Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Friedrich Schiller


Dichter, Denker, Vor- und Gegenbild

Herausgegeben von Jan Bürger

Reihe: marbacher schriften. neue folge; Bd. 2


»Wer liest heute noch Schiller?« 15 namhafte Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Philosophen und Historiker geben Antwort.

Inhalt:
George Steiner: Gibt es noch eine Annäherung an Schiller?
Nicholas Boyle: Schiller und England oder Die feindlichen Brüder
Giuseppe Bevilacqua: Federico Schiller - eine Galionsfigur des Risorgimento
Ute Frevert: Ein Dichter für viele deutsche Nationen
Adolf Muschg: Schillers Schweiz
Volker Gerhardt: Sich große Worte um die Ohren schlagen. Nietzsches misslungener Abschied von Schiller
Dieter Henrich: Schillers Denken im Spannungsfeld der Jenaer Konstellation
Manfred Frank: Lust am Schönen. Schillers Ästhetik zwischen Kant und Schelling
Sybille Krämer: Ist Schillers Spielkonzept unzeitgemäß?
Kurt Flasch: Über die Vertreibung aus dem Paradies
Sibylle Lewitscharoff: Vatermord, Sohnesmord. Notizen zu einer Wunschaufführung des »Don Karlos«
Georg Klein: Wie ich ein Held wurde
Ludwig Harig: »Entkörpert steh ich da«. Schillers Spielgedanke
Marlene Streeruwitz: »Kabale und Liebe« oder Die antiödipale Geste, die da noch möglich war
Robert Gernhardt: Der Schiller-Prozess. Eine Verteidigungsrede
Jan Bürger

Jan Bürger, geb. 1968, studierte in Hamburg, war Gründungsredakteur der Zeitschrift »Literaturen« und ist seit 2002 stellvertretender Leiter der Archiv-Abteilung im Deutschen Literaturarchiv Marbach.

mehr



Weitere Bücher der Reihe »marbacher schriften. neue folge«

Buchcover: 1989 literarisch1989 literarisch
€19,90
Buchcover: Literary Judgement and the Fora of CriticismLiterary Judgement and the Fora of Criticism
€19,90
Buchcover: Übersetzungen im ArchivÜbersetzungen im Archiv
€32,00
Buchcover: The Literature Archive of the FutureThe Literature Archive of the Future
€16,00
Buchcover: Ein Gipfel für MorgenEin Gipfel für Morgen
€22,90
Buchcover: Das Werk von Felix HartlaubDas Werk von Felix Hartlaub
€19,90
Buchcover: Lebensform KritikLebensform Kritik
€19,90
Buchcover: Entzweite ModerneEntzweite Moderne
€34,90
Buchcover: NachlassbewusstseinNachlassbewusstsein
€39,90
Buchcover: Netzliteratur im ArchivNetzliteratur im Archiv
€15,90
Buchcover: Rudolf Alexander Schröder im Dritten ReichRudolf Alexander Schröder im Dritten Reich
€19,90
Buchcover: Museen verstehenMuseen verstehen
€15,90