Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Nationalsozialismus » Seite 17




Konrad Heiden
Eine Nacht im November 1938
Ein zeitgenössischer Bericht

80. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 - die frühe Chronik der Ereignisse erstmals in einer deutschen Ausgabe.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Kontinuitäten und Diskontinuitäten
Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts

Zur Neubelebung der Diskussionen um Beständigkeit und Brüche, um die Vor- und Wirkungsgeschichte der NS-Zeit im 20. Jahrhundert.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Volker Berghahn
Umbau im Wiederaufbau
Amerika und die deutsche Industrie im 20. Jahrhundert

Amerika und das deutsche Industriesystem im 20. Jahrhundert - Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen in zwei Nachkriegszeiten

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Michel Fliecx
Vom Vergehen der Hoffnung
Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen

Einer der umfangreichsten und frühesten Berichte über das »Häftlingslager« im KZ Bergen-Belsen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Norman Ächtler
Generation in Kesseln
Das Soldatische Opfernarrativ im westdeutschen Kriegsroman 1945–1960

Über die Entstehung des Mythos von der »sauberen Wehrmacht« im literarischen Feld der Nachkriegszeit.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Die Globalisierung der Wiedergutmachung
Politik, Moral, Moralpolitik

Die Entschädigung für NS-Verfolgte als globales Phänomen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Sport als Element des Kulturtransfers
Jüdische Sportler zwischen NS-Deutschland und Palästina

Die Rolle des Sports als ein Element des Kulturtransfers zwischen Deutschland und Palästina.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Günter J. Trittel
»Man kann ein Ideal nicht verraten …«
Werner Naumann – NS-Ideologie und politische Praxis in der frühen Bundesrepublik

Über den gescheiterten Versuch einer Renazifizierung der frühen Bundesrepublik durch Goebbels` ehemaligen Staatssekretär Werner Naumann.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Freilegungen
Überlebende – Erinnerungen – Transformationen

Frühe Zeugnisse von Überlebenden des Holocaust.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Rüdiger von Voss
Hans-Alexander von Voss 1907-1944
Im Schatten der Väter

Hans-Alexander von Voss` Handeln gegen die Diktatur.

€ 7,90 (D) * | € 8,20 (A) *

Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941-1945
Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland

Eine umfassende Dokumentation zum Arbeitseinsatz und Lebensalltag der sowjetischen Kriegsgefangenen in Niedersachsen 1941–1945.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Redécouverts
Documents-témoignages du camp de concentration de Holzen

Disparus lors des marches de la mort du mois d´avril 1945, ils ont fait une réapparition surprise au cours de l´été 2012 : 200 portraits de détenus et des annotations en provenance du kommando »Hecht«, un camp extérieur du camp de Buchenwald près de Holzen, dans la région du Weserbergland.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Wiederentdeckt
Zeugnisse aus dem Konzentrationslager Holzen

Wiederentdeckte Zeichnungen und Dokumente aus einem vergessenen Konzentrationslager: die Geschichte eines sensationellen Quellenfundes.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Heiko Morisse
Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen im Nationalsozialismus
Band 1: Rechtsanwälte

Eine geschlossene Darstellung der Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen in der NS-Zeit.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Heiko Morisse
Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen im Nationalsozialismus
Band 2: Beamtete Juristen

Eine geschlossene Darstellung der Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen in der NS-Zeit.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Andrea Wiegeshoff
»Wir müssen alle etwas umlernen«
Zur Internationalisierung des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland (1945/51-1969)

Das Auswärtige Amt und seine Diplomaten in der jungen Bundesrepublik: über Traditionen, Anpassung und Umdenken.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Ulrike Schulz
Simson
Vom unwahrscheinlichen Überleben eines Unternehmens 1856-1993

Von der Waffenfabrik zum »Schwalben«-Hersteller. Eine deutsche Unternehmensgeschichte.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Daniel Stahl
Nazi-Jagd
Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen

Die Suche nach NS-Verbrechern und Kollaborateuren in Südamerika.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Wiederanfang und Ernüchterung in der Nachkriegszeit
Dem Althistoriker Hermann Strasburger in memoriam

Zur Erinnerung an einen Historiker, der die Geschichte erlitten hat - so sehr, dass er die Historie als Problem des Aushaltens für den Historiker empfand.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Dagmar Herzog
Paradoxien der sexuellen Liberalisierung

Die Historikerin und Genderwissenschaftlerin geht den Paradoxien der sexuellen Liberalisierung im 20. Jahrhundert nach und analysiert Verstrickungen und Ambivalenzen, die uns noch heute zu schaffen machen.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Christian Marx
Paul Reusch und die Gutehoffnungshütte
Leitung eines deutschen Großunternehmens

Die Expansion des Großunternehmens »Gutehoffnungshütte« unter Paul Reusch zu einem bedeutenden Montan- und Maschinenbaukonzern.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Atina Grossmann
Juden, Deutsche, Alliierte
Begegnungen im besetzten Deutschland

Eine Brücke über die immer noch existierende Kluft zwischen deutscher und jüdischer Geschichte im westlichen Nachkriegsdeutschland.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Regina Fritz
Nach Krieg und Judenmord
Ungarns Geschichtspolitik seit 1944

Eine Untersuchung zu Ungarns Auseinandersetzung mit dem Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg - ausgezeichnet mit dem »Irma Rosenberg-Förderpreis für die Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus« und mit dem »Preis des Theodor-Körner-Fonds«.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Berthold Schenk Graf von Stauffenberg
Auf einmal ein Verräterkind

Eine sehr persönliche, minutiöse Darstellung der dramatischen Tage und Monate um den 20. Juli 1944.

€ 7,90 (D) * | € 8,20 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten