Geschichte der Germanistik
Historische Zeitschrift für die Philologien
Herausgegeben von Christoph König und Marcel Lepper in Verbindung mit Michel Espagne, Ralf Klausnitzer, Denis Thouard und Ulrich Wyss; Editorial Board: Anne Bohnenkamp, Beatrice Gruendler, Michael Lackner, Sheldon Pollock, Jörg Schönert, Jürgen Paul Schwindt und MeReihe: Geschichte der Germanistik; Bd. 45/46 (2014)
Aus dem Inhalt:
Friedrich Vollhardt: Die Rede von »Geist und Buchstabe« in der Wirkungsgeschichte von G. E. Lessing
Christoph König: Eli Friedländers philosophischer Blick auf Walter Benjamins Kafka-Essay
Christian Dawidowski: Germanistische Philologie und Kulturpädagogik im 19. Jahrhundert
Gunter Scholtz: Ast und Schleiermacher: Hermeneutik und Kritik
Denis Thouard: Die Sprachphilosophie der Hermeneutik
Marcel Lepper: Philologische Redlichkeit als Wert und Verfahren
Ralf Klausnitzer, geboren 1967, studierte Philosophie und Deutsche Literaturwissenschaft in Rostow/Don und Berlin. 1998 wurde er mit einer Arbeit zur Rezeption der Romantik im Dritten Reich promoviert und war seit 1999 wissenschaftlicher Assistent an …
mehrChristoph König
Christoph König, geb. 1956, Professor für deutsche Literatur an der Universität Osnabrück, 2008 /9 Fellow im Wissenschaftskolleg zu Berlin, 2011 /12 Fellow im Forscherkolleg »Fate, Freedom and Prognostication« der Universität Erlangen-Nürnberg, 2019 Professeur …
mehrMarcel Lepper
Marcel Lepper, geb. 1977, ist Direktor der Fondation Rilke in Sierre, Schweiz, und Honorarprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Veröffentlichungen u. a.: Goethe in Amerika (Mithg., 2025); Wielands Märchen (Mithg., 2025); …
mehr