Drucken Kontakt Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen

Kulturwissenschaft

‹1…56789…21›
Sortieren nach
  • Schütteln Sie den Vasari ...
    Martin Warnke
    Schütteln Sie den Vasari ...
    Kunsthistorische Profile

  • Grazia
    Klaus Krüger
    Grazia
    Religiöse Erfahrung und ästhetische Evidenz

  • Aufklärung global – globale Aufklärungen
    Aufklärung global – globale Aufklärungen
  • Scham
    Scham
    100 Gründe, rot zu werden

  • Tschichold in St. Gallen
    Jost Hochuli
    Tschichold in St. Gallen
    Jan Tschicholds Arbeitsbibliothek in der St. Galler Kantonsbibliothek Vadiana / Jan Tschichold’s reference library in the Vadiana Cantonal Library St. Gallen

  • Das nächtliche Selbst
    Das nächtliche Selbst
    Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie Band 1: 1850-1900

  • Intime Beziehungen
    Christine Weder
    Intime Beziehungen
    Ästhetik und Theorien der Sexualität um 1968

  • Die Farben der Klassik
    Die Farben der Klassik
    Wissenschaft – Ästhetik – Literatur

  • Medizin und Migration
    Lisa Peppler
    Medizin und Migration
    Deutsche Ärztinnen und Ärzte türkischer Herkunft – eine soziokulturelle Mikroskopie

  • Formen des Vergessens
    Aleida Assmann
    Formen des Vergessens

  • Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer
    Stephan Braese
    Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer
    Eine Biographie

  • Die frühen Jahre
    Armin Sandig
    Die frühen Jahre

  • Umkämpfte Räume
    Umkämpfte Räume
    Raumbilder, Ordnungswille und Gewaltmobilisierung

  • Agenten der Bilder
    Annette Vowinckel
    Agenten der Bilder
    Fotografisches Handeln im 20. Jahrhundert

  • Politische Rede
    Uwe Pörksen
    Politische Rede
    oder Wie wir entscheiden

  • Versilberte Verhältnisse
    Ludolf Kuchenbuch
    Versilberte Verhältnisse
    Der Denar in seiner ersten Epoche (700-1000)

  • Gegen Wahlen
    David Van Reybrouck
    Gegen Wahlen
    Warum Abstimmen nicht demokratisch ist

  • Imaginationen des Monströsen
    Urte Helduser
    Imaginationen des Monströsen
    Wissen, Literatur und Poetik der »Missgeburt« 1600–1835

  • Jahrbuch Sexualitäten 2016
    Jahrbuch Sexualitäten 2016
  • Ein Luftwechsel der Empfänglichkeit
    Elmar Jansen
    Ein Luftwechsel der Empfänglichkeit
    Baal, Barlach, Benjamin und andere Essays



‹1…56789…21›


* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. VersandkostenDeutschland: 3,00 €
Österreich: 5,00 €
International: ab 8,00 €

Keine Versandkosten ab einem
Bestellwert von 25 € (nur für
Lieferungen nach Deutschland).
.
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum