Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Phantasmagorie. Faust als Medientheater


»Faust« als Medientheater

Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik; Bd. 13


Schwankende Gestalten: Goethes »Faust« als großes Spiel über die diabolische Macht der Illusion und die Magie der Medien.

»Inkommensurabel« oder »inkalkulabel« - so nannte Goethe seine »Faust«-Dichtung, die ihn ein Leben lang begleiten sollte. In der Tat: Wie lässt sich die faszinierende Offenheit und Vielschichtigkeit seines Hauptwerkes auf einen Nenner bringen? Eine Antwort gibt Jörg Robert in seinem neuen Buch: »Faust« ist eine Reflexion auf die diabolische Magie der Medien. Nicht ohne Grund nennt Goethe den Helena-Akt von »Faust II« eine »klassisch-romantische Phantasmagorie.« »Phantasmagorie« bezeichnet um 1800 ein populäres Spektakel mit der Laterna magica. Die Zauberlaterne begegnet uns im »Faust« als Motiv, ist aber auch ein Schlüssel zu Struktur und Poetik des gesamten Werkes. »Faust« ist nicht nur nachbarockes Welttheater, sondern modernes Medientheater, das immer wieder um den Verblendungszusammenhang der Medien, die Wirkung der Illusion und die Notwendigkeit der Enttäuschung kreist. Vorgeschichte (Faustbuch, Puppenspiel) und Rezeption (z. B. im Film) unterstreichen: Kein anderer Stoff ist so fruchtbar für eine Medienliteraturgeschichte wie Faust.
Jörg Robert

Jörg Robert ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Tübingen. Er ist stellvertretender Sprecher des SFB 1391 »Andere Ästhetik«, Herausgeber einer Hybridedition der Werke des Martin Opitz sowie Mitherausgeber des Verfasserlexikons …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik«

Buchcover: PalinodienPalinodien
Jörg Wesche
€14,90
Buchcover: KurzfassungenKurzfassungen
Carlos Spoerhase
€14,90
Buchcover: Im DavorIm Davor
Kaltërina Latifi und Rüdiger Görner
€14,90
Buchcover: Literaturstreit und BocksgesangLiteraturstreit und Bocksgesang
Jürgen Brokoff
€16,00
Buchcover: ZerbrechlichkeitZerbrechlichkeit
Dieter Burdorf
€16,00
Buchcover: StaunenStaunen
Nicola Gess
€14,90
Buchcover: In der Bar zum KrokodilIn der Bar zum Krokodil
Dirk von Petersdorff
€14,90
Buchcover: Goethes EuphratGoethes Euphrat
Marcel Lepper
€14,90
Buchcover: Ästhetik der WiederholungÄsthetik der Wiederholung
Rüdiger Görner
€14,90
Buchcover: Moralische ErzählungenMoralische Erzählungen
Rüdiger Bittner und Susanne Kaul
€9,90
Buchcover: Stillstand. Entrückte PerspektiveStillstand. Entrückte Perspektive
Mathias Mayer
€12,90
Buchcover: »Nord liegt so nah wie West«»Nord liegt so nah wie West«
Jan Röhnert
€14,90