Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Biographien » Seite 4




Bertus Mulder
Sophie Louisa Kwaak und das Kapital der Unternehmerfamilie Weil
Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Frankfurter Schule

Eine Biographie über Sophie Louisa Kwaak und die Finanzierung des Instituts für Sozialforschung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Annemarie Tröger
Kampf um feministische Geschichten
Texte und Kontexte 1970-1990

Eine vergessene Geschichte: Texte aus den Anfängen der Frauenforschung

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Bilderbücher - Reimgeschichten
Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst

Über Leben, Werk und Rezeption des reimenden Kinderbuchautors Adolf Holst (1867-1945).

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Karen Michels
Emma und Henry Budge
Oder wie Hamburg einmal ein Porzellan-Palais entging

Verantwortung und Passion - Emma und Henry Budge als großzügige Stifter und Förderer der hamburgischen Kultur.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Open AccessOpen Access
Paul Gangolf (1879-1936)
Vergessener Künstler der Moderne | Ermordeter Häftling des KL Esterwegen

Die Ausstellung widmet sich dem progressiven Künstler Paul Gangolf, der in europäischen Metropolen wirkte und 1936 im KL Esterwegen ermordet wurde.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Annet Mooij
Das Jahrhundert der Gisèle
Mythos und Wirklichkeit einer Künstlerin

Das bewegte Leben einer Künstlerpersönlichkeit, in dem sich die wechselvolle europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt wie in kaum einem zweiten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Johann-Günther König
Friedo Lampe
Eine Biographie

Die erste umfassende Biographie über Friedo Lampe (1899-1945), dessen Werk die deutsche Literatur nachhaltig bereichert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Christina Pareigis
Susan Taubes
Eine intellektuelle Biographie

Eine intellektuelle Biographie über Fremdheit und Ortlosigkeit, im Schreiben wie im Leben.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Niklas Krawinkel
Belastung als Chance
Hans Gmelins politische Karriere im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland

Hans Gmelin: eine umstrittene politische Nachkriegskarriere.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Volker Berghahn
Hans-Günther Sohl als Stahlunternehmer und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie 1906–1989

Die Biografie eines zentralen Akteurs der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Andrea Sacchi // Vita di Andrea Sacchi

Dieser Band der Editionsreihe von Giovan Pietro Belloris »Viten« ist ein ergreifender Einblick in das Leben des Schöpfers des berühmten Deckenfreskos im Palazzo Barberini und des begnadeten Lehrers im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Henning Albrecht
Troplowitz
Porträt eines Unternehmerpaares

Unternehmerisches Genie, Philanthrop, Politiker und Mäzen - das beeindruckende Wirken und Engagement Oscar Troplowitz` und seiner Frau Gertrud.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Open AccessOpen Access
Ulrich Brömmling
Max Emden
Hamburger Kaufmann, Kaufhauserfinder, Ästhet und Mäzen

Der schöngeistige, eigensinnige Wohltäter und das Schicksal seiner Kunstsammlung: Biographie und Film bieten eindrückliche Einsichten in Emdens Leben.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Open AccessOpen Access
Urte von Berg
Dorothy von Moltke
Eine Biographie

Die faszinierende Biographie einer klugen und tapferen Frau.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Albrecht Schöne
Erinnerungen

Keine Gesänge aus dem Elfenbeinturm, sondern ein bewegtes Lebensbild.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Peter Paul Rubens / Das Leben des Anthonis van Dyck // Vita di Pietro Paolo Rubens / Vita di Antonio van Dyck

Zwei flämische Maler beglücken die Höfe Europas mit Historienmalerei und Bildnissen und bieten kontrastreiche Einblicke in den Umgang mit Ruhm und Reichtum.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Mathias Berek
Moritz Lazarus
Deutsch-jüdischer Idealismus im 19. Jahrhundert

Eine Rezeptionsgeschichte des deutsch-jüdischen Gelehrten Moritz Lazarus (1824-1903) zwischen Populärphilosophie, Sozialpsychologie und jüdischer Ethik.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Lutz Kreller
Carl Steinhoff: Erster DDR-Innenminister
Wandlungen eines bürgerlichen Sozialisten

Intellektueller, Sozialdemokrat, Stalinist: Lutz Kreller porträtiert die ambivalente Persönlichkeit Carl Steinhoffs.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Hamburgische Biografie 7
Personenlexikon

Der siebte Band des »Who is Who« der Hamburger Literatur-, Kultur-, Wissenschafts- und Stadtgeschichte.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Matthias Bormuth
Werdegänge
Ideengeschichte in Gesprächen

Die biographischen Dialoge entfalten ideengeschichtliches Denken als eigene Kunst des Verstehens. Sie zeigen Gestalten der Nachdenklichkeit zwischen Kunst und Wissenschaft.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Domenico Fontana // Vita di Domenico Fontana

Mechanik im Dienste des Papstes: Mit Domenico Fontana findet auch die Architektur als Kunstform ihren verdienten Platz in Belloris Viten.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des François Duquesnoy & Das Leben des Alessandro Algardi // Vita di Francesco di Quesnoy & Vita di Alessandro Algardi

Ein faszinierender Einblick in das Rom der Mäzene, Sammler und Gelehrten, in Kirchen und Paläste Italiens und in die Lebensumstände der Bildhauer im 17. Jahrhundert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Jens Flemming
Die Madsacks und der »Hannoversche Anzeiger«
Eine bürgerliche Großstadtzeitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus 1893-1945

Die Geschichte des »Hannoverschen Anzeigers« als Spiegel einer bewegten Kultur- und Politikgeschichte.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Karl Jaspers
Leben als Grenzsituation
Eine Biographie in Briefen

Briefe des Existenzphilosophen veranschaulichen seine persönlichen und politischen Einsichten.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten