Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Biographien » Seite 7




Francine Christophe
Nicht mehr Eure Welt
Ein Kind in Gefängnissen und Lagern 1942-1945

Ein bedrückendes Dokument, das vom Leben und Überleben eines Kindes im Holocaust zeugt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Davide Schiffer
Kein Wiedersehen
Shoah - Resistenza - Nachkriegsjahre

Erinnerungen des berühmten Hirnforschers und ehemaligen Partisanenkämpfers.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Arieh Koretz
Bergen-Belsen
Tagebuch eines Jugendlichen 11.7.1944 - 30.3.1945

Der authentische Bericht eines Jugendlichen über die Schrecken des Konzentrationslagers.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Dagmar Bussiek
Benno Reifenberg 1892 - 1970
Eine Biographie

Der Redakteur der Frankfurter Zeitung und Herausgeber der FAZ war einer der bedeutendsten deutschen Journalisten des 20. Jahrhunderts.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Axel C. Hüntelmann
Paul Ehrlich
Leben, Forschung, Ökonomien, Netzwerke

Die erste Biographie über den Begründer der Chemotherapie auf quellenkritischer Basis.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Avraham Barkai
Erlebtes und Gedachtes
Erinnerungen eines unabhängigen Historikers

Vom Scheunenviertel zur Kibbuzbewegung - Der ungewöhnliche Lebensweg eines Gelehrten.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Hamburgische Biografie 5
Personenlexikon

Der fünfte und vorletzte Band des »Who is Who« der Hamburger Stadtgeschichte

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Stefan Krings
Hitlers Pressechef
Otto Dietrich (1897-1952). Eine Biografie

Ein Blick auf die zentrale Figur des NS-Propagandaapparates im Schatten von Goebbels.

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Frank Bajohr
Hanseat und Grenzgänger
Erik Blumenfeld - eine politische Biographie

Das faszinierende Porträt eines Auschwitz-Überlebenden, politischen Grenzgängers und Liberalen innerhalb der CDU.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Benigna von Krusenstjern
»daß es Sinn hat zu sterben - gelebt zu haben«
Adam von Trott zu Solz 1909 - 1944. Biographie

Die grundlegende Biographie

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Hamburgische Biografie 1
Personenlexikon

Wer sich für Hamburg interessiert, kommt an diesem Buch nicht vorbei!

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Hamburgische Biografie 4
Personenlexikon

Der vierte Band des »Who is Who« der Hamburger Stadtgeschichte

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Peter H. Blaschke
Journalist unter Goebbels
Eine Vaterstudie nach Aktenlage

Die Annäherung an den eigenen Vater als differenzierter Umgang mit der Geschichte der sowjetischen Speziallager.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Carola Dietze
Nachgeholtes Leben
Helmuth Plessner 1892-1985

Das Leben Helmuth Plessners - Zeugnis einer Geistesgeschichte zwischen Exil und Remigration.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Open AccessOpen Access
Hamburgische Biografie 2
Personenlexikon

Band 2 präsentiert über 400 Biografien, erforscht und verfasst von 100 Wissenschaftlern.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Hamburgische Biografie 3
Personenlexikon

Ein »Who is Who« der Hamburger Stadtgeschichte.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Jan Eckel
Hans Rothfels
Eine intellektuelle Biographie im 20. Jahrhundert

Hans Rothfels'

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Die Hamburger Kauffrau Glikl
Jüdische Existenz in der Frühen Neuzeit

In Hamburg geboren, aber fälschlich unter dem Namen »Glückel von Hameln«

€ 24,80 (D) * | € 25,50 (A) *

Ruth Herskovits-Gutmann
Auswanderung vorläufig nicht möglich
Die Geschichte der Familie Herskovits aus Hannover

In nüchterner Sprache legt Ruth Herskovits-Gutmann das beklemmende Zeugnis eines jüdischen Familienschicksals ab.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Des Kennenlernens werth
Bedeutende Frauen Göttingens

Die Geschichte der Universitätsstadt Göttingen steht zwar zu Recht auch wegen der beachtlichen Anzahl berühmter Männer, die sie in vielfältiger Weise repräsentieren, in hohem Ansehen - durch die in diesem Aufsatzband zusammengetragenen biographischen Porträts bedeutender Frauen Göttingens tritt jedoch eine andere, bisher kaum beachtete Dimension der Stadtgeschichte in den Vordergrund.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Zvi Hermon
Vom Seelsorger zum Kriminologen
Rabbiner in Göttingen, Reformer des Gefängniswesens und Psychotherapeut in Israel. Ein Lebensbericht

Zvi Hermon, geb. 1912 in Duisburg, schreibt seine Memoiren. Er beteiligt den Leser zunächst an der Suche nach seiner Identität, nach den Quellen, aus denen die entscheidenden Eigenschaften seiner Persönlichkeit fließen, sowie nach den Kräften, die ihn haben Seelsorger, Fürsorger, Kriminologe, Gefängnisreformer werden lassen.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten