Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Biographien » Seite 5




Lebensläufe im 20. Jahrhundert

Der Mensch ist im Spiegel seiner Zeit zu sehen, aber manchmal kann man sich der Zeit im Spiegel eines Menschen nähern.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Itamar Rabinovich
Jitzchak Rabin
Als Frieden noch möglich schien. Eine Biographie

Die erste große Biographie über den Hoffnungsträger des Nahen Ostens.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Lisa Rettl
Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930 - 1947
Wege - Spuren - Schicksale

Über jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule, der heutigen Veterinärmedizinischen Universität Wien, war bisher wenig bekannt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Inge Thöns | Herbert Blank
Librairie Au Pont de l`Europe
Die erste Exilbuchhandlung in Paris

Die erste deutsche Exilbuchhandlung in Paris - Treffpunkt von Literaten und Künstlern

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Verena Dohrn
Die Kahans aus Baku
Eine Familienbiographie

Die Geschichte einer jüdischen Unternehmerfamilie in turbulenten Zeiten: zwischen Zwangsmigration und erfolgreichem Unternehmergeist.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Christoph Jahr
Paul Nathan
Publizist, Politiker und Philanthrop 1857-1927

Ein umfassender Geist und eine herausragende Persönlichkeit: Paul Nathan.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Philipp Heß
Ein deutscher Amerikaner
Der kosmopolitische Demokrat Hans Simons 1893-1972

Die ungewöhnliche Biographie eines kosmopolitischen Verwaltungsjuristen, Hochschullehrers und Bildungsmanagers im 20. Jahrhundert.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Rolf Triebel
Die deutsch-jüdische Arztfamilie Grüneberg und das Altonaer Kinderkrankenhaus 1861-2003
Eine biografische Spurensuche

Die Geschichte einer jüdischen Hamburger Arztfamilie und gleichzeitig des Altonaer Kinderkrankenhauses.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Gerdien Jonker
»Etwas hoffen muss das Herz«
Eine Familiengeschichte von Juden, Christen und Muslimen

Von Westpreußen nach Indien: Europäische Religionsgeschichte im Kaleidoskop eines Familiengedächtnisses.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Barbara
Es war einmal ein schwarzes Klavier …
Unvollendete Memoiren

Die Ikone der französisch-deutschen Verständigung erzählt aus ihren Leben.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Philipp Kufferath
Peter von Oertzen (1924-2008)
Eine politische und intellektuelle Biografie

Peter von Oertzen: linker Reformist, Marxist und demokratischer Sozialist.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Die Geschichte ist offen
In memoriam Fritz Stern

Reflexionen über das Vermächtnis eines großen Historikers.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Thomas Klingebiel
Curt Mast
Ein Unternehmer in der Politik

Der »Jägermeister«-Gründer Curt Mast als Unternehmer und Kommunalpolitiker.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Auguste Moses-Nussbaum
Reise mit zwei Koffern
Lebenserinnerungen

Die Erinnerungen der Wiederentdeckerin der Werke Felix Nussbaums - mit großer Klarheit und bewegend geschrieben.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945

Ausgewählte Germanisten und Romanisten von der Universitätsgründung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs - zum hundertjährigen Jubiläum der Universität Frankfurt neu in den Blick genommen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Ursula Büttner
Fritz Valentin
Jüdischer Verfolgter, Richter und Christ 1897-1984. Eine Biografie

Das Leben des außergewöhnlichen Hamburger Richters Fritz Valentin spiegelt die Geschichte des 20. Jahrhunderts.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Beate Meyer
Fritz Benscher
Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik

Jude, KZ-Überlebender, Linker, Hamburger in Bayern und trotzdem ein Publikumsliebling: der Schauspieler und Quizmaster Fritz Benscher.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Josef Schmid
Freiheit und soziale Verantwortung
Der Unternehmer Wilhelm Köhler von 1897 bis 1962

Eine quellenreiche Biografie über den Darmstädter Fabrikanten Wilhelm Köhler – zwischen Erstem Weltkrieg und Standort- und Kulturförderung in den 1960er Jahren.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Mark A. Fraschka
Franz Pfeffer von Salomon
Hitlers vergessener Oberster SA-Führer

Der politische Werdegang des Franz Pfeffer von Salomon gibt einen neuen Blick frei auf die Frühgeschichte des Nationalsozialismus.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Joseph Wälzholz
Der asoziale Aufklärer
Salomon Maimons »Lebensgeschichte«

Die erste umfassende literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Autobiographie Salomon Maimons, dem Schrecken der Berliner Aufklärung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Daniel Münzner
Kurt Hiller
Der Intellektuelle als Außenseiter

Kurt Hiller - Der Prototyp des Linksintellektuellen wandelt sich vom Feind zum Unterstützer der Demokratie.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Carl Schurz
Lebenserinnerungen
Mit einem Essay von Uwe Timm

Eine beispiellose Karriere im 19. Jahrhundert: Das bewegte Leben des deutsch-amerikanischen Politikers Carl Schurz.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Nathan Ben-Brith
Mein Gedächtnis nimmt es so wahr
Erinnerungen an den Holocaust

Der in Hamburg geborene Nathan Ben-Brith legt Zeugnis ab von seinem Weg durch die Vernichtungsstätten der Nationalsozialisten.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Mythen, Körper, Bilder
Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften

Über Leben und Werk des Historikers und Mediävisten Ernst Kantorowicz.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten