Bücher
Neuerscheinungen
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
die horen
Reihen
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
Geschichte
Biographien
Nationalsozialismus
Jüdische Geschichte und Kultur
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
Verlag
Konstanz University Press
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
Kontakt
Manuskriptangebote
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Sascha Feuchert
Sascha Feuchert ist Professor für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Holocaust- und Lagerliteratur sowie ihre Didaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er leitet dort die Arbeitsstelle Holocaustliteratur.
Bücher:
Kinder Zions
Dokumentarische Erzählung
ISBN 978-3-8353-5282-7
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Die Versöhnung mit dem Bösen
Geschichte eines Weiterlebens
ISBN 978-3-8353-5232-2
€ 26,00 (D) | € 26,80 (A)
Ein kleines Menschlein, ein stummes Vögelchen, ein Käfig und die Welt
Erzählungen
ISBN 978-3-8353-5056-4
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A)
Brot für die Toten
Roman
ISBN 978-3-8353-3817-3
€ 26,00 (D) | € 26,80 (A)
Die Enzyklopädie des Gettos Lodz / Litzmannstadt
ISBN 978-3-8353-3592-9
€ 34,00 (D) | € 35,00 (A)
HolocaustZeugnisLiteratur
20 Werke wieder gelesen
ISBN 978-3-8353-3292-8
€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)
Buden. Lichter. Volk
Vermessungen
ISBN 978-3-8353-1686-7
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)
Fundstücke
Entwurzelt im eigenen Land: Deutsche Sinti und Roma nach 1945
ISBN 978-3-8353-1656-0
€ 9,90 (D) | € 10,20 (A)
In diesen albtraumhaften Tagen
Tagebuchaufzeichnungen aus dem Getto Lodz/Litzmannstadt, September ...
ISBN 978-3-8353-1116-9
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A)
Fundstücke
Stimmen der Überlebenden des »Zigeunerlagers« Lackenbach
ISBN 978-3-8353-1331-6
€ 9,90 (D) | € 10,20 (A)
Eine Nacht im November 1938
Ein zeitgenössischer Bericht
ISBN 978-3-8353-1349-1
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A)
»Pressköter und Tintenstrolche!«
LiteraturZeitSchriften
ISBN 978-3-8353-1236-4
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)
Die Chronik des Gettos Lodz / Litzmannstadt
ISBN 978-3-89244-834-1
€ 128,00 (D) | € 131,60 (A)
Letzte Tage
Die Lodzer Getto-Chronik. Juni/Juli 1944
ISBN 978-3-89244-801-3
€ 19,00 (D) | € 19,60 (A)
nach oben