Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Volkhard Knigge


Volkhard Knigge, Prof. em., Dr. phil., geb. 1954, Historiker, Geschichtsdidaktiker, Psychoanalytiker. Von 1994 bis April 2020 Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, kuratierte und leitete zahlreiche Ausstellungen, 2002 Ernennung zum Honorarprofessor, 2008 bis 2020 Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena, zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen (2005), der Carl-von-Ossietzky-Preis für Politik und Zeitgeschichte der Stadt Oldenburg (2006), das Bundesverdienstkreuz (2006) sowie der Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde zu Berlin (2007), 2013 ernannte ihn die Republik Frankreich zum Ritter der Ehrenlegion.


Bücher:

Jenseits der Erinnerung - Verbrechensgeschichte begreifen
Impulse für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus …

ISBN 978-3-8353-1914-1
€ 26,00 (D) | € 26,80 (A)

Geschichte als Verunsicherung
Konzeptionen für ein historisches Begreifen des 20. Jahrhunderts

ISBN 978-3-8353-3696-4
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A)

Geschichte von gestern für Deutsche von morgen?
Die Erfahrung des Nationalsozialismus und historisch-politisches Lernen …

ISBN 978-3-8353-3343-7
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A)

»... mitten im deutschen Volke«
Buchenwald, Weimar und die nationalsozialistische Volksgemeinschaft

ISBN 978-3-8353-0352-2
€ 10,00 (D) | € 10,30 (A)

Бухенвальд/Buchenwald
Дискриминация и насилие 1937–1945/Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis …

ISBN 978-3-8353-3266-9
€ 19,80 (D) | € 20,40 (A)

Buchenwald
Ostracism and Violence 1937 to 1945

ISBN 978-3-8353-3134-1
€ 19,80 (D) | € 20,40 (A)

Buchenwald
Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945

ISBN 978-3-8353-1810-6
€ 19,80 (D) | € 20,40 (A)

Gulag
Spuren und Zeugnisse 1929-1956. Begleitband zur Ausstellung

ISBN 978-3-8353-1050-6
€ 5,90 (D) | € 6,10 (A)

Instrumentalisierung, Verdrängung, Aufarbeitung
Die sowjetischen Speziallager in der gesellschaftlichen Wahrnehmung. …

ISBN 978-3-8353-0051-4
€ 17,90 (D) | € 18,40 (A)

Józef Szajna - Kunst und Theater

ISBN 978-3-89244-597-5
€ 14,90 (D) | € 15,40 (A)

Paul Goyard
100 Zeichnungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald - 100 Dessins …

ISBN 978-3-89244-453-4
€ 25,00 (D) | € 25,70 (A)

Es gibt hier keine Kinder
Auschwitz. Groß-Rosen. Buchenwald. Zeichnungen eines kindlichen Historikers …

ISBN 978-3-89244-220-2
€ 17,00 (D) | € 17,50 (A)