© Gottfried AchbergerManfred Peter Hein
Manfred Peter Hein (1931-2025) wurde in Darkehmen/Ostpreußen geboren, studierte Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Finnougristik in Marburg, München, Helsinki und Göttingen und lebte seit den fünfziger Jahren in Finnland. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände, Prosa und Essays. Außerdem war er als Übersetzer und Herausgeber tätig. Für seine Gedichte und Übersetzungen wurde er mit renommierten deutschen und internationalen Literaturpreisen geehrt, zuletzt 2006 mit dem Rainer-Malkowski-Preis.
Trauer um Manfred Peter Hein
Am 10. Mai ist der Schriftsteller und Übersetzer Manfred Peter Hein in Espoo (Finnland) gestorben. Wir trauern um unseren Autor.
Geboren am 25. Mai 1931 in Darkehnen (Ostpreußen) hat Manfred Peter Hein in seinem Werk den Signaturen des vergangenen Jahrhunderts seine Sprache gegeben. Der unauflösliche Zusammenhang von Flucht, Vertreibung, existentieller Verlorenheit und Schuld steht im Zentrum seiner Dichtung.
Gleichsam als könnte er zu all dem nur von einem geographisch entfernten Punkt aus in seiner eigenen Sprache vordringen, hat Manfred Peter Hein die überwiegende Zeit seines Lebens in Finnland verbracht. In zahllosen Übersetzungen hat er dem deutschen Publikum die finnische Literatur vermittelt. Seine Anthologie »Weithin wie das Wolkenufer – Finnische Gedichte aus zwei Jahrhunderten« (2004) ist dafür ein Beispiel. Seine autobiographische Erzählung »Fluchtfährte« (1999) ist wie ein Rahmen, in den er sein umfangreiches lyrisches Werk gestellt hat. Er wurde unter anderem mit dem Peter-Huchel-Preis (1984) und mit dem Rainer-Malkowski-Preis (2006) ausgezeichnet.
Nacht für Nacht
Worte fallen ab
wo nur noch Einöde kein
Bild von dem was war –
So folgt Nacht für Nacht
er den Pfaden ins Nirgend
einstigen Hierseins
Begegnet den auf
gleiche Weisung Vertrauenden –
Verlorenen im All
Bücher:
WeltrandhinGedichte 2008 - 2010
ISBN 978-3-8353-0895-4
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A) FluchtfährteErzählung
ISBN 978-3-8353-0890-9
€ 19,50 (D) | € 20,10 (A) NachtkreisGedichte 2005-2007
ISBN 978-3-8353-0357-7
€ 16,00 (D) | € 16,50 (A) Aufriß des LichtsSpäte Gedichte 2000-2005
ISBN 978-3-8353-0041-5
€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)