Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Einfach vornehm


Die Hausleute der nordwestdeutschen Küstenmarsch in der Frühen Neuzeit

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; Bd. 276


Anatomie einer bäuerlichen Elite in der Frühen Neuzeit.

Nicht nur Adel und Patrizier herrschten in der Frühen Neuzeit. In ländlichen Gebieten mit geringer Adelspräsenz lag die Gestaltung der sozialen Ordnung weitgehend in bäuerlicher Hand. Die »Herrscher« im Dorf waren reiche Bauernfamilien, die es verstanden, ihre Stellung über Jahrhunderte zu behaupten. Eine solche lokale Elite bildete die bäuerliche Oberschicht in den friesischen Marschgebieten zwischen niederländischer Grenze und Wesermündung.
Jessica Cronshagen untersucht, was die besondere Stellung der »Hausleute« im 17. und 18. Jahrhundert ausmachte: in der Heirats- und Vererbungspraxis, in der dörflichen Politik und Ökonomie sowie in der Bildung und Religion. Den Schlüssel zur Macht bot nicht zuletzt die Repräsentation: Die Selbstinszenierung schuf erst die sonst nicht institutionalisierte Gruppe, deren Eigen- und vor allem Fremdwahrnehmung den Zugang zu Heiratskreisen, Bodenmärkten und Krediten entscheidend beeinflusste. Über die niedersächsische Landesgeschichte hinaus leistet die Autorin einen wichtigen Beitrag zur Agrargeschichte sowie zur Entstehung und Entwicklung frühneuzeitlicher lokaler Hierarchien.
Jessica Cronshagen

Jessica Cronshagen, geb. 1980 in Bremen, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Oldenburg.

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen«

Buchcover: Die Toten erzählenDie Toten erzählen
Bettina Jungklaus, Silke Wagener-Fimpel
€39,00
Buchcover: »Leve getruve frunde«»Leve getruve frunde«
Thomas Czerner
€32,00
Buchcover: KlassenkämpfeKlassenkämpfe
Sandra Funck
€34,00
Buchcover: »Wir wollen fortschreiten zur Gründung einer Bundespartei«»Wir wollen fortschreiten zur Gründung einer Bundespartei«
Helmut Lippelt
€24,00
Buchcover: Die Hildesheimer Stiftsfehde 1519-1523Die Hildesheimer Stiftsfehde 1519-1523
€28,00
Buchcover: Die Siegel des Urkundenfonds Reichsstift GandersheimDie Siegel des Urkundenfonds Reichsstift Gandersheim
Barbara Klössel-Luckhardt
€59,00
Buchcover: Aspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und BremenAspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und Bremen
€32,00
Buchcover: Urkundenbuch des Stiftes St. Andreas zu VerdenUrkundenbuch des Stiftes St. Andreas zu Verden
€39,00
Buchcover: Urkundenbuch des Stifts BardowickUrkundenbuch des Stifts Bardowick
€64,00
Buchcover: Pest, Fleckfieber, Ruhr und TyphusPest, Fleckfieber, Ruhr und Typhus
Ulf Wendler
€42,00
Buchcover: Die Kanoniker von St. Blasius in BraunschweigDie Kanoniker von St. Blasius in Braunschweig
Ulrich Schwarz
€45,00
Buchcover: Die geographische Karte des Niederstifts Münster von Carl WilckensDie geographische Karte des Niederstifts Münster von Carl Wilckens
€36,00