Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 20. Jahrhundert » Seite 15




Sortierung:
Buchcover: Metamorphosen des Wortes
Astrid Winter
Metamorphosen des Wortes

Der Medienwechsel im Schaffen Jirí Kolárs

Erstmals wird das bildkünstlerische und dichterische Werk Jirí Kolárs, des »Vaters der Collage«, unter einem einheitlichen Gesichtspunkt mit interdisziplinären Methoden betrachtet.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Virtuosität
Virtuosität
Kult und Krise der Artistik in der Literatur und Kunst der Moderne

Virtuosität: Die aktuelle Forschungsdebatte zu einem Phänomen, das seit dem 18. Jahrhundert von ungebrochener Aktualität ist.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Dichtung wider Dichtung
Jean Bollack
Dichtung wider Dichtung

Paul Celan und die Literatur

Die fundamentalen Essays Jean Bollacks über Paul Celan und den Widerspruch zwischen künstlerischer Form und der dargestellten Wirklichkeit.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia Briefwechsel und andere Beiträge zur Zuckmayer-Forschung
Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia
Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia Briefwechsel und andere Beiträge zur Zuckmayer-Forschung

Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien zu seinem Leben und seinem Werk.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Der Zeitzeuge
Joachim Dyck
Der Zeitzeuge

Gottfried Benn 1929-1949

»Benn ist der einzige Deutsche gewesen, in dem das Bewusstsein der Zeit sichtbar wurde.« (Leo Matthias)

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Die Feuchtwangers
Heike Specht
Die Feuchtwangers

Familie, Tradition und jüdisches Selbstverständnis

150 Jahre Geschichte deutsch-jüdischen Bürgertums am Beispiel der traditionsreichen süddeutschen Unternehmerfamilie Feuchtwanger.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Figuren der Liebe
Stephanie Bung
Figuren der Liebe

Diskurs und Dichtung bei Paul Valéry und Catherine Pozzi

»Discours amoureux«: Catherine Pozzi und Paul Valéry.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Schauplatz und Gedächtnisraum Polen
Barbara Breysach
Schauplatz und Gedächtnisraum Polen

Die Vernichtung der Juden in der deutschen und polnischen Literatur

In der Literaturwissenschaft war die polnische Literatur über die Vernichtung der Juden lange die große Unbekannte.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Briefwechsel
Hugo von Hofmannsthal - Walther Brecht
Briefwechsel

Ein biographischer, wissenschafts- und poesiegeschichtlicher Quellenfundus zu den Anfängen der Hofmannsthal-Forschung - zum ersten Mal ediert und kommentiert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Kritik aus Passion
Kritik aus Passion
Studien zu Jean Améry

Interdisziplinäre Perspektiven auf Jean Améry und seine Analysen der zeitgenössischen Philosophie.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Karl Wolfskehl
Friedrich Voit
Karl Wolfskehl

Leben und Werk im Exil

Das Leben des Dichters Karl Wolfskehl (1869-1945) während des Exils wird hier erstmals umfassend dargestellt. Zugleich vermittelt das Buch einen Einblick in die Entstehung des Spätwerks.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Speculating on the Moment
Nicholas Rennie
Speculating on the Moment

The Poetics of Time and Recurrence in Goethe, Leopardi, and Nietzsche

Zeit und Zufall bei Goethe, Leopardi und Nietzsche: Die Gedankenfigur des Augenblicks und ihre Bedeutung für Nietzsches Theorie der »ewigen Wiederkehr«

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Geschichte(n) - Erzählen
Geschichte(n) - Erzählen
Konstruktionen von Vergangenheit in literarischen Werken deutschsprachiger Autorinnen seit dem 18. Jahrhundert

Auf wie vielfältige Weise Autorinnen das Historische konstruiert haben, wird anhand von Beispielen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert gezeigt.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: »Nur weg möchte ich von hier«
Hugo Wolfgang Philipp
»Nur weg möchte ich von hier«

Briefe und Schriften aus dem Exil

Zeit- und Lebensdokumente aus dem Exil des Literaten Hugo Wolfgang Philipp (1883-1969).

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Zeter und Mordio!
Gesa Dane
Zeter und Mordio!

Vergewaltigung in Literatur und Recht

Eine prominente Reihe literarischer Vergewaltigungsfälle seit dem 17. Jahrhundert wird aus dem Horizont der Rechts- und Kulturgeschichte literaturgeschichtlich analysiert.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: »Fremdes Heimatland«
»Fremdes Heimatland«
Remigration und literarisches Leben nach 1945

Untersuchungen über den Anteil heimgekehrter Emigranten am Wiederaufbau des literarischen Lebens nach 1945.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Von Unvollendeten
Heinz Ludwig Arnold
Von Unvollendeten

Literarische Porträts

Von Jünger bis Schädlich - Literaturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts in 12 sehr persönlichen Autorenporträts.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Häretische Transgressionen
Christiane Hauschild
Häretische Transgressionen

Das Märchenpoem »Mólodec« von Marina Cvetaeva

Christiane Hauschild analysiert in ihrer Studie, wie Marina Cvetaevas (Zwetajewas) Poem »Mólodec« abendländische Texttraditionen - z.B. des Zaubermärchens, des Vampirstoffs, des Faustmythos, der christlichen Heilsgeschichte - aufnimmt und sie umdeutet.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Intermedium Literatur
Intermedium Literatur
Beiträge zu einer Medientheorie der Literaturwissenschaft

Weltliterarische Texte im intermedialen Spannungsfeld - in ihren Beziehungen zu Tafelbild, Kino, Bühne, Fotografie, Rundfunk, Internet- und Videokunst.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Verwandlungen
Edith Anna Kunz
Verwandlungen

Zur Poetologie des Übergangs in der späten Prosa Friederike Mayröckers

Edith Anna Kunz’ Arbeit eröffnet nicht nur einen völlig neuen Zugang zu Mayröckers Spätwerk, sondern liefert zudem einen Neuansatz zur Revision der gesamten Debatte um die frühere Avantgarde.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Wissenschaft und Weiblichkeit
Romana Weiershausen
Wissenschaft und Weiblichkeit

Die Studentin in der Literatur der Jahrhundertwende

Um 1900 gerieten studierende Frauen in den Brennpunkt öffentlicher Debatten. Vor diesem Hintergrund verfolgt Romana Weiershausen, wie die Thematik Wissenschaft und Weiblichkeit Eingang in die Literatur fand.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Kafka-Studien
Jost Schillemeit
Kafka-Studien

Studien des Kafka-Forschers aus drei Jahrzehnten, darunter eine bisher ungedruckte Strukturanalyse des Romans »Der Prozeß«.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Literarische und politische Deutschlandkonzepte 1938-1949
Literarische und politische Deutschlandkonzepte 1938-1949
Beiträge zu einer Tagung des Deutschen Literaturarchivs Marbach und der Evangelischen Akademie Tutzing in Verbindung mit der Arno-Schmidt-Stiftung und der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft

Ergänzend zum »Deutschlandbericht« Carl Zuckmayers werden die Meinungen, Urteile, Wünsche und Hoffnungen deutschsprachiger Autoren untersucht.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Else Lasker-Schüler
Sigrid Bauschinger
Else Lasker-Schüler

Biographie

Die erste Biographie, die auch das bisher unbekannte Briefwerk Else Lasker-Schülers berücksichtigt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben