Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Paul Reusch und die Gutehoffnungshütte


Leitung eines deutschen Großunternehmens

Reihe: Moderne Zeit. Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts; Bd. 25


Die Expansion des Großunternehmens »Gutehoffnungshütte« unter Paul Reusch zu einem bedeutenden Montan- und Maschinenbaukonzern.

Paul Reusch war ein wirtschaftlich erfolgreicher und politisch prominenter Unternehmer des 20. Jahrhunderts. Von 1909 bis 1942 führte er das in Oberhausen ansässige Großunternehmen »Gutehoffnungshütte« (GHH) als Vorstandsvorsitzender. Die von ihm eingeführte Produkt- und Profitstrategie beinhaltete den Aufbau eines vertikal integrierten Konzerns und basierte im Unterschied zu anderen Firmen vor allem auf Zukäufen fremder Unternehmen durch Eigenmittel. Christian Marx untersucht im Kontext der neueren Corporate-Governance-Forschung systematisch die internen und externen Kontroll- und Führungsmechanismen. Dabei macht er Netzwerkverbindungen und Informationsflüsse sichtbar, die eine über einen langen Zeitraum stabile Führung des Konzerns garantierten. Obwohl Reusch die GHH bereitwillig an der nationalsozialistischen Aufrüstung beteiligte, führten Konflikte innerhalb des Konzerns sowie mit verschiedenen Parteistellen der NSDAP schließlich zu seinem erzwungenen Rücktritt während des Zweiten Weltkriegs.

Im Wallstein Verlag erschienen
Kim Christian Priemel: Flick. Eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik (2007); Detlev Humann: »Arbeitsschlacht«. Arbeitsbeschaffung und Propaganda in der NS-Zeit 1933-1939 (2011)
Christian Marx

Christian Marx, geb. 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund »Nach-dem-Boom« an der Universität Trier sowie am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität des Saarlandes. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen …

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Moderne Zeit Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts«

Buchcover: Armee des RückzugsArmee des Rückzugs
Christian Stein
€46,00
Buchcover: Metropolen im WettbewerbMetropolen im Wettbewerb
Cosima Götz
€40,00
Buchcover: Geschichte der internationalen Flüchtlingspolitik 1945 – 1975Geschichte der internationalen Flüchtlingspolitik 1945 – 1975
Jakob Schönhagen
€46,00
Buchcover: Occupatio BellicaOccupatio Bellica
Larissa Wegner
€48,00
Buchcover: Das Prinzip BewegungDas Prinzip Bewegung
Benedikt Sepp
€42,00
Buchcover: Zwischen FrontenZwischen Fronten
Johannes Großmann
€48,00
Buchcover: Cutler Street MarketCutler Street Market
Ole Münch
€38,00
Buchcover: MohnblumenkriegeMohnblumenkriege
Helena Barop
€48,00
Buchcover: Das Zeitalter der InterdependenzDas Zeitalter der Interdependenz
Martin Deuerlein
€46,00
Buchcover: Francos ModerneFrancos Moderne
Anna Catharina Hofmann
€42,00
Buchcover: Welt ohne KrankheitWelt ohne Krankheit
Thomas Zimmer
€42,00
Buchcover: Kein kleines LandKein kleines Land
Christiane Abele
€34,90