Museen verstehen
Begriffe der Theorie und Praxis
Herausgegeben von Heike Gfrereis, Thomas Thiemeyer und Bernhard TschofenReihe: marbacher schriften. neue folge; Bd. 11
So sehr man über die Funktionen und Eigenheiten des Museums und seiner Ausstellungen auch nachgedacht hat - die Begriffe, in denen das geschehen ist, sind bis heute nebulös und von vielen unausgesprochenen Vorannahmen bestimmt.
Aus dem Inhalt:
Heike Gfrereis: Archiv
Anke te Heesen: Exponat
Thomas Thiemeyer: Inszenierung
Stephan Schwan: Lernen
Helmut Lethen: Präsenz
Joachim Baur: Repräsentation
Heike Gfrereis, geb. 1968, promovierte 1994 in Germanistik an der Universität Stuttgart. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Stuttgart und seit 2001 Leiterin des Schiller-Nationalmuseums und des Literaturmuseums der Moderne, Marbach. …
mehrThomas Thiemeyer
Thomas Thiemeyer, geb. 1976, 2003-2006 Mitarbeiter bei dem Architekten und Museumsgestalter HG Merz; 2009-2012 Koordinator des museumswissenschaftlichen Forschungsprojekts wissen&museum; seit 2011 Juniorprofessor am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische …
mehrBernhard Tschofen
Bernhard Tschofen, geb. 1966, 2001-2004 außerordentlicher Universitätsprofessor für Europäische Ethnologie an der Universität Wien, 2004-2013 Professor für Empirische Kulturwissenschaft am Ludwig-Uhland-Institut der Universität Tübingen; seit 2013 Professor …
mehr