Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 17. und 18. Jahrhundert » Seite 11




Sortierung:
Buchcover: Physis und Norm
Physis und Norm
Neue Perspektiven der Anthropologie im 18. Jahrhundert

»Anthropologie« umfasste im 18. Jahrhundert Fragestellungen aus der Natur- und Kulturwissenschaft und wies sich in der zweiten Jahrhunderthälfte durch Tendenzen zur Empirisierung, Naturalisierung und Historisierung des Menschen aus.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Wilhelm Heinse - Der andere Klassizismus
Wilhelm Heinse - Der andere Klassizismus

Aktuelle Beiträge zu Leben und Werk des vielseitigen Dichters und Gelehrten Wilhelm Heinse (1746-1803).

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 123, 2006
Goethe-Jahrbuch 123, 2006

In einem weiteren Beitrag ist das Thema »Goethes Skelett - Goethes Gestalt« behandelt. Schließlich werden bislang unveröffentlichte Briefe des Physikers und Mathematikers Johann Gottfried Steinhäuser d. J. (1768-1825) an Goethe vorgelegt.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 31/1
Das achtzehnte Jahrhundert 31/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: »Meine Leserei war maßlos«
Hermann Korte
»Meine Leserei war maßlos«

Literaturkanon und Lebenswelt in Autobiographien seit 1800

Erstmals werden Autobiographien auf kanonbildende Leseerlebnisse hin untersucht.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Zensur im Jahrhundert der Aufklärung
Zensur im Jahrhundert der Aufklärung
Geschichte - Theorie - Praxis

Eine Studie über die Zensur im 18. Jahrhundert und die Korrelationen von Aufklärung und Zensur

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Zeitkonzepte
Zeitkonzepte
Zur Pluralisierung des Zeitdiskurses im langen 18. Jahrhundert

Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Augen-Spiel
Sabine Eickenrodt
Augen-Spiel

Jean Pauls optische Metaphorik der Unsterblichkeit

Blindheit und Unsterblichkeit: Jean Pauls Bilder des Todes im Kontext zeitgenössischer Wissensdiskurse.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Studien zur Goethezeit
Jost Schillemeit
Studien zur Goethezeit

Jost Schillemeits anregende Studien zur Goethezeit und zur Literatur des 19. Jahrhunderts.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Buchcover: Virtuosität
Virtuosität
Kult und Krise der Artistik in der Literatur und Kunst der Moderne

Virtuosität: Die aktuelle Forschungsdebatte zu einem Phänomen, das seit dem 18. Jahrhundert von ungebrochener Aktualität ist.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 30/1
Das achtzehnte Jahrhundert 30/1

Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt
Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt

Die Epoche des Umbruchs der kulturellen und politischen Beziehungen zwischen Europa und der außereuropäischen kolonialen Welt wird in diesem Band von internationalen Autoren ausführlich beleuchtet.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 122, 2005
Goethe-Jahrbuch 122, 2005

Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan der 1885 in Weimar gegründeten Goethe-Gesellschaft mit derzeit fast 3000 Mitgliedern in 50 Ländern der Welt.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXVI, 2004/2005
Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXVI, 2004/2005

Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich - in englischer und deutscher Sprache - mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Das Publikum der Physik
Hans-Joachim Heerde
Das Publikum der Physik

Lichtenbergs Hörer

Für eine weltberühmte Universität wie es die Georgia-Augusta zu Göttingen besonders im 18. und 19. Jahrhundert war, waren nicht nur Professoren von europäischem Format wie Heyne, Pütter, Schlözer, Gatterer und Lichtenberg wichtig, sondern auch ihre Studenten. Zu Lichtenbergs Hörern zählten so berühmte und noch heute bekannte Persönlichkeiten wie die Mathematiker Gauß und Pfaff, die Brüder Humboldt und Schlegel, der Historiker Schlosser, der Mediziner Hufeland und der Astronom Benzenberg. Wer aber waren die anderen, zeitweilig mehr als 20 Prozent der gesamten Göttinger Studentenschaft, die bei dem »kleinen, buckligen« Professor lernten und nach ihren Göttinger Studien zu damals bekannten und heute oft zu Unrecht vergessenen Wissenschaftlern, Beamten, Würdenträgern oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens avancierten?

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Spiegeln und Schweben
Carsten Rohde
Spiegeln und Schweben

Goethes autobiographisches Schreiben

Erstmals werden sämtliche biographische und autobiographische Schriften Goethes systematisch untersucht.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Le Despotisme du goût
Bernard Franco
Le Despotisme du goût

Débats sur le modèle tragique allemand en France, 1797-1814

Vor dem Hintergrund der Kulturtransfergeschichte und der Rezeptionspoetik untersucht Bernard Franco die Bemühungen, das deutsche Drama und romantische Kritik in Frankreich zu adaptieren.

€ 90,00 (D) * | € 92,60 (A) *

Buchcover: Gattung und Geschlecht
Gattung und Geschlecht

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Kleist - ein moderner Aufklärer?
Kleist - ein moderner Aufklärer?

Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes widmen sich der Zerrissenheit Kleists, die sich wie ein roter Faden durch Leben und Werk des Dichters zieht.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 29/1
Das achtzehnte Jahrhundert 29/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: »Ein Mann von Feuer und Talenten«
»Ein Mann von Feuer und Talenten«
Leben und Werk von Carl Friedrich Cramer

Cramers Leben und Wirken wird erstmals in einer an den Quellen orientierten- Untersuchung dargestellt. Dabei rücken auch Freunde und Weggefährten Cramers ins Blickfeld: Die Bach-Söhne Carl Philipp Emanuel und Wilhelm Friedemann, Jens Baggesen, Matthias Claudius, Goethe, Klopstock, Gleim, Salieri und die Bundesbrüder des Göttinger Hain.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Geschichte(n) - Erzählen
Geschichte(n) - Erzählen
Konstruktionen von Vergangenheit in literarischen Werken deutschsprachiger Autorinnen seit dem 18. Jahrhundert

Auf wie vielfältige Weise Autorinnen das Historische konstruiert haben, wird anhand von Beispielen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert gezeigt.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Weltliteratur für Bürgertöchter
Britta Hannemann
Weltliteratur für Bürgertöchter

Die Übersetzerin Sophie Mereau-Brentano

Bisher weitgehend unbekannt: die umfangreichen Übersetzungstätigkeiten der Sophie Mereau.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Zeter und Mordio!
Gesa Dane
Zeter und Mordio!

Vergewaltigung in Literatur und Recht

Eine prominente Reihe literarischer Vergewaltigungsfälle seit dem 17. Jahrhundert wird aus dem Horizont der Rechts- und Kulturgeschichte literaturgeschichtlich analysiert.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben