Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Nationalsozialismus » Seite 14




Fridolín Macháček
Pilsen – Theresienstadt – Flossenbürg
Die Überlebensgeschichte eines tschechischen Intellektuellen

Ein früh erschienener und außergewöhnlicher Erinnerungstext eines der ältesten Häftlinge im KZ Flossenbürg.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Beate Meyer
Fritz Benscher
Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik

Jude, KZ-Überlebender, Linker, Hamburger in Bayern und trotzdem ein Publikumsliebling: der Schauspieler und Quizmaster Fritz Benscher.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Ressourcenmobilisierung
Wissenschaftspolitik und Forschungspraxis im NS-Herrschaftssystem

Formen und Dimensionen der Mobilisierung und des Verfalls wissenschaftlicher Ressourcen im Nationalsozialismus.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchenwald
Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945

Der Katalog zur neuen Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Freilegungen
Wege, Orte und Räume der NS-Verfolgung

Digitale Anwendungen ermöglichen neue Zugänge zur Topographie der nationalsozialistischen Verbrechen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Silke Petry und Rolf Keller
»Ruhet in Frieden, teure Genossen...«
Der Friedhof des Kriegsgefangenenlagers Bergen-Belsen - Geschichte und Erinnerungskultur

20.000 sowjetische Soldaten liegen auf dem Friedhof des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Bergen-Belsen begraben.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Das 20. Jahrhundert erzählen
Zeiterfahrung und Zeiterforschung im geteilten Deutschland

Die ost- und westdeutsche Zeitgeschichtsforschung nach 1945 aus erfahrungs- und beziehungsgeschichtlicher Perspektive.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Wolf Gruner
Die Judenverfolgung im Protektorat Böhmen und Mähren
Lokale Initiativen, zentrale Entscheidungen, jüdische Antworten 1939-1945

Über die zentrale Rolle des Protektorats Böhmen und Mähren bei der Radikalisierung der Judenverfolgung in Europa. Ausgezeichnet mit dem Sybil Halpern Milton Memorial Book Prize 2017.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Sport und Nationalsozialismus

80 Jahre nach den Olympischen Spielen von 1936: neue Perspektiven auf die Bedeutung des Sports im NS-Staat.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Christoph Dieckmann
Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941-1944

Die deutschen Verbrechen in Litauen aus der Perspektive der Besatzer, der Bevölkerung und der Opfer.

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *

Josef Schmid
Freiheit und soziale Verantwortung
Der Unternehmer Wilhelm Köhler von 1897 bis 1962

Eine quellenreiche Biografie über den Darmstädter Fabrikanten Wilhelm Köhler – zwischen Erstem Weltkrieg und Standort- und Kulturförderung in den 1960er Jahren.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Uta Maaß
Kraft, dem Gewissen zu folgen
Hermann Maaß – Sozialdemokrat und Widerstandskämpfer

Erinnerungen an eine der zentralen Figuren des sozialdemokratischen Widerstandes gegen den NS.

€ 7,90 (D) * | € 8,20 (A) *

Mark A. Fraschka
Franz Pfeffer von Salomon
Hitlers vergessener Oberster SA-Führer

Der politische Werdegang des Franz Pfeffer von Salomon gibt einen neuen Blick frei auf die Frühgeschichte des Nationalsozialismus.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Mary Fulbrook
Erfahrung, Erinnerung, Geschichtsschreibung
Neue Perspektiven auf die deutschen Diktaturen

Individuelle Erfahrungen, generationelle Prägungen und das »kollektive Gedächtnis« als Herausforderungen an die Geschichtsschreibung der beiden deutschen Diktaturen im 20. Jahrhundert.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Fundstücke
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945

Transporte aus dem »Deutschen Reich« und das Schicksal der Deportierten.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Karin Orth
Die NS-Vertreibung der jüdischen Gelehrten
Die Politik der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Reaktionen der Betroffenen

Wie ging eine der wichtigsten Akteurinnen des wissenschaftlichen Feldes mit jüdischen Gelehrten um, und welche Folgen hatte dies für die Betroffenen?

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

»Verliehen für die Flucht vor den Fahnen«
Das Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien

Österreich und seine Deserteure - aktuelle Debatten und neue Perspektiven anlässlich der Eröffnung des Denkmals für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Florian G. Mildenberger
Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte im Nationalsozialismus
Bestandsaufnahme, Kritik, Interpretation

Wie weit haben sich deutsche Homöopathen und ihr Berufsverband dem NS-Regime angepasst?

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Ina Lorenz/Jörg Berkemann
Die Hamburger Juden im NS-Staat 1933 bis 1938/39

Verfolgung und Selbstbehauptung - eine umfangreiche Dokumentation zum Leben der Juden in Hamburg in schwerer Zeit.

€ 169,90 (D) * | € 174,70 (A) *

70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung
Das Kriegsende 1945 in Niedersachsen

In den letzten Kriegswochen eskalierte der NS-Terror – inmitten der deutschen Gesellschaft.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Kristina Meyer
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990

Geschichte einer Gratwanderung: Die deutsche Sozialdemokratie im Umgang mit den Hypotheken des »Dritten Reiches«.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Susanna Schrafstetter
Flucht und Versteck
Untergetauchte Juden in München – Verfolgungserfahrung und Nachkriegsalltag

Über die untergetauchten Juden in München, die während des Holocaust vor den Deportationen flüchteten, sowie deren Erfahrungen in der Nachkriegszeit.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Józef Zelkowicz
In diesen albtraumhaften Tagen
Tagebuchaufzeichnungen aus dem Getto Lodz/Litzmannstadt, September 1942

Tagebuch aus dem Getto: Eines der eindrucksvollsten Zeugnisse jiddisch schreibender Autoren aus dem Holocaust.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Stefan Hördler
Ordnung und Inferno
Das KZ-System im letzten Kriegsjahr

Eine grundlegende Neubewertung der letzten Phase der nationalsozialistischen Konzentrationslager.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten