Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Donner überm Meer


Roman

Mit einem Nachwort von Stefan Weidle


Ein unbedingt wiederzuentdeckender Roman der 1920er Jahre, der die Sehnsucht nach Versöhnung von Mensch und Maschine und nach einem Frieden zwischen Natur und Mensch beschreibt.
Irland im Dauerregen: Ein Schriftsteller klettert mühsam auf den Turm eines verfallenen Schlosses. Er ist allein und will allein sein, um einen Roman zu vollenden. Dieser handelt von einem Mann und einer Frau, die sich in nächtlicher Großstadt begegnen. Er ist Flieger, sie kommt gerade aus einer zwielichtigen Arztpraxis. Er nimmt sie mit auf sein Zimmer, doch bevor er etwas über sie erfahren kann, muss er den Notarzt rufen ...
Die Handlung des Romans wird fragmentarisch erzählt, und immer wieder schaltet sich der Erzähler ein, beschreibt sein vagabundierendes Leben in Irland und seine Übersiedelung nach Hamburg, wo er am Hafen ein Zimmer bezieht. Irgendwie ist er mit seiner Geschichte verwoben, man ahnt, dass er nicht nur einen Roman schreibt.
»Donner überm Meer«, 1929 bei S. Fischer zuerst erschienen, ist ein bemerkenswertes Buch: Roman und kein Roman, Reisebericht und wieder nicht. Doch gerade der freie Umgang mit Form, Inhalt und Sprache fesselt. Hauser gelingen Naturschilderungen von großer Kraft und die Verbindung scheinbar im Gegensatz zueinander stehender Dinge: Mensch und Technik, Mann und Frau, Stadt und Natur, Lärm und Stille, Leben und Tod.
Heinrich Hauser

Heinrich Hauser wurde 1901 in Berlin geboren. Er schrieb Romane, Reisebücher und Firmenschriften, übersetzte u. a. Liam O`Flaherty, fotografierte, filmte, fuhr zur See und flog. 1938 emigrierte er in die USA. 1949 kehrte er nach Deutschland zurück und …

mehr

Stefan Weidle

Stefan Weidle (1953 in Stuttgart geboren), Verleger des gleichnamigen Verlags a.D., übersetzt seit etwa 1990 Romane und anderes aus dem Englischen und Französischen. Als Verleger und Herausgeber hat er viele Werke der Exilliteratur begleitet, auch Heinrich …

mehr



Buchcover: NebelNebel
Miguel de Unamuno
€25,00
Buchcover: Die schmutzigen FüßeDie schmutzigen Füße
Edem Awumey
€20,00
Buchcover: Nächtliche ErklärungenNächtliche Erklärungen
Edem Awumey
€22,00
Buchcover: Frau ohne ReueFrau ohne Reue
Max Mohr
€14,00
Buchcover: Berlin, April 1933Berlin, April 1933
Felix Jackson
€23,00
Buchcover: Dagny oder Ein Fest der LiebeDagny oder Ein Fest der Liebe
Zurab Karumidze
€23,00
Buchcover: Lucky NewmanLucky Newman
Carl Nixon
€23,00
Buchcover: Zwischen zwei WeltenZwischen zwei Welten
Heinrich Hauser
€19,00
Buchcover: Schwarzes RevierSchwarzes Revier
Heinrich Hauser
€19,90
Buchcover: Die Braut im ZwielichtDie Braut im Zwielicht
Eric Koch
€23,00
Buchcover: Aarons StabAarons Stab
David H. Lawrence
€23,00
Buchcover: Vögel, Blumen und wilde TiereVögel, Blumen und wilde Tiere
David H. Lawrence
€19,00