Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Nationalsozialismus » Seite 11




Karl Kassenbrock
Konzentrationslager auf Schienen
Die Geschichte der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade

Eine wenig beachtete Facette des nationalsozialistischen Lagerkosmos: Häftlingsalltag im mobilen Konzentrationslager.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Swantje Greve
Das »System Sauckel«
Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz und die Arbeitskräftepolitik in der besetzten Ukraine 1942-1945

Über die Zusammenarbeit von Generalbevollmächtigten und Reichsarbeitsministerium bei der Rekrutierung von Zwangsarbeitskräften im Zweiten Weltkrieg.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Marcel Brüntrup
Verbrechen und Erinnerung
Das »Ausländerkinderpflegeheim« des Volkswagenwerks

Das »Ausländerkinderpflegeheim« des Volkswagenwerks zur Zeit des Nationalsozialismus und seine Spuren in der Wolfsburger Erinnerungskultur.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Anton F. Guhl
Wege aus dem »Dritten Reich«
Die Entnazifizierung der Hamburger Universität als ambivalente Nachgeschichte des Nationalsozialismus

Die bisher umfassendste Studie zur Entnazifizierung einer deutschen Universität.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Lisa Rettl
Die Wiener Tierärztliche Hochschule und der Nationalsozialismus
Eine Universitätsgeschichte zwischen dynamischer Antizipation und willfähriger Anpassung

Ein bedeutender Beitrag zur österreichischen Universitätsgeschichte.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Gunnar B. Zimmermann
Bürgerliche Geschichtswelten im Nationalsozialismus
Der Verein für Hamburgische Geschichte zwischen Beharrung und Selbstmobilisierung

Die erste kritische Detailstudie zur NS-Geschichte eines deutschen Geschichtsvereins bietet viele neue Facetten zur Entwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft im »Dritten Reich«.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Menschen in Bergen-Belsen
Biografische Skizzen zu Häftlingen des Konzentrationslagers

Biografische Skizzen unter anderem zu Josef Čapek, György Dénes, Zeev Fischler, Heinrich Jasper, Boris Pahor, Ceijka Stoijka und Simone Veil.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Maria Anna Potocka
Zofia Posmysz: Die Schreiberin 7566.
Auschwitz 1942-1945

»Im Grunde war ihnen keine Schikane und kein Verbrechen fremd.«

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Philipp Kratz
Eine Stadt und die Schuld
Wiesbaden und die NS-Vergangenheit seit 1945

Eine Langzeitstudie zur Nachgeschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Rudolf Tempsch
Aus den böhmischen Ländern ins skandinavische Volksheim
Sudetendeutsche Auswanderung nach Schweden 1938–1955

Zwischen Flucht und Arbeitsmigration: sudetendeutsche Flüchtlinge in Schweden.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Hannah Arendt
Sechs Essays
Die verborgene Tradition

Der neue Band innerhalb der Kritischen Gesamtausgabe: das erste Buch, mit dem sich Hannah Arendt 1948 an die deutsche Öffentlichkeit wandte.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Clemens Maier-Wolthausen
Zuflucht im Norden
Die schwedischen Juden und die Flüchtlinge 1933-1941

Ein bislang unbekanntes Kapitel jüdischer Flüchtlingshilfe.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Lothar Graf zu Dohna
Erlebte Geschichte
Erinnerungen an die Jahre vor und nach Kriegsende

Eine Schilderung sehr persönlicher Erinnerungen an die Zeit während des Zweiten Weltkriegs und die Jahre danach.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Johannes Kessler
Das Aufkommen des Nationalsozialismus in Schaumburg-Lippe 1923-1933

Die Frühphase der NS-Parteiorganisation in Schaumburg-Lippe - von den Anfängen bis zur Machtübernahme 1933.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Ina Heumann, Holger Stoecker, Marco Tamborini und Mareike Vennen
Dinosaurierfragmente
Zur Geschichte der Tendaguru-Expedition und ihrer Objekte, 1906-2018

Ein Jahrhundertfund: die wechselvolle politische und wissenschaftliche Geschichte des Brachiosaurus brancai im Berliner Naturkundemuseum.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Die Klosterkammer Hannover 1931-1955
Eine Mittelbehörde zwischen wirtschaftlicher Rationalität und Politisierung

Wie verhielt sich die Klosterkammer in der NS-Zeit?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

»... mitten im deutschen Volke«
Buchenwald, Weimar und die nationalsozialistische Volksgemeinschaft

Geschichte und Gesellschaft des Nationalsozialismus am konkreten Beispiel des Lagers Buchenwald in Weimar.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Alexander Klimo
Im Dienste des Arbeitseinsatzes
Rentenversicherungspolitik im »Dritten Reich«

Der Nutzen für die »Volksgemeinschaft« dominierte die Rentenversicherungspolitik des Reichsarbeitsministeriums in der NS-Diktatur.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Lisa Rettl
Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930 - 1947
Wege - Spuren - Schicksale

Über jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule, der heutigen Veterinärmedizinischen Universität Wien, war bisher wenig bekannt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Eva F. Dahlgren
Großvater war Rassenbiologe
Eine Geschichte über Menschenwürde

Ein sehr persönliches Buch über einen überzeugten Rassenbiologen, unnahbaren Großvater und widersprüchlichen Menschen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«

Welchen Einfluss nahm der Nationalsozialismus auf die geschlechtlichen Beziehungen?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Mathias Irlinger
Die Versorgung der »Hauptstadt der Bewegung«
Infrastrukturen und Stadtgesellschaft im nationalsozialistischen München

Kommunale Infrastrukturangebote stärkten die Bindekräfte des NS-Regimes und

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Dagmar Herzog
Lust und Verwundbarkeit
Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA

Sexualitätsgeschichte als Gesellschaftsgeschichte.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Erweiterung des Horizonts
Fotoreportage in Polen im 20. Jahrhundert

Von der Zwischenkriegszeit bis zum Sozialismus: Außergewöhnliche Bilder erzählen von den historischen Umbrüchen in Polen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten