Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Vom Gast zum Gastwirt?


Türkische Arbeitswelten in West-Berlin

Reihe: Geschichte der Gegenwart; Bd. 26


Türkische Arbeitswelten - Von der Industrie hin zu Angestelltenverhältnissen, Selbstständigkeit und prekären Beschäftigungen.

Die Arbeitsmigration zählt zu den prägenden gesellschaftlichen Wandlungsprozessen der deutschen Nachkriegsgeschichte. 14 Millionen »Gastarbeiter« kamen zwischen 1955 und 1973 in die Bundesrepublik, etwa 3 Millionen von ihnen kehrten nicht in ihre Heimatländer zurück. Vor allem Türkeistämmige blieben nach dem Anwerbestopp häufiger in Deutschland als die Arbeitskräfte aus anderen Ländern. Wie keine andere Stadt steht Berlin bis heute für die Einwanderung aus der Türkei.
Stefan Zeppenfeld untersucht den Wandel der türkischen Arbeitswelten von ihren Anfängen in den 1960er Jahren bis zur Wiedervereinigung. Ausgehend von der »Gastarbeit« im industriellen Großbetrieb spürt er in seiner Studie am Beispiel West-Berlins dem Übergang in andere Branchen nach. Er zeigt, wie der öffentliche Dienst auch für Migrantinnen und Migranten attraktive Aufstiegsmöglichkeiten eröffnete, zeichnet den schwierigen Weg in die gewerbliche Selbstständigkeit nach und legt illegale Beschäftigungsformen als alternative Verdienstmöglichkeit offen.
Damit bettet der Autor die Geschichte der türkischen Arbeitsmigration in die deutsche Zeitgeschichte ein.
Stefan Zeppenfeld

Stefan Zeppenfeld, geb. 1990, studierte Geschichte und Politikwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Public History an der Freien Universität Berlin. Seine Promotion an der Universität Potsdam, ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis …

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Geschichte der Gegenwart«

Buchcover: Frauen in BewegungFrauen in Bewegung
Elisabeth Kimmerle
€39,00
Buchcover: Postkolonialer Partner?Postkolonialer Partner?
Stefan Seefelder
€42,00
Buchcover: Einzeltäter?Einzeltäter?
Darius Muschiol
€42,00
Buchcover: Vorhersagen und KontrollierenVorhersagen und Kontrollieren
Rüdiger Graf
€42,00
Buchcover: Geschichte von morgenGeschichte von morgen
Andreas Ludwig
€38,00
Buchcover: Von Wartburg zu OpelVon Wartburg zu Opel
Jessica Lindner-Elsner
€44,00
Buchcover: Energiesicherheit nach der ÖlkriseEnergiesicherheit nach der Ölkrise
Henning Türk
€32,00
Buchcover: Digitale UnabhängigkeitDigitale Unabhängigkeit
Michael Homberg
€48,00
Buchcover: Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945
Peter Ulrich Weiß
€48,00
Buchcover: Umdeutungen des IslamsUmdeutungen des Islams
Alexander Konrad
€42,00
Buchcover: Strukturpolitik und SubventionenStrukturpolitik und Subventionen
Ralf Ahrens
€32,00
Buchcover: Vermögen vererbenVermögen vererben
Ronny Grundig
€32,00