Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Register der Kritik
Schreibweisen der Aufklärung zwischen Episteme und Gattung
Band 35
€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *
in den Warenkorb
Der gute Mensch
Epistemologie und Rhetorik im 18. Jahrhundert (Baumgarten - Sulzer - Kant)
Band 34
€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *
in den Warenkorb
Empirismus und Roman
John Lockes »Essay« in Johann Karl Wezels »Lebensgeschichte Tobias Knauts« (1773-1775)
Band 33
€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik
Band 32
€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
Die Kunst des Richtens und die Richter der Kunst
Die Rolle des Literaturkritikers in der Aufklärung
Band 30
€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *
in den Warenkorb
Johann Jacob Bodmers Praktiken
Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
Band 31
€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert
Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit
Band 29
€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *
in den Warenkorb
Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen Krieg
Semantik der Stimmung in Musik und Literatur (1680-1740)
Band 28
€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
Weltensammeln
Johann Reinhold Forster und Georg Forster
Band 27
€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *
in den Warenkorb
Charakterbilder und Projektionsfiguren
Chodowieckis Kupfer, Goethes Werther und die Darstellungstheorie in der Aufklärung
Band 26
€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *
in den Warenkorb
Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika
Band 25
€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *
in den Warenkorb
Essen, töten, heilen
Praktiken literaturkritischen Schreibens im 18. Jahrhundert
Band 24
€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *
in den Warenkorb
Glückseligkeit
Geschichte einer Faszination der Aufklärung. Von Aristoteles bis Lessing
Band 23
€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *
in den Warenkorb
Die Alpen
Wo die Natur zur Vernunft kam
Band 22
€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *
in den Warenkorb
Stimmungen und Vielstimmigkeit der Aufklärung
Band 21
€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *
in den Warenkorb
Traum und Poiesis
Produktive Schlafzustände 1641-1810
Band 20
€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *
in den Warenkorb
Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts
Band 19
€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *
in den Warenkorb
Kostümierung der Geschlechter
Schauspielkunst als Erfindung der Aufklärung
Band 18
€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *
in den Warenkorb
Das Erdbeben von Lissabon und der Katastrophendiskurs im 18. Jahrhundert
Band 15
€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *
Epoche und Projekt
Perspektiven der Aufklärungsforschung
Band 17
€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *
Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung
Band 16
€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *
in den Warenkorb
Shakespeare im 18. Jahrhundert
Band 13
€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *
Physis und Norm
Neue Perspektiven der Anthropologie im 18. Jahrhundert
Band 14
€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *
in den Warenkorb
Zensur im Jahrhundert der Aufklärung
Geschichte - Theorie - Praxis
Band 12
€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *
Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt
Band 11
€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *
Erotische Paradiese
Zur europäischen Südseerezeption im 18. Jahrhundert
Band 10
€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *
Ins Ohr geschrieben
Lyrik als akustische Kunst zwischen 1750 und 1800
Band 9
€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *
Moralische Küsse
Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler
Band 7
€ 41,00 (D) * | € 42,20 (A) *
Anatomie eines Bestsellers
Johann August Unzers Wochenschrift »Der Arzt« (1759-1764)
Band 8
€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *
Theater im Kulturwandel des 18. Jahrhunderts
Inszenierung und Wahrnehmung von Körper - Musik - Sprache
Band 5
€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *
Ordnung, Politik und Geselligkeit der Geschlechter im 18. Jahrhundert
Band 6
€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *
in den Warenkorb
»Öffentlichkeit« im 18. Jahrhundert
Band 4
€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *
Universitäten und Aufklärung
Band 3
€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben