Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literaturwissenschaft » 17. und 18. Jahrhundert » Seite 7




Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten
Maritime Schreibweisen der Gefährdung und des Untergangs

Was geschieht, wenn die Meeresreise misslingt, wenn das mit so vielen Hoffnungen verbundene Abenteuer scheitert? Nicht zufällig gelten Schiffbrüche und -untergänge, wie sie Literatur und Film beschreiben, als suggestive Metaphern eines katastrophischen Denkens.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

August Klingemann
Briefwechsel

Die Korrespondenz des Braunschweiger Theaterdirektors August Klingemann eröffnet

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Maximilian Bergengruen
Verfolgungswahn und Vererbung
Metaphysische Medizin bei Goethe, Tieck und Hoffmann

Wie Verfolgungswahn in Medizin, Psychologie und Dichtung um 1800 diskutiert und literarisiert wird.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Johann Gottfried Seume
Mein Leben

Die frühen Jahre des »Spaziergängers nach Syrakus« - anlässlich dessen 255. Geburtstags am 29. Januar 2018 erstmals ungekürzt.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Das achtzehnte Jahrhundert 41/2
Ökonomisches Wissen in enzyklopädischen Sammelwerken des 18. Jahrhunderts – Strukturen und Übersetzungen

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2017

Das Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open AccessOpen Access
Lessing Yearbook XLIV 2017

Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich - in englischer und deutscher Sprache - mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Goethe-Jahrbuch 133, 2016

Das Goethe-Jahrbuch 2016 versammelt die Vorträge des »Symposiums junger Goetheforscher«, das im Mai 2016 abgehalten worden ist.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert

Das 18. Jahrhundert ist Materialfundus, Reflexionsmedium und Folie für Schmidts Werk.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Das achtzehnte Jahrhundert 41/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Mannheimer Anfänge
Beiträge zu den Gründungsjahren des Nationaltheaters Mannheim 1777-1820

Schlaglichter auf die Anfänge einer der wichtigsten Bühnen des deutschsprachigen Theaters.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Medienphilologie
Konturen eines Paradigmas

Die Beiträge untersuchen Medien und Akteure einer vergangenen und gegenwärtigen philologischen Kultur.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Nachlassbewusstsein
Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000

Heute ist der »Schriftstellernachlass« ein ebenso erstrangiger wie selbstverständlicher Untersuchungsgegenstand der Literaturwissenschaft. Eben diese Selbstverständlichkeit aber täuscht darüber hinweg, wie höchst voraussetzungsreich dieses Gebilde in historischer Hinsicht eigentlich ist.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Reimar F. Lacher
»Friedrich, unser Held« – Gleim und sein König

In fünf, mit Bild- und Textquellen aus den Sammlungen des Gleimhauses versehenen Kapiteln beleuchtet die Studie die Friedrich-Verehrung Gleims und weiterer Dichter.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Wilfried Barner
»Laut denken mit einem Freunde«
Lessing-Studien

Gesammelte Studien des bedeutenden Lessing-Forschers Wilfried Barner.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Aufklärung global – globale Aufklärungen

Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Gisbert Ter-Nedden
Der fremde Lessing
Eine Revision des dramatischen Werks

Lessing verstehen – Ter-Neddens Buch macht dies möglich.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Karl Richter
Poesie und Naturwissenschaft in Goethes Altersgedichten

Karl Richter zeigt am Beispiel der Alterslyrik Goethes, auf wie vielen Wegen seine naturwissenschaftliche Arbeit die Poesie und Poetologie seiner Gedichte mit geprägt hat.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Michael Dominik Hagel
Fiktion und Praxis
Eine Wissensgeschichte der Utopie, 1500-1800

Ausgezeichnet mit dem Zeno-Karl-Schindler-Preis für deutsche Literaturwissenschaft 2016.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Lessing Yearbook / Jahrbuch XLIII, 2016

Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich - in englischer und deutscher Sprache - mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Lichtenberg lesen!

Warum nach über 200 Jahren Lichtenberg lesen? – Rund 40 Beiträgerinnen und Beiträger geben Antworten.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Joseph Wälzholz
Der asoziale Aufklärer
Salomon Maimons »Lebensgeschichte«

Die erste umfassende literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Autobiographie Salomon Maimons, dem Schrecken der Berliner Aufklärung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Christa Bürger
Exzeß und Entsagung
Lebensgebärden von Caroline Schlegel-Schelling bis Simone de Beauvoir

In den Gebärden der Entsagung fallen Selbstverlust und Souveränität zusammen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Goethe-Jahrbuch 132, 2015

Im Goethe-Jahrbuch 2015 werden die Vorträge der Konferenz »Goethe und die europäische Romantik«, die im Mai 2015 zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt in Weimar zusammengeführt hat, versammelt.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten