Ludwig Strauß
Herausgegeben von Hans Otto Horch und Tuvia Rübner
Reihe: Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt; Bd. 73
Gesammelte Werke in vier Bänden
Herausgegeben von Hans Otto Horch und Tuvia Rübner
Reihe: Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt; Bd. 73
Der deutsch-jüdische Dichter und Literarhistoriker Ludwig Strauß (1892-1953) mußte sein Leben lang um die Veröffentlichung seines Werkes kämpfen.
Trotz Bestätigungen von einflußreichen Freunden (Hans Carossa, Albrecht Schaeffer, Emil Staiger, Werner Kraft und allen voran Martin Buber) blieb er auf »Brotberufe« angewiesen. So arbeitete er als Dramaturg am Düsseldorfer Schauspielhaus und war Dozent an der Technischen Hochschule seiner Geburtsstadt Aachen, bis er von den Nationalsozialisten seines Amtes enthoben wurde und 1935 nach Israel auswanderte. Erst nach seinem Tod fand Strauß’ Werk mit der - seit langem vergriffenen - dreibändigen Auswahl von Werner Kraft (1963) einen würdigen Rahmen.
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt
Trotz Bestätigungen von einflußreichen Freunden (Hans Carossa, Albrecht Schaeffer, Emil Staiger, Werner Kraft und allen voran Martin Buber) blieb er auf »Brotberufe« angewiesen. So arbeitete er als Dramaturg am Düsseldorfer Schauspielhaus und war Dozent an der Technischen Hochschule seiner Geburtsstadt Aachen, bis er von den Nationalsozialisten seines Amtes enthoben wurde und 1935 nach Israel auswanderte. Erst nach seinem Tod fand Strauß’ Werk mit der - seit langem vergriffenen - dreibändigen Auswahl von Werner Kraft (1963) einen würdigen Rahmen.
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt
Hans Otto Horch
Tuvia Rübner
Ludwig Strauß
Hans Otto Horch, geb. 1944, ist Inhaber der Professur für Deutsch-jüdische Literaturgeschichte an der Universität Aachen. Er ist u.a. seit 1992 Herausgeber von »ASCHKENAS. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden«.
mehrTuvia Rübner
Tuvia Rübner, Lyriker und Literaturwissenschaftler, lebt in Israel. 1999 wurde er mit dem Jeanette Schocken Preis der Stadt Bremerhaven ausgezeichnet.
mehrLudwig Strauß
Ludwig Strauß, geb. 1892 in Aachen, gest. 1953 in Jerusalem, war Dramaturg am Düsseldorfer Schauspielhaus und Dozent an der Technischen Hochschule Aachen. 1935 wurde er von den Nationalsozialisten seines Amtes enthoben und emigrierte nach Israel.
mehr