Friedrich Rückert
Reihe: Friedrich Rückerts Werke. Historisch-kritische Ausgabe / »Schweinfurter Edition«
Die Weisheit des Brahmanen
Ein Lehrgedicht in Bruchstücken
Hg. und bearbeitet von Rudolf Kreutner und Hans WollschlägerReihe: Friedrich Rückerts Werke. Historisch-kritische Ausgabe / »Schweinfurter Edition«
Friedrich Rückert (1788-1866) galt vielen seiner Zeitgenossen als der bedeutendste Lyriker deutscher Sprache. Geblieben ist von diesem Ruhm nur wenig: Zumeist ist es die Vertonung der »Kindertotenlieder« durch Gustav Mahler, die die Erinnerung an seinen Namen wachhält. Auch das Verdienst des Gelehrten und Übersetzers, dessen meisterhafte Nachdichtungen nah- und fernöstlicher Lyrik der deutschen Sprache »einen Schatz geschenkt hat, den keine andere Sprache besitzt« (Annemarie Schimmel), ist nur noch wenigen Fachgelehrten gewärtig.
In seinem Hauptwerk, dem monumentalen Lehrgedicht »Die Weisheit des Brahmanen«, verarbeitet Rückert in über 2700 Gedichten Anregungen aus der Hindu-Literatur und den Heiligen Schriften von Islam und Christentum sowie vielfältige Strömungen der abendländischen Philosophie.
Zur »Schweinfurter Edition«:
In einer von der Rückert-Gesellschaft initiierten und sorgfältig edierten Ausgabe wird unter der Herausgeberschaft Hans Wollschlägers und Rudolf Kreutners Rückerts Hauptwerk nun wieder zugänglich gemacht.
Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: EUR (D) 82,-; EUR (A) 84,30
Rückert-Gesellschaft
In seinem Hauptwerk, dem monumentalen Lehrgedicht »Die Weisheit des Brahmanen«, verarbeitet Rückert in über 2700 Gedichten Anregungen aus der Hindu-Literatur und den Heiligen Schriften von Islam und Christentum sowie vielfältige Strömungen der abendländischen Philosophie.
Zur »Schweinfurter Edition«:
In einer von der Rückert-Gesellschaft initiierten und sorgfältig edierten Ausgabe wird unter der Herausgeberschaft Hans Wollschlägers und Rudolf Kreutners Rückerts Hauptwerk nun wieder zugänglich gemacht.
Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: EUR (D) 82,-; EUR (A) 84,30
Rückert-Gesellschaft
Rudolf Kreutner
Friedrich Rückert
Hans Wollschläger
Rudolf Kreutner, geb. 1954, von 1987 bis 2018 Kustos des Schweinfurter Rückertnachlasses und gemeinsam mit Hans Wollschläger († 2007) Mitbegründer der Rückert-Edition.
mehrFriedrich Rückert
Friedrich Rückert (1788-1866) galt seinerzeit als der bedeutendste Lyriker deutscher Sprache. Als Gelehrter und Übersetzer nah- und fernöstlicher Lyrik hat er der deutschen Sprache »einen Schatz geschenkt, den keine andere Sprache besitzt«. (Annemarie …
mehrHans Wollschläger
Hans Wollschläger (1935-2007) war Übersetzer (u. a. James Joyce »Ulysses«), Schriftsteller, Historiker, Religionskritiker, Rhetor, Essayist und Literaturhistoriker. Er erhielt neben vielen anderen Auszeichnungen 1982 den erstmals vergebenen Arno-Schmidt-Preis. …
mehr