Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Bücher – Geschichte » Seite 46

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Ariane Brill
Abgrenzung und Hoffnung
»Europa« in der deutschen, britischen und amerikanischen Presse, 1945-1980

Europavorstellungen in Zeiten transnationaler Kommunikation.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Edda Ziegler
Buchfrauen
Frauen in der Geschichte des deutschen Buchhandels

Eine Geschichte der Frauen in der Buchbranche von Anna Vandenhoeck bis Ulla Berkéwicz.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Jessica Cronshagen
Einfach vornehm
Die Hausleute der nordwestdeutschen Küstenmarsch in der Frühen Neuzeit

Anatomie einer bäuerlichen Elite in der Frühen Neuzeit.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Forschungen zur Medizin im Nationalsozialismus
Vorgeschichte – Verbrechen – Nachwirkungen

Neue Untersuchungen über Voraussetzungen, Geschichte und Folgen der Medizin im Nationalsozialismus.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Freilegungen
Displaced Persons - Leben im Transit: Überlebende zwischen Repatriierung, Rehabilitation und Neuanfang

Der ITS bewahrt in seinem von der UNESCO als Weltdokumentenerbe anerkannten Archiv Millionen Unterlagen zu Überlebenden von Holocaust, Zwangsarbeit und NS-Verfolgung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Rosemarie Bovier
Heimat ist das, wovon die anderen reden
Kindheitserinnerungen einer Vertriebenen der zweiten Generation

Eine Geschichte von Flucht und Vertreibung - und von den Schwierigkeiten der Integration.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Historische Stadtansichten aus Niedersachsen und Bremen 1450-1850

Von Aurich bis Zeven: Fünf Jahrhunderte Stadtgeschichte aus Niedersachsen und Bremen im Bild.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Jüdisches Leben zwischen Ost und West
Neue Beiträge zur jüdischen Geschichte in Schlesien

Über die wichtige Rolle der schlesischen Juden in der deutsch-polnisch-jüdischen Geschichte.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Sebastian Demel
Auf dem Weg zur Verantwortungsgesellschaft
Ernst Abbe und die Carl Zeiss-Stiftung im deutschen Kaiserreich

Stiftungen als Akteure des gesellschaftlichen Wandels: bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Missstände und Obrigkeit.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Christian Holtorf
Der erste Draht zur Neuen Welt
Die Verlegung des transatlantischen Telegrafenkabels

Das erste Transatlantikkabel – die kurzfristige Überwindung von Raum und Zeit.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Harold James
Finanzmarkt macht Geschichte
Lehren aus den Wirtschaftskrisen

Wirtschaftskrisen in Vergangenheit und Gegenwart.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Philipp Neumann-Thein
Parteidisziplin und Eigenwilligkeit
Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos

Die erste Gesamtgeschichte eines transnationalen Verbandes KZ-Überlebender und dessen erinnerungspolitischer Aktivitäten.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Peršman

Eine Dokumentation der Geschichte der slowenischen Minderheit in Kärnten im 20. Jahrhundert mit den Schwerpunkten Verfolgung, Deportation und Widerstand.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Berthold Unfried
Vergangenes Unrecht
Entschädigung und Restitution in einer globalen Perspektive

Ein kritischer Blick auf die Entschädigungspolitik und ihre globale Dimension.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Gulag – Texte und Dokumente
1929–1956

Neue Erkenntnisse zum System der Sowjetischen Straflager.

€ 5,90 (D) * | € 6,10 (A) *

Maria Theodora von dem Bottlenberg-Landsberg
Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg
Der konservative Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Ein konservativer katholischer Christ und bayerischer Monarchist im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

€ 7,90 (D) * | € 8,20 (A) *

Stefanie Fischer
Ökonomisches Vertrauen und antisemitische Gewalt
Jüdische Viehhändler in Mittelfranken 1919-1939

Über ein sensibles Verhältnis: Eine Wirtschafts- und Gewaltgeschichte der deutschen Provinz.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Das soziale Gedächtnis und die Gemeinschaften der Überlebenden
Bergen-Belsen in vergleichender Perspektive

Die Gemeinschaften und Verbände von Überlebenden der NS-Verbrechen als wichtige Akteure der Erinnerungskultur.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Florian Greiner
Wege nach Europa
Deutungen eines imaginierten Kontinents in deutschen, britischen und amerikanischen Printmedien, 1914-1945

Europavorstellungen in der Epoche der Weltkriege - eine alternative Vorgeschichte der europäischen Integration nach 1945.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Lisa Hauff
Zur politischen Rolle von Judenräten
Benjamin Murmelstein in Wien 1938-1942

Ein wichtiges Dokument zur Rolle jüdischer Funktionäre in der NS-Zeit.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Walter und Moshe Wolff
Das eigene Leben erzählen
Geschichte und Biografie von Hamburger Juden aus zwei Generationen

Ein religiös-zionistisches Leben in Hamburg, New York und Palästina/Israel in schriftlichen und fotografischen Selbstzeugnissen der Familie Wolff.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Fundstücke
Stimmen der Überlebenden des »Zigeunerlagers« Lackenbach

Das »Zigeunerlager Lackenbach« in Österreich und der erfolglose Versuch seiner Anerkennung als KZ durch Überlebende im Jahr 1952.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Reinhard Rürup
Der lange Schatten des Nationalsozialismus
Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur

Einer der renommiertesten deutschen Zeithistoriker schreibt über Geschichte und Nachgeschichte des NS-Regimes.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Liberalismus als Feindbild

Liberalismus als ideologisches und politisch-praktisches Feindbild.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten