Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Zeitschichten und Pluritemporalität in der Geschichtskultur


Herausgegeben von Achim Saupe

Reihe: Wert der Vergangenheit; Bd. 12


Welche Auswirkungen hat es, Geschichte in »Zeitschichten« wahrzunehmen, zu lokalisieren und darzustellen?

Die Zeitschichten-Metapher Reinhart Kosellecks hat nicht nur im Feld der Geschichtstheorie vielfältige Inspirationen für die Bestimmung des Verhältnisses von Zeit, Raum und Geschichte geliefert. Auch in der Erinnerungskultur seit den 2000er Jahren ist sie immer wieder praktisch aufgegriffen worden: Archäologische Fenster in Innenstädten und Gedenkstätten lassen den Blick in die Vergangenheit zu, Archäologie verwandelt die jüngste Zeitgeschichte in einen Ausgrabungsort und verortet Erinnerungen und Ereignisse in tieferliegenden, verschütteten Schichten. Die Denkmalpflege präpariert Zeitschichten heraus, um Bau- und Nutzungsphasen sichtbar zu machen. Museen ebenso wie Städte, Landschaften und Erinnerungsorte werden als pluritemporale Gefüge begriffen, in denen anhand verschiedener Zeitschichten unterschiedliche Epochen und politische Regime abgelesen werden.

Aus dem Inhalt:
Ulrike Jureit: Erfahrungsschichten? Überlegungen zu einem metaphorischen Missverständnis.
Christoph Bernhardt: Sedimente der Stadt. Eine transdisziplinäre Erkundung.
Jutta Helbig: Naturgeschichte ohne Dramaturgie: Museum für Naturkunde Berlin.
Achim Saupe

Achim Saupe ist Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds "Wert der Vergangenheit" und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Veröffentlichungen u. a.: Weitergabe und Wiedergabe. Dimensionen des Authentischen …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Wert der Vergangenheit«

Buchcover: Original OstblockOriginal Ostblock
Sabine Stach
€40,00
Buchcover: Bergbaulandschaften in Ost und WestBergbaulandschaften in Ost und West
€44,00
Buchcover: Unsterbliche WerteUnsterbliche Werte
Henning Trüper
€44,00
Buchcover: KulturbesitzKulturbesitz
Sebastian Willert
€59,00
Buchcover: Erinnern als ÜberschrittErinnern als Überschritt
Ulrike Jureit
€24,00
Buchcover: Alte Dinge - Neue WerteAlte Dinge - Neue Werte
€32,00
Buchcover: Handbuch Historische AuthentizitätHandbuch Historische Authentizität
€39,90
Buchcover: Neue StädteNeue Städte
€18,00
Buchcover: Weitergabe und WiedergabeWeitergabe und Wiedergabe
€20,00
Buchcover: Logik und LückeLogik und Lücke
€34,00
Buchcover: Magie des AuthentischenMagie des Authentischen
Ulrike Jureit
€34,00