Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

1989 literarisch


Internationale Perspektiven

Herausgegeben von Madeleine Brook und Stephanie Obermeier

Reihe: marbacher schriften. neue folge; Bd. 20


Das literarische und kulturelle deutsch-deutsche Beziehungsgefüge vor und nach 1989 im internationalen Rahmen.

Welche Rolle spielen Literatur und Literaturwissenschaft für die gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse, die einem politischen Wechsel vorangehen und folgen? Die Beiträgerinnen und Beiträger untersuchen Zwischenpositionen von systemkritischen und systemflüchtigen Autorinnen und Autoren wie Jurek Becker, Volker Braun, Thomas Brussig, Brigitte Burmeister, Christoph Hein, Wolfgang Hilbig, Günter Grass, Irmtraud Morgner, Herta Müller und Helga M. Novak. Welche Auswirkungen hatte der (persönliche) Systemwechsel auf ihr schriftstellerisches Schaffen, ihre literarischen Gegenstände und ihre ästhetischen Bezugskoordinaten? Wie haben sich Verlagspraktiken und literarische Rezeption in Ost und West im Laufe des politischen Wandels verändert?

Mit Beiträgen von Katrin von Boltenstern, Chieh Chien, Suji Cho, Jeang-Yean Goak, Jie Han, Marcel Lepper, Asako Miyazaki, Yûji Nawata, Stephanie Obermeier, Chung-Hi Park, Xiaocui Yiu, Sandra Richter, Konstantin Ulmer, Hiroshi Yamamoto, Xiaocui Yiu, Yang Yu, Leilian Zhao und ein Gespräch mit Yoko Tawada.
Madeleine Brook

Madeleine Brook ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Leitung des Forschungsreferats am Deutschen Literaturarchiv Marbach. Veröffentlichung u. a.: Popular History and Fiction: The Myth of August the Strong in German Literature, Art …

mehr

Stephanie Obermeier

Stephanie Obermeier, geb. 1989, wissenschaftliche Koordinatorin im Deutschen Literaturarchiv Marbach, Studium der Anglistik und Komparatistik an der University College Dublin und der University of Kent, Promotion 2021 an der University of Kent.

mehr



Weitere Bücher der Reihe »marbacher schriften. neue folge«

Buchcover: Literary Judgement and the Fora of CriticismLiterary Judgement and the Fora of Criticism
€19,90
Buchcover: Übersetzungen im ArchivÜbersetzungen im Archiv
€32,00
Buchcover: The Literature Archive of the FutureThe Literature Archive of the Future
€16,00
Buchcover: Ein Gipfel für MorgenEin Gipfel für Morgen
€22,90
Buchcover: Das Werk von Felix HartlaubDas Werk von Felix Hartlaub
€19,90
Buchcover: Lebensform KritikLebensform Kritik
€19,90
Buchcover: Entzweite ModerneEntzweite Moderne
€34,90
Buchcover: NachlassbewusstseinNachlassbewusstsein
€39,90
Buchcover: Netzliteratur im ArchivNetzliteratur im Archiv
€15,90
Buchcover: Rudolf Alexander Schröder im Dritten ReichRudolf Alexander Schröder im Dritten Reich
€19,90
Buchcover: Museen verstehenMuseen verstehen
€15,90
Buchcover: Was war Bielefeld?Was war Bielefeld?
€19,90