Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Bücher – Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 20




»Für wohlthätige Anstalten aller Art«
Zur Geschichte der Hannoverschen Klosterkammer vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert

200 Jahre Klosterkammer Hannover - die Geschichte einer Institution.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Stefan Roth
Geldgeschichte und Münzpolitik im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg im Spätmittelalter
Teil 1: Die Rechnungsbücher der Braunschweiger Münzstätte

Die spätmittelalterliche Geldgeschichte Braunschweig-Lüneburgs - dargestellt in drei edierten Rechnungsbüchern.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Stefan Roth
Geldgeschichte und Münzpolitik im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg im Spätmittelalter
Teil 2: Geldgeschichte und Münzkatalog

Die spätmittelalterliche Geldgeschichte Braunschweig-Lüneburgs – akribisch aufgearbeitet einschließlich eines umfassenden Münzkatalogs.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Wilhelm Killmayer
Der alte Mann mit dem Cello Sagt statt »hallo« jetzt immer nur »hello«
Gesammelte Gedichte über Musik und das ganze Leben

Sämtliche Gedichte und zahlreiche Limericks des 2017 verstorbenen Komponisten.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Ina Heumann, Holger Stoecker, Marco Tamborini und Mareike Vennen
Dinosaurierfragmente
Zur Geschichte der Tendaguru-Expedition und ihrer Objekte, 1906-2018

Ein Jahrhundertfund: die wechselvolle politische und wissenschaftliche Geschichte des Brachiosaurus brancai im Berliner Naturkundemuseum.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Epiphanie der Form
Goethes »Pandora« im Licht seiner Form- und Kulturkonzepte

Goethes mythologisches Festspiel »Pandora« als geschichtsphilosophischer Versuch über die kulturstiftende Kraft der Form in der Moderne.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Michelangelo Merisi da Caravaggio // La Vita di Michelangelo Merisi da Caravaggio

Ein brillanter Essay über den Begründer der Barockmalerei und ein Meilenstein in der Entwicklung der modernen Kunsttheorie.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Anna-Carolin Augustin
Berliner Kunstmatronage
Sammlerinnen und Förderinnen bildender Kunst um 1900

Um 1900 sammelten und förderten zahlreiche Berlinerinnen bildende Kunst. Mit ihrer Betrachtung dieser Kunstmatronage lässt Anna-Carolin Augustin eine kaum noch bekannte Facette der Kunststadtmetropole Berlin aufscheinen.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Open AccessOpen Access
Genealogien der Natur und des Geistes
Diskurse, Kontexte und Transformationen um 1800

Über den Gedanken der »Entwicklung« um 1800 in der Naturbetrachtung, Kunst und Kultur.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Geschichte der Germanistik
Historische Zeitschrift für die Philologien

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Wolfgang Hochbruck
Helden in der Not
Eine Kulturgeschichte der amerikanischen Feuerwehr

Feuerwehrleute scheinen selbstverständlich Helden zu sein - sie retten, löschen und bergen, sind selbstlos und mutig. Die Kulturgeschichte zeichnet ein differenzierteres Bild, das weniger mythisches Heldentum zelebriert als Einsatz für die demokratische Gemeinschaft.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Open AccessOpen Access
Lisa Rettl
Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930 - 1947
Wege - Spuren - Schicksale

Über jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule, der heutigen Veterinärmedizinischen Universität Wien, war bisher wenig bekannt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Nachträglich, grundlegend
Der Kommentar als Denkform der jüdischen Moderne von Hermann Cohen bis Jacques Derrida

Die besondere Stellung des Kommentars in der jüdischen Moderne und seine Bedeutung für jene Philosophie und Kritik, die an der Autorität eines Ursprungs und Grundtextes zweifelt.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Matthias Bormuth
Die Vielfalt geistiger Erfahrung
Überlegungen zur Ideengeschichte

Der Essay entfaltet, ausgehend von William James und Friedrich Nietzsche, eine Genealogie der Ideen und des modernen Bewusstseins.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Wissen - Transfer - Differenz
Transnationale und interdiskursive Verflechtungen von Rassismen ab 1700

Eine transnationale Geschichte des Rassismus.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Patrick Rössler
Neue Typografien / New Typographies
Bauhaus & mehr: 100 Jahre funktionales Grafik-Design in Deutschland / Bauhaus & Beyond: 100 years of functional Graphic Design

Zum Bauhaus-Jubiläum 2019: Ein Bildband über die Revolution der Buch- und Reklamegestaltung.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Shine on Me
Wir und die Sonne. Begleitband und beigelegtes Kinderbuch

Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum, Dresden vom 28. September 2018 bis 18. August 2019

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Klaus Krüger
Bildpräsenz – Heilspräsenz
Ästhetik der Liminalität

Das religiöse Bild wird in der frühen Neuzeit zum ästhetischen Medium und Modell einer Schwellenerfahrung zwischen Immanenz und Transzendenz.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Die Idee des Malers, des Bildhauers und des Architekten // Idea del pittore, dello scultore e dell´architetto

Seinen zwölf Viten hatte Bellori unter dem Titel »Idea« einen philosophisch-kunsttheoretischen Text vorangestellt, der ursprünglich als Rede vor der römischen Künstlerakademie, der Accademia di San Luca, konzipiert worden war.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Mareike Vennen
Das Aquarium
Praktiken, Techniken und Medien der Wissensproduktion (1840-1910)

Die Wissens- und Mediengeschichte des Aquariums im 19. Jahrhundert.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Bilder der Allmacht
Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen

Die Staatssicherheit spielt in Filmen über die DDR eine besondere Rolle. Die »Bilder der Allmacht«, die dabei entstehen, werden in diesem Band analysiert.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Vera Kallenberg
Jüdinnen und Juden in der Frankfurter Strafjustiz 1780-1814
Die Nicht-Einheit der jüdischen Geschichte

Wie wurden Jüdinnen und Juden vor Gericht behandelt und welche Handlungsspielräume hatten sie?

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Dietz Bering
Luther im Fronteinsatz
Propagandastrategien im Ersten Weltkrieg

Die nationalistische und militaristische Inanspruch­nahme Luthers im Ersten Weltkrieg.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Maren Lorenz
Menschenzucht
Frühe Ideen und Strategien 1500-1870

Der Mensch nach Maß - Bevölkerungspolitik und Proto-Eugenik in der Frühen Neuzeit.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten