Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Kulturwissenschaft und Philosophie » Kulturgeschichte » Seite 21




Liberalismus als Feindbild

Liberalismus als ideologisches und politisch-praktisches Feindbild.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Juden in Niedersachsen auf dem Weg in die bürgerliche Gesellschaft
Vorträge des Arbeitskreises Geschichte der Juden in der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

Jüdisches Bürgertum im 19. Jahrhundert - grundlegende Fragen regional beantwortet.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Politische Gewalt in Deutschland
Ursprünge - Ausprägungen - Konsequenzen

Staatliche und gesellschaftliche Formen der Gewalt in Deutschland in den letzten beiden Jahrhunderten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

The FIFA World Cup 1930 – 2010
Politics, Commerce, Spectacle and Identities

Eine erste wissenschaftliche Annäherung an das Gesamtphänomen »FIFA World Cup«.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Vom Augusterlebnis zur Novemberrevolution
Briefe aus dem Weltkrieg 1914-1918

Ein kollektives deutsch-österreichisches Tagebuch der »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts«.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Historisches Lernen denken
Gespräche mit Geschichtsdidaktikern der Jahrgänge 1928-1947. Mit einer Dokumentation zum Historikertag 1976

Interviews mit Geschichtsdidaktikern zeichnen ein lebendiges Panorama bundesdeutscher Wissenschaftsgeschichte.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Professionen, Eigentum und Staat
Europäische Entwicklungen im Vergleich – 19. und 20. Jahrhundert

Über den Einfluss der Experten auf die Sicherung des Eigentums im östlichen Europa.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Notker Hammerstein
Aus dem Freundeskreis der »Weißen Rose«
Otmar Hammerstein – Eine biographische Erkundung

Das Umfeld der Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Peter Burschel
Die Erfindung der Reinheit
Eine andere Geschichte der frühen Neuzeit

Die europäische frühe Neuzeit als Epoche, in der die Reinheit als kultureller Code entstand.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Dorothee Wierling
Eine Familie im Krieg
Leben, Sterben und Schreiben 1914-1918

Der Erste Weltkrieg in persönlichen Briefen einer Berliner Familie.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Helmut Schelsky – der politische Anti-Soziologe
Eine Neurezeption

Soziologe und Anti-Soziologe. Wer war Helmut Schelsky und was bleibt von ihm?

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Eva Maria Gajek
Imagepolitik im olympischen Wettstreit
Die Spiele von Rom 1960 und München 1972

Die Olympischen Spiele als Instrument der Imagepolitik nach dem Zweiten Weltkrieg.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

David Nirenberg
»Jüdisch« als politisches Konzept
Eine Kritik der Politischen Theologie

Ein ideengeschichtlicher Essay zur Denkfigur des »Jüdischen« als politisches Konzept im abendländischen Denken

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Ulrich Prehn
Max Hildebert Boehm
Radikales Ordnungsdenken vom Ersten Weltkrieg bis in die Bundesrepublik

Deutsche Debatten um »Volk« und »Staat«, Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Lu Seegers
»Vati blieb im Krieg«
Vaterlosigkeit als generationelle Erfahrung im 20. Jahrhundert – Deutschland und Polen

Vaterlosigkeit im Nachkriegsdeutschland und -polen als gemeinsame generationelle Erfahrung?

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

»Heroische Therapien«
Die deutsche Psychiatrie im internationalen Vergleich, 1918–1945

Die Einführung neuartiger Therapieformen in der deutschen Psychiatrie von 1918 bis 1945 im internationalen Kontext und Vergleich.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Sabine Mangold-Will
Begrenzte Freundschaft
Deutschland und die Türkei 1918-1933

Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Weimarer Republik und die Abwehr der unbegrenzten Moderne.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Jan Süselbeck
Im Angesicht der Grausamkeit
Emotionale Effekte literarischer und audiovisueller Kriegsdarstellungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

Eine Geschichte der Gewaltdarstellung in den Medien von Heinrich von Kleist bis hin zu Quentin Tarantinos »Inglourious Basterds«.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Fotografien im 20. Jahrhundert
Verbreitung und Vermittlung

Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit – Herstellungsbedingungen, Selektionsverfahren und Präsentationsformen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Generation und Erwartung
Konstruktionen zwischen Vergangenheit und Zukunft

Generationen als Sehnsuchts- und Gemeinschaftsorte und die Rolle der Zeitdimension.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Andreas Kötzing
Kultur- und Filmpolitik im Kalten Krieg
Die Filmfestivals von Leipzig und Oberhausen in gesamtdeutscher Perspektive 1954-1972

Wie wirkte sich der Kalte Krieg auf die Kultur- und Filmpolitik beider deutscher Staaten aus?

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Tradition – Autonomie – Innovation
Göttinger Debatten zu universitären Standortbestimmungen

Zum 275. Jubiläum der Göttinger Universität: historische Rückschau und Blick in die Zukunft.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Deutsche(s) in Palästina und Israel
Alltag, Kultur, Politik

Deutsches, Jüdisches und Israelisches – neue Perspektiven auf nur scheinbar wohlbekannte Beziehungen.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Christian Holtorf
Der erste Draht zur Neuen Welt
Die Verlegung des transatlantischen Telegrafenkabels

Das erste Transatlantikkabel – die kurzfristige Überwindung von Raum und Zeit.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten