Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Werkausgaben » Seite 4




Barthold Heinrich Brockes
Irdisches Vergnügen in Gott
Fünfter und Sechster Teil

Der vierte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Max Brod
Das Buch der Liebe
Lyrische und dramatische Dichtungen

Brod veröffentlichte neben seinem erzählerischen Werk auch fünf Lyrikbände. Die Gedichte handeln von seinen großen Themen wie Liebe, Identitätssuche und Judentum oder korrespondieren mit den Topoi von Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. Andere führen einen Dialog mit den Prager Freunden Franz Werfel und Franz Kafka.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Max Brod
Der Prager Kreis

Max Brod prägte den Begriff Prager Kreis für die Treffen mit seinen Schriftstellerkollegen und -freunden Oskar Baum, Felix Weltsch und Franz Kafka - später kam noch Ludwig Winder dazu.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer
Jürg Jenatsch, Die Richterin

Zwei Klassiker des späten 19. Jahrhunderts – wieder lieferbar.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Hugo Ball
Gedichte

Erstmals komplett ediert: alle überlieferten Gedichte Hugo Balls - mit bislang unveröffentlichten Gedichten aus dem Nachlaß.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Emmy Hennings
Gefängnis – Das graue Haus – Das Haus im Schatten

Der erste Band der Kommentierten Studienausgabe vereinigt den 1919 erschienenen Roman »Gefängnis« mit den zwei zu Lebzeiten unveröffentlichten Gefängnis-Romanen: »Das graue Haus« und »Das Haus im Schatten«.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Christine Lavant
Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen

Christine Lavants Gedichte zählen schon lange zum festen Kanon der Nachkriegsliteratur. Als Erzählerin ist sie eine Entdeckung der letzten Jahre.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Friedrich Rückert
Liedertagebuch X
Werke des Jahres 1855. Erster Band

Ein neuer Band des großen unbekannten Alterswerks von Friedrich Rückert.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Christian Wilhelm Dohm
Über die bürgerliche Verbesserung der Juden
Kritische und kommentierte Studienausgabe

Das zentrale Plädoyer zur Emanzipation der europäischen Juden im 18. Jahrhundert.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Bürger auf Abwegen: Thomas Mann und Theodor Storm

Die tiefe Verbundenheit zwischen Thomas Mann und Theodor Storm: Eine literarische und biographische Spurensuche.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Carl Schurz
Lebenserinnerungen
Mit einem Essay von Uwe Timm

Eine beispiellose Karriere im 19. Jahrhundert: Das bewegte Leben des deutsch-amerikanischen Politikers Carl Schurz.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Max Brod
Heinrich Heine
Biographie

Diese sorgfältige und elegant geschriebene Biographie handelt nicht nur von Heine, sondern auch von Brod und vom Schicksal der deutschen Juden; als Brod den Text 1934 veröffentlichte, waren die Nazis schon ein Jahr an der Macht, das Publikum in Deutschland nicht mehr erreichbar.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Max Brod
Der Meister
Roman

Dass Max Brod auch ein religiöser Denker ganz eigener Art war, zeigt sein wohl bedeutendstes Buch, das er in Tel Aviv schrieb: Es ist ein historischer Roman über das Jerusalem zur Zeit Jesu, über das Judentum dieser Zeit und über die brutale Herrschaft der Römer.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Armin T. Wegner
Rufe in die Welt
Manifeste und Offene Briefe

Von der Revolution 1918 zum Palästina-Konflikt - Zeugnisse eines wachen Geistes.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
Übersetzungen aus dem Englischen 1762-1765

Drei Übersetzungen aus dem Englischen an einem Wendepunkt der deutschen Kulturgeschichte durch den jungen Merck.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Max Brod
Prager Tagblatt
Roman einer Redaktion

Der Roman einer großen Epoche der Prager Kulturgeschichte, erzählt von einem, der zu ihrer Größe beitrug.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Ernst Toller
Sämtliche Werke
Kritische Ausgabe

Der ganze Toller in einer kritischen und kommentierten Studienausgabe seiner Werke.

€ 289,00 (D) * | € 297,10 (A) *

Barthold Heinrich Brockes
Irdisches Vergnügen in Gott
Dritter und Vierter Teil

Das legendäre Hauptwerk des »Kirchenvaters deutscher Naturbeschreibung« in der großen kommentierten Werkausgabe.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Max Brod
Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein Vorzugsschüler
Romane

In der farbenprächtigen sommerlichen Seelandschaft des Ostseebades Misdroy auf der Insel Wollin erlebt eine kleine Prager Familie um das Jahr 1899 einen fröhlichen Ausnahmezustand. Selbst die strenge Mutter ist hier erträglich, wo die vornehme Atmosphäre des alten Österreich auf die rauhere des Nordens trifft.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Christine Lavant
Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte

»Ich habe eine Welt und diese Welt brennt! Und wo etwas brennt, da entsteht Kraft. Und diese Kraft reißt mit!« Christine Lavant

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Max Brod
Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung
Roman

Die Welt kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Max Brods Prager Variante des »Zauberbergs« aus dem Jahr 1931.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Max Brod
Über die Schönheit häßlicher Bilder
Essays zu Kunst und Ästhetik

Eine Essaysammlung, die Max Brods beeindruckende intellektuelle Beweglichkeit in ihrer ganzen Bandbreite zeigt.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Georg Christoph Lichtenberg
Vorlesungen zur Naturlehre. Notizen und Materialien zur Astronomie und Physischen Geographie

Zwischen Geistesblitz und Gelehrtenroutine versammeln die »Vorlesungen zur Naturlehre«, was an Aufzeichnungen Lichtenbergs im Zusammenhang mit seiner Göttinger Lehrtätigkeit bis heute unveröffentlicht geblieben ist.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Jesse Thoor
Das Werk

Das Gesamtwerk eines großen Unbekannten der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts in einem Band.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten