Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literaturwissenschaft » Biographien » Seite 2




Volker Hage
Was wir euch erzählen
Schriftstellerporträts

Literaturgeschichte und Literaturkritik, brillant erzählt von einem Kenner und Liebhaber.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Sabine Doering
Friedrich Hölderlin
Biographie seiner Jugend

Ein frischer, unbefangener Blick auf Kindheit, Jugend und Ausbildung eines der größten deutschen Dichter.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Markus Fauser
Rolf Dieter Brinkmann und die Religion

Eine neue ungewöhnliche Perspektive auf das Werk von Rolf Dieter Brinkmann. Bisher unbekannte Handschriften, Briefe und von der Vechtaer Arbeitsstelle erworbene Nachlässe erlauben neue Einblicke.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Olaf L. Müller
Ultraviolett
Johann Wilhelm Ritters Werk und Goethes Beitrag - zur Geschichte einer Kooperation

Der Physiker und der Dichter: Im Jahr 1801 entdeckte J. Ritter die UV-Strahlung, doch die Anregungen dazu gab Goethe.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Giovanni Lanfranco // Vita di Giovanni Lanfranco

»Für ihn, so sagte er, male die Luft.« - Belloris Vita des Schnellmalers Giovanni Lanfranco bietet Einblick in die widerstreitenden Auffassungen von Malerei im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

»Wo ich gelernt habe«. Peter Rühmkorf und die Tradition

Neue Einblicke und Einsichten in das Werk von Peter Rühmkorf.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Catherine Krahmer
Julius Meier-Graefe
Ein Leben für die Kunst

Diese Biographie von Julius Meier-Graefe ist die erste Würdigung seines Werks und Lebens, die auch aus unveröffentlichtem Material schöpft.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Dorothea Zwirner
Thea Sternheim - Chronistin der Moderne
Biographie

Die erste Biographie von Thea Sternheim, einer unkonventionellen und herausragenden Frau des Kunst- und Kulturlebens des 20. Jahrhunderts - literarisch erzählt.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Christine Wunnicke trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2020

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Christine Wunnicke, die 2020 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Die Dame mit der bemalten Hand« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Bertus Mulder
Sophie Louisa Kwaak und das Kapital der Unternehmerfamilie Weil
Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Frankfurter Schule

Eine Biographie über Sophie Louisa Kwaak und die Finanzierung des Instituts für Sozialforschung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Angelika Nußberger | Wolfgang Müller-Jakob
Blickwechsel
Aus einem Tagebuch von März bis Oktober 2020 – Texte und Gouachen

Die Zukunft schien lange planbar. Sie ist es nicht mehr - wie COVID-19 das Selbstverständliche am Leben entgleiten ließ.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Matthias Bormuth
Das Geisterreich
Kant und die Folgen

In der Aufklärung prägte Kant die Idee weltbürgerlicher Freiheit. Karl Jaspers und Hannah Arendt sprachen von einem »Geisterreich«, dem die Essays in vielen anderen Werken nachspüren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Ich trage Erde in mir
Beiträge zum Werk des Dichters Wolfgang Bächler

»Wer mein Schweigen nicht annimmt, dem habe ich nichts zu sagen«. Eine Wiederentdeckung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Annet Mooij
Das Jahrhundert der Gisèle
Mythos und Wirklichkeit einer Künstlerin

Das bewegte Leben einer Künstlerpersönlichkeit, in dem sich die wechselvolle europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt wie in kaum einem zweiten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Johann-Günther König
Friedo Lampe
Eine Biographie

Die erste umfassende Biographie über Friedo Lampe (1899-1945), dessen Werk die deutsche Literatur nachhaltig bereichert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Christina Pareigis
Susan Taubes
Eine intellektuelle Biographie

Eine intellektuelle Biographie über Fremdheit und Ortlosigkeit, im Schreiben wie im Leben.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Andrea Sacchi // Vita di Andrea Sacchi

Dieser Band der Editionsreihe von Giovan Pietro Belloris »Viten« ist ein ergreifender Einblick in das Leben des Schöpfers des berühmten Deckenfreskos im Palazzo Barberini und des begnadeten Lehrers im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Herbert Lehnert
Thomas Mann. Die frühen Jahre
Eine Biographie

Eine Biographie Thomas Manns, die das Frühwerk in seiner Modernität in den Blick nimmt und dem starken Einfluss seines Bruders Heinrich nachgeht.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Hans Wollschläger
Karl May
Grundriß eines gebrochenen Lebens

Die legendäre Karl-May-Biographie von Hans Wollschläger - ein Klassiker des Genres.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Albrecht Schöne
Erinnerungen

Keine Gesänge aus dem Elfenbeinturm, sondern ein bewegtes Lebensbild.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Stephan Reinhardt
Georg Herwegh. Eine Biographie
Seine Zeit – unsere Geschichte

»Von den Mächtigen verfolgt, Von den Knechten gehaßt, Von den Meisten verkannt, Von den Seinen geliebt.«

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Peter Paul Rubens / Das Leben des Anthonis van Dyck // Vita di Pietro Paolo Rubens / Vita di Antonio van Dyck

Zwei flämische Maler beglücken die Höfe Europas mit Historienmalerei und Bildnissen und bieten kontrastreiche Einblicke in den Umgang mit Ruhm und Reichtum.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Matthias Bormuth
Erich Auerbach
Kulturphilosoph im Exil

Die Essays skizzieren die intellektuelle Biographie des deutsch-jüdischen Kulturphilosophen und bieten Erich Auerbachs Idee des Säkularen sowie Konstellationen seines Exils.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Jürgen Overhoff
Johann Bernhard Basedow (1724-1790)
Aufklärer, Pädagoge, Menschenfreund. Eine Biografie

Das Leben des Aufklärers Johann Bernhard Basedow - prägnant und spannend erzählt.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten