand und Glaube
Ein Briefwechsel 1957-1959

Ein bisher unbekanntes Briefzeugnis führt in die frühe Rezeption des NS-Widerstands und die Geschichte des »Kreisauer Kreises«

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Angela Schwarz und Heiner Stahl
Kontaktzone Bonn
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und die staatliche Öffentlichkeitsarbeit 1949–1969

Kontinuitätslinien staatlicher Kommunikationspolitik und der Arbeit mit der Presse in der frühen Bundesrepublik.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Leopold Buczkowski
Der schwarze Bach
Roman

Eine literarische Bestandsaufnahme von Galizien 1942/43. In einer Sprache, die um Angemessenheit ringt - in einer Weise, die in der polnischen Literatur ihresgleichen sucht.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

»More Important than Life«
The Underground Archive of the Warsaw Ghetto

The Underground Archive is the first attempt to document the Shoah from the perspective of those affected and directly during the events.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

»Wichtiger als unser Leben«
Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos

Das UNESCO Weltkulturerbe dokumentiert erstmalig die Shoah aus der Sicht der Betroffenen, die als Chronist:innen unmittelbar während des Geschehens ihren Alltag beschrieben.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten