Wallstein Verlag

Literatur - Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 32

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Sortierung:
Buchcover: Die Schatten der Fische
Hwang Chi-Woo
Die Schatten der Fische

Gedichte

In den Gedichten Hwang Chi-Woos treffen sich Lakonismus westlicher, insbesondere amerikanischer Poesie mit der Anwesenheit des Buddha und den Prägungen des Konfuzianismus.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Homo Novus
Anslavs Eglitis
Homo Novus

Roman

An einem Septemberabend der 30er Jahre treffen auf dem Bahnhof in Riga zwei junge Männer ein, der eine, Eizens Zibeika, kehrt aus Paris zurück, dort hat sich vor allem zum Genußmenschen ausbilden lassen, hier will er eine Erbschaft antreten. Der andere, Juris Upenajs, Kunsthochschulabsolvent, kommt aus der Provinz, und Riga zu erobern ist für den schüchternen Maler ein verwegener Traum, an dem er tapfer aus Begabung festhält. Besagte Erbschaft aber wird für beider Leben Unerwartetes bedeuten. Anslavs Eglitis’ Bohème-Roman Homo Novus ist so ganz anders als die westlichen Vertreter des Genres. In der Hauptstadt des neuen, unabhängigen Lettland ist das Künstlersein nichts weniger als schwarzromantisch, morbide und schwindsüchtig, Künstler sind keine Randexistenzen, sondern entfalten sich mitten im Leben, und ihr Ringen um Anerkennung ist wild, kraftvoll und von deftiger Fröhlichkeit. Juris Upenajs bestaunt und besteht die Fallstricke der Pariser Trabantenmetropole Riga, zwischen neidischen Bohemiens, bürgerlichem Wohlwollen und nicht zuletzt den schönen Frauen – bis zum großen Showdown, einem heißumkämpften Kunstwettbewerb.

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Buchcover: »Liebste Justi!«
Gustav Mahler
»Liebste Justi!«

Briefe an die Familie

'Übrigens melde ich, daß ich hier beim Orchester sehr beliebt bin das ist mir noch nie passiert. Es ist aber so doch angenehmer als in Pest, dto beim Chor! Die Soloisten sind sehr geteilt. Die Majorität haßt mich die Minorität, zu denen übrigens gerade die hervorragenden gehören, ist auf meiner Seite', schreibt Gustav Mahler (1860–1911) am 22. November 1891 aus Hamburg an seine Schwester Justi. Nach dem frühen Tod der Eltern war der aufstrebende Dirigent mit Anfang Dreißig das Oberhaupt einer fünfköpfigen Familie. Nicht nur materiell sorgte er für die Geschwister Alois, Otto, Emma und Justine. Justine, die Mahler am nächsten stand und mit ihm die Verantwortung für die Geschwister teilte, ist die Empfängerin der meisten der 500 bisher unveröffentlichten Familienbriefe aus der Zeit zwischen 1876 und 1910. Sie stammen aus dem Nachlaß ihres Sohnes Alfred Rosé und bilden das Herzstück der Mahler-Rosé Collection der University of Western Ontario. ----

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Schach der Ewigkeit
Hans-Jürgen Heise
Schach der Ewigkeit

Iberisches von beiden Ufern des Atlantiks

Heise analysiert in seinen Kunstessays die Strukturen der hispanischen Geisteswelt und porträtiert ihre großen repräsentativen Figuren. Auf diese Weise macht er ein Netz von Beziehungen sichtbar und nimmt die Leser mit auf seine hispanischen Exkursionen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Die Gedichte
Ludwig Greve
Die Gedichte

Das lyrische Werk des Peter-Huchel-Preisträgers Ludwig Greve in einem Band.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Arsenik / Eine Deutsche in Paris
Claire Goll
Arsenik / Eine Deutsche in Paris

Romane

Liebe, Verlust, Eifersucht und Mord - Vom Leben und Scheitern zweier Frauen im Frankreich der zwanziger und dreißiger Jahre.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Buchcover: Die Dramen
Gertrud Kolmar
Die Dramen

Sämtliche dramatische Texte von Gertrud Kolmar in einer kritisch kommentierten Ausgabe.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Der Musick gehorsame Tochter
Hanjo Kesting
Der Musick gehorsame Tochter

Mozart und seine Librettisten

Gerade in Bezug auf Mozarts große Opern hat die Musikgeschichte ihre Launen und verteilt die Ehrentitel eher nach der Gunst des Augenblicks als nach Gerechtigkeit.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Heim-Findungen
Kurt Bauchwitz
Heim-Findungen

Lebensbuch eines Emigranten

Leseprobe:

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Buchcover: Die Tapferen
Albert Cohen
Die Tapferen

Roman

'Die Tapferen', das sind die fünf skurrilen Cousins Solal: Saltiel, Salomon, Mattathias, Michaël und Pinhas, genannt Eisenbeißer. Sie leben auf der griechischen Insel Kephalonia. Ihr Wortführer ist Eisenbeißer, der 'Bey der Lügner' und 'Kapitän der Winde'. Aus Geldmangel hat er sich zum Selbstmord entschlossen, doch im letzten Moment kommt ihm die rettende Idee, statt dessen eine Universität zu gründen. Dort unterrichtet er alles, vom Sinn eingeschriebener Briefe bis zur Kunst der Verführung. Als die fünf einen Brief mit einem Scheck ihres Neffen Solal de Solal aus Genf erhalten, wird die Universität kurzerhand geschlossen, und sie machen sich auf den Weg zu ihm. Zuerst aber fliegen sie nach Rom, von dort reisen sie über Paris nach England weiter, wo Eisenbeißer unbedingt die Königin kennenlernen will. Ein grotesk-komischer Roman, der die Welt von 1935 aus der Sicht seiner pittoresken Figuren schildert.

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Buchcover: Gesammelte Schriften
Siegfried Jacobsohn
Gesammelte Schriften

Zum 100. Geburtstag der »Schaubühne/Weltbühne« am 7. September 2005: Die wichtigsten Kritiken und Schriften Siegfried Jacobsohns, des streitbarsten und stilistisch brillantesten Theaterkritikers, den Deutschland je hatte.

€ 149,00 (D) * | € 153,20 (A) *

Buchcover: Am Dienstag stürzen die Neubauten ein
Kai Weyand
Am Dienstag stürzen die Neubauten ein

Erzählungen

Kai Weyands Erzählungen führen mitten hinein ins Leben, das merkwürdigerweise wie ein Film wirkt. Oder umgekehrt.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Blütenneid
Kim Chi-ha
Blütenneid

Gedichte

In Korea gilt die Lyrik als die Königsdisziplin der Literatur; Kim Chi-ha ist ihr herausragender zeitgenössischer Vertreter.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Mutterseele
Gabriele Kögl
Mutterseele

Roman

Dies ist ein kleiner, großer Roman über das Weggehen und das Wiederkommen, über Heimat und Fremdheit, über die Frage, wohin man gehört und was man vom Leben will.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Aktennotiz meines Engels
Harald Hartung
Aktennotiz meines Engels

Gedichte 1957-2004

»Aktennotiz meines Engels« faßt sämtliche Gedichtbände Harald Hartungs zusammen, ergänzt um neue Gedichte aus den Jahren 2002 bis 2004.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Das Zyklopenauge der Vernunft
Hans-Jürgen Heise
Das Zyklopenauge der Vernunft

Gedichte

Es gibt nur wenige Lyriker, die ihr ganzes Leben hindurch produktiv bleiben. Zu Ihnen gehört Hans-Jürgen Heise, der schon in juvenilen Jahren Gedichte veröffentlicht hat und dem »die Tinte der Imagination bisher nicht trocken geworden ist«.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Leg auf die andere Seite deinen Scheitel
Kurt Morawietz
Leg auf die andere Seite deinen Scheitel

Lyrik und Prosa

Ein exzellenter Autor zum (Wieder-)Entdecken.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Angesichts der Leere
Jimmy Carter
Angesichts der Leere

Gedichte

Jimmy Carters bislang einziger Gedichtband erschien 1995 in den USA. Er handelt vom Aufwachsen auf dem Land, von den ersten Schritten in der Politik und vonder Natur.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Buchcover: Biographien der Selbstmörder
Christian Heinrich Spieß
Biographien der Selbstmörder

Diese zwischen Dokumentation und Fiktion changierenden Fallgeschichten leisten einen wichtigen Beitrag zur Anthropologie der Aufklärung, die den Menschen bevorzugt auf den Schattenseiten von Wahn, Verbrechen oder Suizid erforscht.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Fred Wander
Fred Wander
Leben und Werk

Fred Wander wurde 1917 in Wien geboren. Nach dem 'Anschluß' 1938 mußte er fliehen und tauchte in Frankreich unter. Er wurde gefaßt und über Drancy nach Auschwitz deportiert, später nach Groß-Rosen und schließlich Buchenwald, wo er im April 1945 befreit wurde. Bis 1956 lebte er in Wien, dann übersiedelte er in die DDR. Seit 1984 lebt er wieder in Wien.

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Buchcover: »Wir leben nun mal auf einem Vulkan«
Peter Crane
»Wir leben nun mal auf einem Vulkan«

Am 15. Oktober 1933 verläßt die 15jährige Sibylle Ortmann Berlin und reist mit einem Touristenvisum allein nach London: Dies ist der Beginn des Auseinanderbrechens einer jüdischen Familie.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Hundskopf
Dea Loher
Hundskopf

Erzählungen

Das Prosadebüt der Dramatikerin.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: »Landschaft mit Poet«
Hans Christian Andersen
»Landschaft mit Poet«

Gedichte

Zu Andersens 200. Geburtstag am 2. April 2005 eine Auswahl seiner schönsten und überraschendsten Gedichte, ausgesucht und ins Deutsche übertragen von Heinrich Detering.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Nebbich
Adolf Endler
Nebbich

Eine deutsche Karriere

Eine Autobiographie als »halsbrecherisch anmutende Zickzackroute« zwischen Düsseldorf Benrath und Prenzlauer Berg.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben