Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur – Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 31

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Ulf Erdmann Ziegler
Hamburger Hochbahn
Roman

Von Konkurrenz und Eifersucht, von Liebe zu zweit und zu dritt und schließlich vom Erwachsenwerden erzählt der erste Roman von Ulf Erdmann Ziegler.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Daniel Hoffmann
Lebensspuren meines Vaters
Eine Rekonstruktion aus dem Holocaust

Auf der Grundlage von Aufzeichnungen, Erzählungen, Briefen, Dokumenten und Gesprächen erzählt ein Sohn die Geschichte seines jüdischen Vaters von den zwanziger Jahren bis ins Nachkriegsdeutschland.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Rainer Maria Rilke / Sidonie Nádherny von Borutin
Rainer Maria Rilke - Sidonie Nádherny von Borutin
Briefwechsel 1906-1926

Die Briefe Rilkes an Sidonie Nádherny - erstmals ergänzt durch die »Schreibstimme« Sidonie Nádhernys.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Ruth Klüger
Gemalte Fensterscheiben
Über Lyrik

Ruth Klügers Gedichtinterpretationen von den Merseburger Zaubersprüchen über Goethe, Schiller, Heine, Lasker-Schüler bis hin zu Sarah Kirsch und Robert Gernhardt zeichnen eine Geschichte der deutschen Lyrik nach.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Golo Mann
Briefe 1932 - 1992

Golo Mann korrespondierte in den Jahren zwischen 1932 und 1992 mit Freunden und Gegnern, Künstlern, Publizisten und Politikern - unter ihnen Karl Jaspers, Benjamin Britten, Willy Brandt, Ernst Jünger, Marion Gräfin Dönhoff, Joachim Fest, Klaus und Heinrich Mann -, aber auch unbekannten Zeitgenossen, die sich ratsuchend an ihn wandten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Grigori Pasko
Die Rote Zone
Ein Gefängnistagebuch

Ein Zeugnis aus dem modernen russischen GULAG und ein einzigartiges Prosadokument von großer Aufrichtigkeit und suggestiver Kraft. Demnächst wird der Fall Pasko vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelt.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Hans Wollschläger
Von Sternen und Schnuppen I
Bei Gelegenheit einiger Bücher

In schönster Kraus' scher Tradition: Hans Wollschlägers Essays zur Literatur in erweiterter Neuausgabe (2 Bände).

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Hans Wollschläger
Von Sternen und Schnuppen II
Bei Gelegenheit einiger Bücher

In schönster Kraus'scher Tradition: Hans Wollschlägers Essays zur Literatur in erweiterter Neuausgabe (2 Bände).

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Peter Handke / Peter Hamm
Es leben die Illusionen
Gespräche in Chaville und anderswo

Peter Hamm im Gespräch mit Peter Handke: Über die Sicht auf die Welt, das Selbstverständnis und die biographischen Prägungen, über Philosophie und Glauben, über Bücher, Autoren und das Schreiben.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Hermann Peter Piwitt
Jahre unter ihnen
Roman

Sein »autobiographischstes Buch« nennt der Autor diesen Roman. Fast nichts stimmt dem Leben nach; aber alles ist gerade so durchlebt.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Lucette ter Borg
Das Geschenk aus Berlin
Roman

»Ein reisendes Familienorchester, ein Bechstein als Geschenk vom Führer und die Liebe zu Beethoven in der kanadischen Wildnis - eine wahre Familiengeschichte einer »Erzählerin der Spitzenklasse«.«

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Günter Kunert
Der alte Mann spricht mit seiner Seele

Man kennt den Dichter Günter Kunert als einen, der die Weltläufe immer skeptisch oder doch zumindest abwartend verfolgt hat. Gewiß war er eher ein Warner als ein Apologet der Zukunft. Nun hat er ein Buch mit Miniaturen geschrieben, stets beginnend mit den drei Worten »Der alte Mann«, in denen er sich in einem hintergründigen, oft heiter-selbstironischen Ton über die Schulter schaut.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Jörg Albrecht
Drei Herzen
Roman

Die Geschwindigkeit, mit der Josh, Pitje, Nora und all die anderen durch die Welt stürmen, kann einen schwindlig machen. Ihre Neugier ist ebenso unbezähmbar wie mitreißend. Alle Oberflächen müssen abgetastet, alles muss im Bild festgehalten werden - freilich nicht 1:1 und schon gar nicht akribisch geordnet für die wohligen Erinnerungen der Enkel. Vor allem gilt es, die Geschwindigkeit der Neuronen im eigenen Kopf mit dem ekstatischen JETZT zu synchronisieren. Was fertig aussieht, ist nur Rohmaterial und muss immerzu neu zusammengesetzt und abgemischt werden. Selbstverständlich werden dabei die 10 goldenen Regeln der Lomographie hochgehalten, ebenso aber Super 8-Filme, Digitalkameras und Fotofixautomaten genutzt sowie alte Fotos durchgeblättert - und unweigerlich taucht die Frage auf, wie das unstillbare Nasenbluten zu erklären ist, das seit über drei Generationen die Familie plagt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Daniela Danz
Türmer
Roman

Die Autorin erzählt die Geschichten des Türmers Jan Facher und des Reisenden Michael Thurner, die in die Zeit des Ersten Weltkriegs und ins Belgrad des Jahres 1999 führen - poetisch, geheimnisvoll, überraschend.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Manfred Peter Hein
Aufriß des Lichts
Späte Gedichte 2000-2005

Manfred Peter Hein zum 75. Geburtstag: Drei Zyklen mit insgesamt 100 neue Gedichten aus den letzten fünf Jahren.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Artur Landsberger
Liebe und Bananen
Eine wilde Sache

Eine wilde Sache ist dieser Roman aus dem Jahr 1927 wirklich.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Ralf Bönt
Berliner Stille
Erzählungen

Bönt erzählt sinnliche Geschichten, die sich den großen Fragen der unmittelbaren Gegenwart vor dem Hintergrund einer Zeitenwende stellen, vorgetragen mit klugem Humor.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Ruth Klüger
Gelesene Wirklichkeit
Fakten und Fiktionen in der Literatur

Steht es dem Schriftsteller frei, einen historischen Stoff in einem literarischen Text nach eigenen Maßgaben zu verändern? Von Platon bis Philip Roth reicht das Spektrum der Texte, anhand derer Ruth Klüger dieser Fragestellung nachgeht.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Hendrik Rost
Im Atemweg des Passagiers
Gedichte

Neue Gedichte von Hendrik Rost, dessen Texte aus zahlreichen Vorabdrucken in der FAZ und wichtigen Anthologien bekannt sind.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Karl Mickel
Lachmunds Freunde
Erstes und Zweites Buch. Roman

Die Edition präsentiert in einem umfangreichen Band Mickels großen Roman »Lachmunds Freunde«, Teil 1 in vom Autor revidierter Fassung, Teil 2 erstmals überhaupt.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Sabine Peters
Singsand
Zwischen Beer Sheva und Bethlehem

Ein Reisebericht voller Geschichten. Eine Hymne aufs Gelobte Land und ein analytischer Blick auf die Widersprüche im Nahen Osten: Literatur, die uns Fremdes eindringlich nahebringt.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

H. G. Adler
Über Franz Baermann Steiner
Brief an Chaim Rabin

H. G. Adlers vielzitierter biographischer Abriß über Franz Baermann Steiner.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Wohin geht das Gedicht?

14 Dichter aus aller Welt stellen sich Roman Buchelis Frage »Wohin geht das Gedicht«, einer Serie der NZZ.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Andreas von Seggern
Ins Abseits dichten?
Fußball literarisch

Der Autor läßt Höhen und Tiefen ballorientierter Literatur »Paroli laufen« (Horst Hrubesch), ohne dabei das Wesentliche aus dem Blick zu verlieren: »Es sind Worte gefallen. Jetzt werden Taten fallen!« (Huub Stevens)

€ 9,50 (D) * | € 9,80 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten