Lessing Yearbook / Jahrbuch XLIII, 2016
Hg. für die Lessing Society von Carl Niekerk. Book Reviews hg. von Monika Nenon
Reihe: Lessing Yearbook; Bd. XLIII
Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich - in englischer und deutscher Sprache - mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.
Der Band enthält Beiträge zur Affekt-Produktion in Lessings »Miss Sara Sampson«, zur kommunikativen Struktur in den Dramen »Minna von Barnhelm« und »Emilia Galotti«, zu Mitleid und Freundschaft in Lessings Dramen sowie zur Rezeption von »Nathan« um 1800, zu Lessings Rezeption italienischer Literatur, zu seiner Theorie der Fabel und zum Gebrauch »Emilia Galottis« im Unterricht; darüber hinaus Studien zu Gottsched und Bach, zu Joachim Wilhelm von Brawes »Der Freygeist« und zum Dialog in Schriften von Mendelssohn und Shaftesbury.
Inhaltsverzeichnis
Der Band enthält Beiträge zur Affekt-Produktion in Lessings »Miss Sara Sampson«, zur kommunikativen Struktur in den Dramen »Minna von Barnhelm« und »Emilia Galotti«, zu Mitleid und Freundschaft in Lessings Dramen sowie zur Rezeption von »Nathan« um 1800, zu Lessings Rezeption italienischer Literatur, zu seiner Theorie der Fabel und zum Gebrauch »Emilia Galottis« im Unterricht; darüber hinaus Studien zu Gottsched und Bach, zu Joachim Wilhelm von Brawes »Der Freygeist« und zum Dialog in Schriften von Mendelssohn und Shaftesbury.
Inhaltsverzeichnis
Carl Niekerk
Carl Niekerk ist Literaturwissenschaftler und Professor für Germanistik, Komparatistik und Weltliteratur sowie Jewish Studies an der Universität Illinois Urbana/Champaign. Veröffentlichungen u.a.: Buffon, Blumenbach, Herder, Lichtenberg, and the origins …
mehr