Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Weitergabe und Wiedergabe


Dimensionen des Authentischen im Umgang mit immateriellem Kulturerbe

Herausgegeben von Achim Saupe und Stefanie Samida

Reihe: Wert der Vergangenheit; Bd. 3


Bedeutung, Instrumentalisierung und Paradoxien immateriellen Kulturerbes.

Durch die Bewahrung von »immateriellen Kulturformen«, wie sie durch die UNESCO gefördert wird, haben Authentizitätsfeststellungen in den letzten Jahren deutlichen Aufschwung bekommen. Diverse Bräuche und Rituale, Handwerkstechniken, performative Praktiken sowie Naturwissen aus aller Welt stehen mittlerweile auf zahlreichen Listen zum Schutz, zur Dokumentation und zum Erhalt immateriellen Kulturerbes. Der Band richtet seine Aufmerksamkeit auf die Frage nach Authentizität und Originalität, aber auch Wandelbarkeit und gelebter Praxis immateriellen Erbes. Die Beiträge widmen sich einerseits der spezifischen Bedeutung immateriellen Erbes für Gemeinschaften und den damit verbundenen Herausforderungen ebenso wie seiner Instrumentalisierung, seiner Konflikthaftigkeit und seinen Paradoxien. Sie beschäftigen sich andererseits mit dem praktischen Umgang, der aktiven Pflege und der Vermittlung des nicht materiell überlieferten Kulturerbes.

Aus dem Inhalt:
- Markus Walz: Das immaterielle Kulturerbe »Handwerke« als Museumsaufgabe zwischen Marketingmanagement und Bildungsarbeit.
- Dirk Rose: Recht und Gesang. Medienkritik und Authentizität bei Johann Gottfried Herder.
- Deniza Popova: (Volks-)Musik als Kommunikationsmedium zwischen historischer und situativer Authentizität.
Stefanie Samida

Stefanie Samida ist Privatdozentin für Populäre Kulturen an der Universität Zürich und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Heidelberg. Veröffentlichungen u. a.: Die archäologische Entdeckung als Medienereignis: Heinrich …

mehr

Achim Saupe

Achim Saupe ist Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds "Wert der Vergangenheit" und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Veröffentlichungen u. a.: Weitergabe und Wiedergabe. Dimensionen des Authentischen …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Wert der Vergangenheit«

Buchcover: Zeitschichten und Pluritemporalität in der GeschichtskulturZeitschichten und Pluritemporalität in der Geschichtskultur
€30,00
Buchcover: Original OstblockOriginal Ostblock
Sabine Stach
€40,00
Buchcover: Bergbaulandschaften in Ost und WestBergbaulandschaften in Ost und West
€44,00
Buchcover: Unsterbliche WerteUnsterbliche Werte
Henning Trüper
€44,00
Buchcover: KulturbesitzKulturbesitz
Sebastian Willert
€59,00
Buchcover: Erinnern als ÜberschrittErinnern als Überschritt
Ulrike Jureit
€26,00
Buchcover: Alte Dinge - Neue WerteAlte Dinge - Neue Werte
€32,00
Buchcover: Handbuch Historische AuthentizitätHandbuch Historische Authentizität
€42,00
Buchcover: Neue StädteNeue Städte
€18,00
Buchcover: Logik und LückeLogik und Lücke
€36,00
Buchcover: Magie des AuthentischenMagie des Authentischen
Ulrike Jureit
€34,00