Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte
Die Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte haben sich als Forum des wissenschaftlichen Austauschs über die Geschichte des Nationalsozialismus etabliert – in der internationalen Zeitgeschichtsforschung ebenso wie in der interessierten Öffentlichkeit. Geleitet wird das Projekt seit 2012 von Frau Prof. Dr. Sybille Steinbacher, Inhaberin des Lehrstuhls zur Geschichte und Wirkung des Holocaust an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktorin des Fritz Bauer Instituts.
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland
Formen, Felder, Ideologie
Band 22
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
Die Ukraine, Russland und die Deutschen
1990/91 bis heute
Band 21
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
Fotos im Nationalsozialismus
Neue Forschungen zu einer besonderen Quelle
Band 20
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
Sinti und Roma
Der nationalsozialistische Völkermord in historischer und gesellschaftspolitischer Perspektive
Band 19
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945
Geschichte und Erinnerung
Band 18
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
Geschichte von gestern für Deutsche von morgen?
Die Erfahrung des Nationalsozialismus und historisch-politisches Lernen in der (Post-)Migrationsgesellschaft …
Band 17
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
in den Warenkorb
Rechte Gewalt in Deutschland
Zum Umgang mit dem Rechtsextremismus in Gesellschaft, Politik und Justiz
Band 16
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
»... Zeugnis ablegen bis zum letzten«
Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust
Band 15
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Die Linke im Visier
Zur Errichtung der Konzentrationslager 1933
Band 14
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Transit US-Zone
Überlebende des Holocaust im Bayern der Nachkriegszeit
Band 13
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Der Holocaust in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft
Bilanz und Perspektiven
Band 12
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Die Kirchen und die Verbrechen im nationalsozialistischen Staat
Band 11
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Terror nach innen
Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkrieges
Band 6
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Kriegsende 1945
Verbrechen, Katastrophen, Befreiungen in nationaler und internationaler Perspektive
Band 4
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
Nach der Verfolgung
Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland?
Band 3
€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben