Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Bücher – Geschichte » Seite 16

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Bernhard Jensen
Die Emanzipation vollenden
Der Deutsch-Israelitische Gemeindebund

Das deutsche Judentum im Kampf um die Gleichstellung mit den christlichen Kirchen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Karin Orth
Nichtehelichkeit als Normalität
Ledige badische Mütter in Basel im 19. Jahrhundert

»Unehelichkeit« als Normalität in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Eine mikrohistorische Studie über Familie und Sexualität.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Organisiertes Gedächtnis
Kollektive Aktivitäten von Überlebenden der nationalsozialistischen Verbrechen

In transnational-vergleichender Perspektive werden historische Entwicklung und Bedeutung von Überlebendenorganisationen untersucht.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Räume der deutschen Geschichte

Der »spatial turn« in der deutschen Geschichte.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Hasan Hasanović
Srebrenica überleben

Der ergreifende Bericht eines Überlebenden eines der schlimmsten Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Friedrich Kellner
»Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne«
Tagebücher 1939-1945

Ein ganz normaler Deutscher als Chronist seiner Zeit: vom Widerstand eines Einzelnen und der Propagandagläubigkeit der Masse.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Andrej Angrick
»Aktion 1005« - Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942 - 1945
Eine »geheime Reichssache« im Spannungsfeld von Kriegswende und Propaganda

Die Rekonstruktion einer gigantischen Vertuschungsaktion.

€ 79,00 (D) * | € 81,30 (A) *

Barbara Picht
Die »Interpreten Europas« und der Kalte Krieg
Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften

Die Metapher vom Eisernen Vorhang überwinden: Zur Geschichte der europäischen Geistes- und Kulturwissenschaften im Systemkonflikt.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Open AccessOpen Access
Moving Things

Geschichten von bewegten und bewegenden Dingen im Kontext von Flucht und Migration.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Marcel Glaser
Peter Koller (1907-1996)
Stadtplaner in Diktatur und Demokratie. Eine Biografie

Eine Karriere in zwei Systemen: Leben und Wirken des Wolfsburg-Planers Peter Koller im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Manfred Grieger
Sartorius During the Third Reich
A Generational Shift at a Family-owned Company between the Great Depression and Denazification

The Göttingen-based Sartorius family business during the Third Reich – an exemplary case of economic normality and adaptation to the regime.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Alexander Konrad
Umdeutungen des Islams
Bundesdeutsche Wahrnehmungen von Muslim*innen 1970-2000

Fanatismus, Krieg und Terror – öffentliche Deutungen und Stereotype über Muslim*innen in der Bundesrepublik.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Lutz Kreller und Franziska Kuschel
Vom »Volkskörper« zum Individuum
Das Bundesministerium für Gesundheitswesen nach dem Nationalsozialismus

Gesundheitspolitik in der Demokratie: Das Bundesministerium für Gesundheitswesen in den 1960er und 1970er Jahren.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Irina Stange
Hans Ritter von Lex
Ein Leben für den Staat

Unpolitischer Staatsbeamter oder politischer Akteur hinter den Kulissen? Eine biographische Studie zum ersten Staatssekretär des Bundesinnenministeriums.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Colonial Paradigms of Violence
Comparative Analysis of the Holocaust, Genocide, and Mass Killing

European Holocaust Studies (EHS) publishes key international research results on the murder of the European Jews and its wider contexts.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Ole Münch
Cutler Street Market
Interkultureller Austausch im Londoner East End 1780-1850

Der Londoner Altkleidermarkt entpuppt sich als lebendige multikulturelle Kontaktzone, in der sich Netzwerke und Identitäten entwickelten.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Fabian Link
Demokratisierung nach Auschwitz
Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit

Verschwiegenheit, Kooperation und Konflikt: Über die Sozialwissenschaften in Westdeutschland nach 1945.

€ 66,00 (D) * | € 67,90 (A) *

Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg
Erfahrungen und Praktiken in Deutschland und im besetzten Europa 1939-1945

Eine facettenreiche Untersuchung über kriegsbedingte Familientrennungen in der NS-Diktatur.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Human Rights and Technological Change
Conflicts and Convergences after 1945

Über das Spannungsverhältnis zwischen Menschenrechten und modernen Technologien für die Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg.

€ 41,00 (D) * | € 42,20 (A) *

Ingo Haar
Jüdische Migration und Diversität in Wien und Berlin 1667/71-1918
Von der Vertreibung der Wiener Juden und ihrer Wiederansiedlung in Berlin bis zum Zionismus

Das Leben und die Milieus der jüdischen Gemeinden in Wien und Berlin - die lange Geschichte einer Entfremdung.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Domenico Zampieri, gen. Domenichino // Vita di Domenico Zampieri, il Domenichino

Domenichinos gemalte Protagonisten atmen, man meint ihre Musik zu hören und die Schwere ihrer Körper zu spüren. Bellori zeigt auf, wie sie mehr als nur den Sehsinn affizieren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Ralf Ahrens
Strukturpolitik und Subventionen
Debatten und industriepolitische Entscheidungen in der Bonner Republik

Marktwirtschaft, Wissenschaft und politische Intervention: die staatliche Stützung der bundesdeutschen Industrie nach dem »Wirtschaftswunder«.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Verfassungsfeinde im Land?
Der »Radikalenerlass« von 1972 in der Geschichte Baden-Württembergs und der Bundesrepublik

Die Forschung zum bisher wenig aufgearbeiteten »Radikalenerlass« zielt ins Herz der westdeutschen Demokratiegeschichte.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Ariel Magnus und Manuel Neukirchner
Wie ein langer Satz
Ein Gespräch über Fußball und Literatur

»Du wirst nie einen guten Satz von Messi finden. Wenn Maradona 15 Minuten lang redete, war es unwahrscheinlich, dass er nicht etwas Geniales sagte.«

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten